• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2024/25

Ans Rad in der Luft Querstellen habe ich dabei nicht mal gedacht.
… sondern eher gleich an so was? 🤔
1737987125559.png
Quelle: https://www.zdf.de/kinder/purplus/bilder/salto-beim-sport-100.html
 

Anzeige

Re: CX-Saison 2024/25
Tief und schwer aber nicht zu eng würde ich nach den Bildern schätzen. Könnte gut für WvA sein. Für MvdP ist eh alles gut wenn man den Saisonverlauf berücksichtigt.
Wenn es so tief und matschig ist, dass es über sehr weite Strecken ein Laufen erzwingt, dann wäre es in "normalen" Jahren schon ein großer Vorteil für Wout. Aber das ha man nun in dieser Saison deutlich gesehen, dass er beim Laufen keinen Unterschied mahen kann. Vermutlich hat er also auch nicht wirklich Lauftraining absolviert, sondern nach der Verletzungspause hauptsächlich sein Straßenrad malträtiert.
 
Hätte man vor 3-4 Jahren nie gesagt.
Heute leider Realität.
Zur Erinnerung: Auch mit noch so viel Talent muss man Technik trainieren, selbst die besten Skills rosten ein.

Und er trainiert seit seiner Genesung für die Frühjahrsklassiker, nicht für die CX-Saison. Die paar Rennen sind nur "fun & Freizeit".
 
Wenn es so tief und matschig ist, dass es über sehr weite Strecken ein Laufen erzwingt, dann wäre es in "normalen" Jahren schon ein großer Vorteil für Wout.

Die Laufzeiten die zu Mathieu im Netz kursieren, mit 1:22h für nen Halbmarathon nebenbei im Training, die sind jetzt aber auch nicht soo schlecht, dass man ihm gegenüber da direkt einen Unterschied herausrennen kann.
 
Na ja, das ist nix besonderes bei seiner Ausdauer, da wäre ein Wettkampf-HM schon aussagekräftiger.
Bei seinen Ausdauerwerten muss er dafür den Motor sicher kaum starten. Aber HM Laufen hat mit CX Laufen auch so ungefähr gar nichts zu tun.

Ich dachte übrigens gar nicht so an seine Laufleistung bezüglich des tiefen Bodens, sondern eher daran, dass er high torque fahren eigentlich immer gut konnte und das auch in Dendermonde schön demonstriert hat.
 
Ich dachte übrigens gar nicht so an seine Laufleistung bezüglich des tiefen Bodens, sondern eher daran, dass er high torque fahren eigentlich immer gut konnte und das auch in Dendermonde schön demonstriert hat.
Das stimmt, aber da sehe ich Mathieu zzt. über die Stunde auch überlegen.
 
Mvdp ist doch fast immer mit Freddy Ovett entweder auf dem renner oder gravel unterwegs
 
Laut seinen Trainingskollegen schon.
Na dann...

Kannst du dir eigentlich in Bezug auf Leistungs- und Berufssport vorstellen, dass nicht alles, was man so macht und tut, auch tatsächlich der Allgemeinheit und den Wettbewerbern zur Kenntnis gegeben wird?
Und andersherum: Dass das, was man so alles in die medialen Kanäle gibt, sich zuvor nicht zwangsläufig auch genau so zugetragen haben muss?
 
Bezüglich "objektiver Quellen" sei noch Kommentator Lude zu erwähnen, der erzählte, dass vdP die letzten Wochen schon richtig ernst genommen hätte, er wüsste keinen der solch einen Trainingsload überhaupt verkraften würde, nach den Zahlen die er gesehen hätte.
 
Na dann...

Kannst du dir eigentlich in Bezug auf Leistungs- und Berufssport vorstellen, dass nicht alles, was man so macht und tut, auch tatsächlich der Allgemeinheit und den Wettbewerbern zur Kenntnis gegeben wird?
Und andersherum: Dass das, was man so alles in die medialen Kanäle gibt, sich zuvor nicht zwangsläufig auch genau so zugetragen haben muss?

Kannst du dir eigentlich nicht vorstellen, dass der Radsport (und der Crosssport noch viel mehr) eine kleine Welt ist und mancher seine Infos nicht aus den Medien sondern aus erster Hand bekommt?
 
Kannst du dir eigentlich nicht vorstellen, dass der Radsport (und der Crosssport noch viel mehr) eine kleine Welt ist und mancher seine Infos nicht aus den Medien sondern aus erster Hand bekommt?
Doch. Aber solltest du dazu gehören, würde das mein Vorstellungsvermögen um ein Vielfaches übersteigen.


Wer mal eine Idee vom Austragungsort der WM haben möchte, kann hier mal in die 2012er Weltcuprennen Damen/Herren reinschauen:
War unter trockenen Bedingungen ein sehr schneller Kurs - bin gespannt, wie es ab Freitag aussieht.

https://youtu.be/
blvO3QB8ImE


 
Zurück