• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2024/25

Die neue Ridley-Mannschaft stellt sich vor.
1728672127791.png
 
Und? Wie geht's aus morgen?
Ich tippe wie folgt:

1. F. van Empel
2. C. Alvarado
3. L. Brandt

1. T. Aerts
2. T. Nys
3. E. Iserbyt
 
Und? Wie geht's aus morgen?
Ich tippe wie folgt:

1. F. van Empel
2. C. Alvarado
3. L. Brandt

1. T. Aerts
2. T. Nys
3. E. Iserbyt
Kann van Empel noch nicht einschätzen, mal sehen, wie sie aus der Straßensaison kommt. Ich würde jedenfalls schätzen, dass Puck, wenn sie einsteigt, diese Saison näher dran sein wird und wir hier spannende Kämpfe sehen werden. Würde Puck auch das Regenbogentrikot wünschen.

Brandt sehe ich vor Alvarado, die doch in letzter Zeit mit einigen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte und wahrscheinlich noch ein paar Rennen brauchen wird, um wieder ganz auf der Höhe zu ein.

Bei den Männern halte ich mal mit Sieger Iserbyt dagegen.

Ich hab Bock! :)
 
Kann van Empel noch nicht einschätzen, mal sehen, wie sie aus der Straßensaison kommt. Ich würde jedenfalls schätzen, dass Puck, wenn sie einsteigt,...
Straßensaison war ja relativ wenig und auch wieder nicht sehr erfolgreich - könnte schon sein, dass sie relativ frisch und erfolgshungrig ins CX startet.

Puck hat sich hingegen auf Straße und MTB ziemlich abgearbeitet - da müsste eigentlich mal eine Pause fällig sein.
 
Straßensaison war ja relativ wenig und auch wieder nicht sehr erfolgreich - könnte schon sein, dass sie relativ frisch und erfolgshungrig ins CX startet.

Puck hat sich hingegen auf Straße und MTB ziemlich abgearbeitet - da müsste eigentlich mal eine Pause fällig sein.
Wenn ich das richtig verstanden habe, macht sie die ja im Moment, deshalb steigt sie erst später ein.
 
Schade, dass die Strecke in Beringen jetzt nicht mehr so einzigartig ist.
 
Das sah sehr einfach aus bei van Empel.

Ich find die Strecke da um und auf dem Schlackehügel nicht schön.

Edit: Betsema war ja auch dabei. Platz 9.
 
Die "alte" Strecke, also als man noch bis auf die Spitze fuhr, gefiel mir besser -war eben einzigartig. Vielen Fahrern war es aber zu MTB-mäßig und die Abfahrten zu schnell/gefährlich.
 
Zurück