• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2024/25

Anzeige

Re: CX-Saison 2024/25
Tja - habe ich auch nie als echtes Thema wahrgenommen, zumal es ja meist eh nur wenige Stellen gibt, die sich dafür anbieten, z.B. Start-/Zielgerade für ein Gel oder das Depot um die Brille loszuwerden.
 
Zumal wir beim Cross ja nicht über 200km durch die Pampa reden, sondern von einem Rundkurs auf einem absehbaren Gebiet

Und mWn laut Reglement, bis auf wenige Ausnahmen, die Mitnahme von Flaschen und Verpflegung beim Cross untersagt ist...

Wenn, müsste man eher Geldstrafen für Zuschauer einführen, die ihren Müll in der Gegend verteilen.
 
Wenn an der Stelle niemand an der Strecke steht und der Müll weggeweht wird, liegt der Müll in der Pampa. Sollte niemandem wehtun, denke ich.
 
Und mWn laut Reglement, bis auf wenige Ausnahmen, die Mitnahme von Flaschen und Verpflegung beim Cross untersagt ist...
Ich dachte immer, dass man keine einzelnen Flaschen annehmen darf, aber wenn beim Radwechsel eine am neuen Rad ist, dann geht es. Und Verpflegung von vornherein mitnehmen darf man glaube ich auch, nur eben unterwegs bekommen nicht. Mag aber vielleicht auch nur Halbwissen sein...
 
Ich dachte immer, dass man keine einzelnen Flaschen annehmen darf, aber wenn beim Radwechsel eine am neuen Rad ist, dann geht es. Und Verpflegung von vornherein mitnehmen darf man glaube ich auch, nur eben unterwegs bekommen nicht. Mag aber vielleicht auch nur Halbwissen sein...
So wird es zumindest gehandhabt.
 
Wenn an der Stelle niemand an der Strecke steht und der Müll weggeweht wird, liegt der Müll in der Pampa. Sollte niemandem wehtun, denke ich.

Ich hab noch nie gesehen, dass ein Fahrer bei einem Crossrennen Müll (leere Flaschen, Verpackung von Gel/Riegel) in die Pampa geworfen hat.
Wie gesagt, normalerweise haben die Fahrer beim Cross überhaupt keine Verpflegung bei sich (meiner Erinnerung nach sind Flaschen ohnehin nur bei sehr warmen Temperaturen erlaubt).

Aber klar, man kann auch einfach mal wieder ne neue Regel für Probleme einführen, die defacto überhaupt nicht existieren.
Gibt ja noch nicht genug...
 
Naja, egal: Freuen wir uns, dass es übermorgen auf der Bergbauhalde von Beringen losgeht.
Mal schauen, wer alles dabei ist
- Gerben Kuypers jedenfalls nicht, der setzt lt. HLN aus.
Noch immer nicht fit? Der ist doch letztes Jahr mitten in der Saison raus, weil nichts mehr ging, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho ist die Getränkemitnahme grundsätzlich verboten und muss wenn-denn für den einzelnen Wettkampf ausdrücklich erlaubt werden, was dann von den herrschenden Temperaturen abhängig gemacht wird.
Die UCI-Regularien sagen dazu:

Feeding
5.1.062 The act of handing out food or drinks is not allowed during cyclo-cross races.
Nevertheless, a rider may keep and use food or drinks which they carry on their bikes or
in their outfits.


Insofern ist die Mitnahme von Getränken erlaubt, allerdings ist die Versorgung durch die Crew während des Rennens untersagt.
 
Die UCI-Regularien sagen dazu:

Feeding
5.1.062 The act of handing out food or drinks is not allowed during cyclo-cross races.
Nevertheless, a rider may keep and use food or drinks which they carry on their bikes or
in their outfits.


Insofern ist die Mitnahme von Getränken erlaubt, allerdings ist die Versorgung durch die Crew während des Rennens untersagt.

Aha, das ist aber eine ganz neue Regel, die erst dieses Jahr im März eingeführt wurde (also nach der letzten Cross-Saison):
(article introduced on 1.03.24).
Siehe:
https://assets.ctfassets.net/761l7g...2786791c255dda64f44c8e8e/5-CRO-20240301-E.pdf

OK, wenn es jetzt erlaubt ist, kann man natürlich gerne eine Bestrafung für die assimäßige Entsorgung einführen. :daumen:
 
Insofern ist die Mitnahme von Getränken erlaubt, allerdings ist die Versorgung durch die Crew während des Rennens untersagt.
🤔
Wie sieht das dann aus, wenn ein Radwechsel ansteht, darf da dann keine Flasche am Rad sein?

Weil da könnte man ja auf jeder Runde einfach die passende Flasche übergeben.
 
Ich hab noch nie gesehen, dass ein Fahrer bei einem Crossrennen Müll (leere Flaschen, Verpackung von Gel/Riegel) in die Pampa geworfen hat.
Wie gesagt, normalerweise haben die Fahrer beim Cross überhaupt keine Verpflegung bei sich (meiner Erinnerung nach sind Flaschen ohnehin nur bei sehr warmen Temperaturen erlaubt).

Aber klar, man kann auch einfach mal wieder ne neue Regel für Probleme einführen, die defacto überhaupt nicht existieren.
Gibt ja noch nicht genug...

Vielleicht gibt's doch einen Grund? Diese ständige Unkerei wenn sich irgendetwas ändert was den eigenen Horizont übersteigt ist drollig.
Ich sehe auch nur wie Fahrer_Innen sich ein Gel am Oberschenkel aus der Hose ziehen und die Verpackung wegwerfen, dass passiert aber eigentlich immer um Start-Ziel. Aber ich schaue auch nicht allen die komplette Stunde auf die Finger. Und ich sehe auch nicht wie die Strecke nach so einem Wochenende aussieht.
 
Vielleicht gibt's doch einen Grund? Diese ständige Unkerei wenn sich irgendetwas ändert was den eigenen Horizont übersteigt ist drollig.
...
Du solltest einfach mal ein paar Beiträge weiter lesen. ;)

Und mein Horizont, was die UCI-Regularien für Cross angeht, ging bisher zu dem vor ein paar Jahren, als ich selbst noch Rennen gefahren bin.
Da war Verpflegung halt nicht erlaubt (bis auf wenige Ausnahmen bei sehr hohen Temperaturen).
 
Wie sieht das dann aus, wenn ein Radwechsel ansteht, darf da dann keine Flasche am Rad sein?

Weil da könnte man ja auf jeder Runde einfach die passende Flasche übergeben.
Ich verstehe es so, daß das anreichen von Flaschen nicht erlaubt ist. Im Flaschenhalter befindliche Flaschen gehören zum Rad, welches ja bei Befahren der Wechselzone getauscht werden muß. Insofern sollte die erneute Aufnahme von Trinkflaschen erlaubt sein, sofern sich diese im Flaschenhalter befindet. Wenn dann zufällig noch ein Gel dranklebt... ;)
 
Zurück