• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2024/25

Anzeige

Re: CX-Saison 2024/25
IST das tatsächlich so?

Oder vermutest du es nur?

Nur weil über den Reiseweg von MvdP (der mehr im Medienfokus steht als alle anderen Fahrer zusammen) berichtet wird heißt es im Umkehrschluss nicht, dass alle anderen den Flixbus o.ä. genommen haben - es wird nur einfach nicht darüber berichtet, weil es "niemanden" interessiert.

Geflogen sind auch andere, Privatjet aber sicher niemand.
Geht ja aber auch nicht nur um diesen einen Trip. MvdP fliegt auch sonst eher selten Linie.
 
Mit Privatjets rumdüsen ist schon nochmal eine andere Nummer als mit Eurowings ins Trainingslager zu fliegen. War ja auch keine einmalige Nummer für dieses Rennwochenende, sondern macht er regelmäßig.
Da hier auch andere Themen rund um die Profis diskutiert werden, kann man mMn auch sowas ansprechen. Ich bin MvdP Fan, aber so ein Verhalten gibt Minuspunkte.
Ist ja auch üblich dass Sportler/innen zu den Veranstaltungen anreisen. Meinem Wissen nach wohnt/lebt MvdP den größten Teil des Jahres in Spanien. Da ist es nicht verwunderlich wenn Reisen zu erledigen sind.
 
Mit Privatjets rumdüsen ist schon nochmal eine andere Nummer als mit Eurowings ins Trainingslager zu fliegen. War ja auch keine einmalige Nummer für dieses Rennwochenende, sondern macht er regelmäßig.
Da hier auch andere Themen rund um die Profis diskutiert werden, kann man mMn auch sowas ansprechen. Ich bin MvdP Fan, aber so ein Verhalten gibt Minuspunkte.
Nein. Du bist kein Fan. Ein "richtiger" Fan schluckt fragwürdiges Verhalten kritiklos runter und jammert dich hier voll, was du dir erlaubst.
 
Geflogen sind auch andere, Privatjet aber sicher niemand.
....
Dass Besançon gar keinen Flughafen (=Linienflüge) hat weißt du aber schon?

Es gibt dort nur 2 kleine Flugplätze, d.h. man kann dort nur mit kleinen Kisten (aka "Privatjet") landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Butch_Coolidge schrieb:
. Meinem Wissen nach wohnt/lebt MvdP den größten Teil des Jahres in Spanien.

Winterdomizil. Hauptwohnsitz kurz hinter der niederländisch-belgischen Grenze in Nordflandern.
Letztes Jahr nach Hoogerheide brauchte es also weder Flieger noch Lambo:

20230203_164640.jpg
 
Na da ich hab ich ja ein schönes Fass aufgemacht mit der Privatjet-Diskussion. Aber was soll's, zum Plaudern sind wir ja hier. Ich sag mal so: Kann verstehen, wenn man argumentiert, dass das den Braten nicht fett macht, andere auch so handeln und überhaupt, wer hat der kann...aber mal ehrlich, Lambo und Privatjet im Jahr 2024 nicht mehr ganz zeitgemäß zu finden ist doch jetzt nicht sooo abwegig.

Wie auch immer, heute Abend in Diegem dürfte wieder die Hütte brennen. Freu mich drauf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Besançon gar keinen Flughafen (=Linienflüge) hat weißt du aber schon?

Es gibt dort nur 2 kleine Flugplätze, d.h. man kann dort nur mit kleinen Kisten (aka "Privatjet") landen.

Die anderen sind nach Dijon geflogen. Mit Transfer aber kaum schneller als Fahren.
Ändert aber alles nix daran, dass MvdPs Flug reiner Luxus und sicher keine Notwendigkeit war.
 
Die anderen sind nach Dijon geflogen. Mit Transfer aber kaum schneller als Fahren.
Tja.

...
Ändert aber alles nix daran, dass MvdPs Flug reiner Luxus und sicher keine Notwendigkeit war.

So gesehen ist weder seine Teilnahme am Weltcup oder generell sein 11-Rennen-CX-Programm eine Notwendigkeit.

Den ganzen Winter lang Trainingsrunden im wärmeren Spanien hätten weder viele Reise-km erfordert und Zuhause in Belgien auch noch Heizkosten gespart.

Aber dann wäre das Gemaule und Gejammer noch größer.
 
Ich finde die Greta Diskussion um vdP auch völlig überzogen. Andere Sportler fliegen ständig von A nach B, ganz abgesehen von den Leuten bei denen Geld keine Rolle spielt. Also entweder Privatjets ganz verbieten, einfach akzeptieren oder zusammen mit der Namensfindungsgeneration auf irgendwelchen Landebahnen festkleben
 
Es ist leider so, dass der Mensch denken kann im Gegensatz zu den Tieren und der Spruch hat wohl viel Wahrheit, dass der "Mensch wohl erst dann versteht, dass er Geld nicht essen kann, wenn der letzte Baum gefällt ist und der letzte Fluss versiegt ist ..."

Ich fahre auch regelmäßig 2x200 KM an einem Tag, um zu einem CX-Rennen zu kommen. Ich fliege aber nicht mehr oft und kaufe meine Lebensmittel in der Verbrauchergemeinschaft. Es gibt einfach kein Schwarz oder Weiß. Ich finde die Privatjet-Aktion auch nicht prickelnd, aber es macht es auch nicht besser, das hier hoch und runter zu diskutieren. Demnach müssten wir Menschen uns am besten abschaffen. Es wird immer jemand geben, auf den wir zeigen können und auch wollen. Im Kleinen mindestens trägt jeder einen Teil zur nichtnachhaltigen Welt bei. That's it!

Now please back to topic!
 
Mhh, ist ja schön dass die beiden so involviert schnacken, aber was war eben bei Alvarado los? Off-camera in ein paar Sekunden zwei Plätze verloren und haut sich auch den Oberschenkel(?). Mal schauen... (hab' 10 Minuten Lag ;) )
 
Zurück