Basso-Fan
Campagnologie Student im 6. Semester
- Registriert
- 12 Oktober 2015
- Beiträge
- 5.615
- Reaktionspunkte
- 6.984
neeee lieber Candyblau oder gleich Zweifarbig gewickelt!Rosa Benotto!!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
neeee lieber Candyblau oder gleich Zweifarbig gewickelt!Rosa Benotto!!!!
Wenn du die Bowdenzüge hinten verlegst wird der Lenker TropfenförmigÄhm Moin,
Rosafarbenes Benotto wäre bestimmt schick, wie sieht so etwas aber aus wenn die Züge unterhalb des Lenkers (also Aero) laufen. Das sähe doch mit Sicherheit komisch aus?
Was haltet ihr von den Aero von Araya? Gibt es Alternativen dazu?
Insgesamt würde ich schon gern den Aero-Gedanken aufgreifen, sehe da aber auch eine Grenze. Untypisch für Aero wären Schaltgriffe die seitlich (also ganz klassisch) angebracht werden. Koga Miyata, Gios (Aerodynamic) und Norta z.B. haben den Sockel ja für Aero-Schaltgriffe oben am Unterrohr.
Was sich herauskristallisiert
1. Gruppenmix
2. Aero
Ich muss nicht wirklich den Weg des Leichtbaus gehen, wenn ich Gewicht sparen möchte, kann ich bei mir selbst anfangen
Kurioses gern, aber da bin ich mehr oder weniger aufs Forum angewiesen. Denn die seltenen Sachen, sind auch genau so selten zu bekommen. Das Galli KL Schaltwerk und der passende Unwerfer, habe ich hier noch nie zum Verkauf gesehen.
Wenn du die Bowdenzüge hinten verlegst wird der Lenker Tropfenförmig
Je nachdem wo die Züge aus dem Bremsgriff austreten sieht das dann wie folgt aus
Anhang anzeigen 860188Anhang anzeigen 860189
Wenn du nach Aerodynamik gehst, ist diese Form aber am windschnittigstenSchöne Räder, aber ich finde diese Tropfenform bei Benottobändchen irgendwie nicht so...
Die schön eng anliegende Optik die ein Benottoband ausmacht, geht so ein wenig flöten.
Wenn du nach Aerodynamik gehst, ist diese Form aber am windschnittigsten
Meine können beides. Wenn man schwarze CLBs erwischt, dann können die das meist[off] @Nik S. gab es die CLBs in Aero, oder hast du sie umgebaut?
Rosafarbenes Benotto wäre bestimmt schick, wie sieht so etwas aber aus wenn die Züge unterhalb des Lenkers (also Aero) laufen. Das sähe doch mit Sicherheit komisch aus?
(...)
Was haltet ihr von den Aero von Araya? Gibt es Alternativen dazu?
Vergiss Roval nicht.Klassisch-Aero in Silber wären neben den bekannten Campa HPW und Mavic Cosmic oder CXP30 z.B. noch:
FiR SC 350, EA, Apollo oder Aliseo/Aria/Super Rialto/Polar (da weiß ich immer nicht, welche Namen zu 28" und 26"gehören), Ambrosio Aero/Futura/Balance oder Campa Atlanta 1996. Die sind aber natürlich alle wesentlich neuer.
Zeitgenössisch korrekte Aero-Felgen aus den frühen 80ern sind halt wirklich so eine Sache.
Roval wäre bei Eb 126 was. Gibt es in silber und in schwarz. Wunderschöne Laufräder.
Aber Vorsicht: Die Felgen neigen an den Speichenlöchern zu Rissbildungen.
genauSind das die am Maffioletti?
ABER: Bitte nicht zu sehr abschweifen. Muss bei Mitte der 80er bleiben, 90er hab ich doch schon.
es gibt auch Lenker wo der Zug innen gefūhrt wird.Schöne Räder, aber ich finde diese Tropfenform bei Benottobändchen irgendwie nicht so...
Die schön eng anliegende Optik die ein Benottoband ausmacht, geht so ein wenig flöten.