• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Damen-Rennen im TV

Extrem starker Sprint von Kool da so nach vorne zu kommen ggü. Wiebes
Das war wohl so gewollt, aber ich habe am Ende mehrfach nach Gelb schauen müssen und sie recht weit hinten gesehen. Kann halt auch mal schiefgehen, aber sehr geschickt gemacht und am Ende starker Sprint👌🏼
Vos ist fair gefahren muss man dazu sagen schön anzuschauen
Und das war natürlich wichtig, Vos hat noch Platz gemacht.

Zum Zeitfahren: ich habe mich heute Morgen gefragt, wie es um die Aerodynamik bei großen Zöpfen bestellt ist. Das könnte eine Antwort sein:
IMG_20240813_171447_edit_8100543690430.jpg
 
Weiss jemand, wo es Infos gibt zum Besuch der Frauenrennen?

Sind am Sonntag in der Region Alpe d'Huez, wollen selber an dem Tag noch hochfahren und dann das Rennen sehen.

Wie sieht das so aus mit Sperrzeiten? Strasse ist offenbar bis 21 Uhr gesperrt, aber wir könnten auch easy im Van dort oben schlafen.

Von den Zuschauern her wird es kaum einen grossen Aufmarsch geben, oder täusche ich mich da?

Schaue zwar oft Frauenrennen im TV, aber kann mich gerade nicht erinnern wie das aussieht mit dem Zuschaueraufkommen bei Bergankünften / berühmten Climbs.

Danke!
Kann dir von dieses Jahr Tour Berichten Vorletzter Etappe 1,5 Stunde fur Ankunft der Werbekarawane durfte man nur noch zu fuss hochgehen und das rad schieben.
 
Frau Vollering war gestern nach dem Zeitfahren mega berührt, war der Hammer! :daumen:
Offenbar hatte sie tatsächlich nicht einkalkuliert, dass es ihr ausgerechnet in Rotterdam dazu reicht, dieses kurze Zeitfahren zu gewinnen und dann auch noch das gelbe Trikot zu übernehmen.

Es war was besonderes. Und das hat man gemerkt. 🥹
 
Tashkent hat allein durch die Siege bei den Nationalen Meisterschaften mehr UCI Punkte als die europäischen Konti-Teams...
Lifeplus-Wahoo muss u.a. auch deswegen (fehlende Sponsoreneinnahmen durch verpasste TdF) den Betrieb einstellen
Nächstes Jahr sind die zum Glück nicht wieder dabei aufgrund neuer Vorgaben (Gehälter) aber da hat die UCI mal wieder UCI Dinge gemacht...

RSN hat einen ganz guten Bericht dazu verfasst.
Anhang anzeigen 1480864

Da muss man schon etwas genauer hingucken. Das Team hat zwar die notwendigen UCI Punkte gesammelt, aber nur in dem sie mit dem Ausrichten von 1.2er Rennen in Usbekistan das System ausgedribbelt haben.
Außerdem hat die nationale Meisterschaft wohl nie stattgefunden, es wurden aber einfach Ergebnisse an die UCI übermittelt.
Für die Fahrerinnen tut es mir etwas leid, die sind in einer sehr unglücklichen Lage.
Andererseits ist das aber auch irgendwie witzig, wie leicht man sich offensichtlich in so einen Event reinsneaken kann.
 
Frau Vollering war gestern nach dem Zeitfahren mega berührt, war der Hammer! :daumen:
Ich weiß nicht - am zweiten Tag das zweite Interview mit Tränen, bisschen viel? Vielleicht ist sie mir einfach generell nicht sympathisch. Ich kann schon verstehen, dass so eine Heimkehr schön ist und emotionslose Interviews müssen auch nicht immer sein, aber: hm. Da sind mir viele andere lieber.
Von den Gesprächen abgesehen natürlich klar die stärkste Fahrerin, die mit großem Abstand gewinnen wird.
 
Da muss man schon etwas genauer hingucken. Das Team hat zwar die notwendigen UCI Punkte gesammelt, aber nur in dem sie mit dem Ausrichten von 1.2er Rennen in Usbekistan das System ausgedribbelt haben.
Außerdem hat die nationale Meisterschaft wohl nie stattgefunden, es wurden aber einfach Ergebnisse an die UCI übermittelt.
Für die Fahrerinnen tut es mir etwas leid, die sind in einer sehr unglücklichen Lage.
Andererseits ist das aber auch irgendwie witzig, wie leicht man sich offensichtlich in so einen Event reinsneaken kann.
Wieviele sind von denen noch dabei, 3, 4? Und wird sind noch nicht einmal in den Bergen... Mir tut es vor allem um die Fahrerinen der anderen Teams leid, die unter anderem deswegen ihren Job verlieren. Bei Olympia ist das ja ok, im Profi-Rahmen grenzt es an Betrug und die UCI sollte sich mal die Kriterien hinsichtlich Internationalität nochmal ansehen. Bei Socken schauen sie ja auch genau hin.
 
Ich weiß nicht - am zweiten Tag das zweite Interview mit Tränen, bisschen viel? Vielleicht ist sie mir einfach generell nicht sympathisch. Ich kann schon verstehen, dass so eine Heimkehr schön ist und emotionslose Interviews müssen auch nicht immer sein, aber: hm. Da sind mir viele andere lieber.
Von den Gesprächen abgesehen natürlich klar die stärkste Fahrerin, die mit großem Abstand gewinnen wird.
Bin jetzt auch kein Fanboy, aber ihr das scheint das durchaus etwas zu bedeuten.
Wer ihre social Media Profile schon ne Weile verfolgt, weiß, dass sie regulär eher ziemlich cool rüber kommt. Die letzten Tage hat sich das aber durchaus gedreht. Sie hat Bilder aus ihren Anfängen im Kinderalter gezeigt, die sich ja in der Gegend abgespielt haben.

Aber ja, ich bin empfänglich für die Emotionen anderer Menschen. Im Positiven, wie im Negativen. So auch diesmal. Ich fand's schön und authentisch.
 
Das aber ergänzend zum Punktesystem eingesetzt ist, oder? Punkte gibt es ja auch bei den Herren, die haben Mindestgehälter schon sein einiger Zeit
"2025, das scheint schon jetzt recht klar, da im kommenden Jahr auch bei den Frauen ProTeams eingeführt werden, die Mindestgehälter zahlen müssen und auch sonst höhere Kosten als Continental-Teams haben, wird das Tashkent City Team nicht bei der Tour dabei sein. Die Mannschaft, die bei der Tour mit einem gemieteten Camper, zwei Teamautos und einem Crafter fürs Material unterwegs ist, wird sich diese Lizenz nicht leisten."
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_139184.htm
 
Wie groß ist das Problem denn wirklich? Wenn man die ergaunerten 385 Punkte für die nationale Meisterschaft abzieht, ist das Tashkent Team nicht mehr unter den besten Conti Teams sondern ein unterdurchschnittliches Team.
 
Wie groß ist das Problem denn wirklich? Wenn man die ergaunerten 385 Punkte für die nationale Meisterschaft abzieht, ist das Tashkent Team nicht mehr unter den besten Conti Teams sondern ein unterdurchschnittliches Team.
Wobei, wenn halt wirklich ne nationale Meisterschaft ausgetragen worden wäre, hätten sie die Punkte ja auch.
Fahren sie halt nächstes jahr 10 mal um ne lagerhalle. Fertig ist der Lack.
 
Zurück