• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cyclocross-Rad für Frauen?

AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Sporträder unter 11kg brauchen nach StVo keine permanente Beleuchtung. Allerdings müsstest Du theoretisch imm eine Batterleucht mitführen. Macht aber niemand. Ist auch kein Problem.

So iss es. Da wirste schon eher mal angehalten weil du den Radweg nicht nimmst.
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Sporträder unter 11kg brauchen nach StVo keine permanente Beleuchtung. Allerdings müsstest Du theoretisch imm eine Batterleucht mitführen. Macht aber niemand. Ist auch kein Problem.

soweit ich weiss gilt die Regel nur für Rennrader (dazu gehört ja gottseitdank auch das cyclocross). Beim MTB und dergleichen reicht es nicht wenn das Rad < 11 kg liegt...
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

soweit ich weiss gilt die Regel nur für Rennrader (dazu gehört ja gottseitdank auch das cyclocross). Beim MTB und dergleichen reicht es nicht wenn das Rad < 11 kg liegt...

Richtig.

MTB dürften eigentlich im öffentlichen Straßenverkehr nur mit fester Lichtanlage gefahren werden. Rechtsprechung könnte aber mittlerweile anderes sagen.
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Hmm ich sollte mich da wohl noch über die Schweizer Regelungen informieren, bevor ich losdüse.
Eine gute Batterieleuchte hab ich sogar noch hier. Muss nur nen neuen Gummiring fürs Rücklicht besorgen.

Zu einer Beratertour ist es nicht gekommen. Hab heut morgen bei 4 Läden in der Umgebung angerufen. Zwei wussten nicht, was ein Cyclocross-Rad ist, einer meinte nur unfreundlich, dass sie solche Spezialitäten nicht auch noch rumstehen haben könnten und einer hat freundlich am Telefon Auskunft erteilt. Ein Rad mit 54er Rahmen hätte er mir auch zum probieren organisieren können, nur sonen kleinen nicht.
Aussage war aber, dass man die Sitzposition immer gut hinbekommt, solang man sich in der Rahmengrösse nicht generell total vergriffen hat.

Werde wohl Montag mal beim Crossladen anrufen, hab heut morgen keinen erreicht. Das eine Rad ist echt ein ziemlich gutes Angebot. Und ich kann ja auch noch locker 10% runterrechnen, da ich die MwSt. erstattet bekomme.
Ich trau mich jetzt einfach... wird schon passen ;)
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Anmerkung zu 9fach: Wenn Du Deinen Bremshebel mal demolierst wird das u. U. in Zukunft eine teure Angelegenheit: Shimano Ersatzhebel kosten 279 Euro. Im Moment muß man billigeres schon genau suchen bzw. gebrauchte nehmen die noch funktionieren. Ritzel ist kein Problem.

Ultegra Hebel 9fach kosten 169 € das Set
Tiagra Hebel kosten 129 €
Campa 10X Hebel mit denen man problemlos 9fach schalten kann kosten je nach Ausführung zw. 80 -120€
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Na dann sollte man vielleicht mal horchen, ob es Leute gibt, die die neue Taigra schon eine Weile gefahren sind. Letztlich können doch nur die ein vernünftiges Statement abgeben...
Oder Händler, die sollten auch genug Erfahrungen damit haben.

Ich bin Teamtechniker in einem Verein und kümmere mich vornehmlich um die Räder von denen, die nicht ganz so viel Geld ausgeben wollen aber vielfach auch gar nicht können. Da kommt Tiagra und Sora öfter vor.
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

so einfach und vor allem so schnell kommste hier nicht wieder raus :D, du musst dich an den Diskussionen beiteiligen und "dumme" Fragen stellen ;). Trau' dich! :)

Och, Fragen werden noch genug kommen... im Zweifel, wenn ich ein Rad hab, aber das nicht mehr so tut, wie ich will :D

Im Ernst, ich find die Leute hier bisher ausgesprochen nett. Da wird man als Noob in anderen Foren sehr viel weniger zuvorkommend behandelt.
;)
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Dafür sollte die Technik-Ecke eines Forums ja da sein.
Es hat mir im MTB-Forum bei einer Rohloffrad-Anschaffung oder Navi z.Bsp. sehr geholfen.
Schlimm wird es, wenn die ersten völlig blödsinnigen Kommentare derjenigen kommen, die sich immer und überall bei jeden Thread mit einmischen.
Dann sollte man besser aus dem Thread flüchten.
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Es gibt keine dummen Fragen.
Nur dumme Antworten.
Ach! :confused:
Deswegen hab ich "dumm" in Anführungszeichen gesetzt :p


Schlimm wird es, wenn die ersten völlig blödsinnigen Kommentare derjenigen kommen, die sich immer und überall bei jeden Thread mit einmischen.

Genau! Ich bin da auch immer wieder gerne dabei :cool:

Dann sollte man besser aus dem Thread flüchten.

Nicht unbedingt! Sehr oft wird's dann nämlich erst richtig lustig :)
Und außerdem wird ein thread erst dann "runtergemacht", wenn die wichtigen Fragen beantwortet sind. Ausnahmen bestätigen die Regel...
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

...ich find die Leute hier bisher ausgesprochen nett. Da wird man als Noob in anderen Foren sehr viel weniger zuvorkommend behandelt.
;)

Die Erfahrung hab ich auch gemacht :daumen:
Ich hab mal ne Weile in einem anderen Forum mein Unwesen getrieben(trekking-rad oder so ähnlich). Dort ging's zwar nicht ganz so "nett" zu wie hier, aber damals hat mir u.a. ein gaanz lieber Mensch, der jetzt hier sein fundiertes Fachwissen weitergibt, sehr viel Hilfestellung gerade mit Übersetzungen etc gegeben. :love:
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?


Mirage ist glaube ich die unterste Gruppe von Campagnolo, vergleichbar mit 105 von Shimano.
Das erstgenannte hat einen Mix aus Ultegra und 105 => mMn die bessere Wahl.
Aber ich weiß nicht, ob du bei dem zw. versch. Kettenblättern und Ritzelpaketen wählen könntest. Kompakt mit 50/34 und Ritzelp. 11-25 ist sicherlich für deine Verhältnisse noch viel zu stramm!
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Mirage ist glaube ich die unterste Gruppe von Campagnolo, vergleichbar mit 105 von Shimano.
Das erstgenannte hat einen Mix aus Ultegra und 105 => mMn die bessere Wahl.
Aber ich weiß nicht, ob du bei dem zw. versch. Kettenblättern und Ritzelpaketen wählen könntest. Kompakt mit 50/34 und Ritzelp. 11-25 ist sicherlich für deine Verhältnisse noch viel zu stramm!

Ich würde auch eher zu Shimano raten.

Du kannst dort alle möglichen Übersetzungen frei wählen (meine Frau bekommt z.B. ein 29er Kettenblatt dran.). Dazu kommt, dass Du automatisch verschiedene Vorbauten und Sattel zum Ausprobieren mitgesendet bekommst (die man 6 Wochen lang ausprobieren kann).

Edit: Wunschfarbe geht auch: http://quantec.ccmsport.de/fileadmin/quantec/downloads/formular/VK_race_scandium_09.pdf
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Hi,
manche sehen das so:
Campagnolo - Shimano
Record - Dura Ace
Chorus
Centaur - Ultegra
Veloce - 105
Mirage - Tiagra
Xenon - Sora

Bin da aber nicht so der Spezialist.

Das erste Rad macht einen vernünftigen Eindruck. Ich gehe davon aus, dass Du bei jeder einzelnen Komponente noch Wahlmöglichkeiten hast (die aber sicher den Preis verändern). Es ist natürlich immer günstiger, das gleich vor dem Kauf zu machen. Falls man schon weiß, was man will.

Ein Wort noch zu den Bremsen. Ein schwieriges Thema bei Cyclocrossern, das einer Religion gleicht... Cantileverbremsen wie früher am Mountainbike sind im Dreck besser, weil sie wegen des anderen Hebelverhältnisses am Laufrad einen größeren Abstand zwischen Bremsgummi und Felge haben. Daher schleifen sie weniger, wenn sie mit Schlamm zugepappt sind. Ist manchmal wichtig, wenn man viel bei schlechtem Wetter fährt und evtl. im Rennen.
Sogenannte Mini-V's sind wie die V-Brakes am Mountainbike, haben aber minimal kürzere Bremsarme, daher "Mini". Sie entwickeln höhere Bremskräfte, schleifen und verschleissen aber schneller. Sie sind im Zweifelsfall auch etwas schlechter zu dosieren, da blockiert das Hinterrad schon mal schneller. Muß aber nicht sein, hängt auch von den Bremsgummi-Felgen-Kombinationen ab.

Welche man wählt, muß man selbst wissen. Wenn man z.B. vom Mountainbike-Sport kommt, sucht man evtl. (wie ich) "brachialere" Bremspower, da man im Gelände vielleicht auch etwas schneller fährt, aus reiner Gewohnheit z.B.. Für RR-Fahrer, Einsteiger oder Ruhigfahrer (keine negative Wertung) reichen gut eingestellte Canties sicher auch aus.

Viele Grüße,
Hotas.

PS: falls jetzt eine religiöse Bremsendiskussion startet, ich mache nicht mit :)
PPS: Mini-V's gelten vielen als nicht klassisch und sind in der CX-Szene teilweise verpönt...
 
AW: Cyclocross-Rad für Frauen?

Campagnolo - Shimano
Record - Dura Ace
Chorus
Centaur - Ultegra
Veloce - 105
Mirage - Tiagra
Xenon - Sora

:o deine Vergleiche treffen eher zu als meine :o

Da ich einer unerfahrenen Anfängerin auf jeden Fall ein "Rundum-sorglos-Rad" empfehlen würde, käme mir wie schon mal gesagt, unter 105 (alternativ Veloce, eher aber Shimano) nix in die Tüte :)
Demach aus Flitzetinas Auswahl dieses hier http://www.crossladen.de/shop/article_314/Quantec-Race-CC--Ultegra.html?shop_param=cid%3D41%26aid%3D314%26
Aber nicht mit der angebotenen Übersetzung.

[ICH werd' mich hüten und ne Bremsendiskussion anfangen, aber ich bin mit meinen Cantileverbremsen zufrieden (habe allerdings keinen Vergleich)]
 
Zurück