diwa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Mai 2008
- Beiträge
- 644
- Reaktionspunkte
- 377
Hi Leute,
mir ist ein Pinarello "Paris" Rahmen zugelaufen.
Suche im Web brachte diese Seite mit einem identischen Rahmen. D.h. SO sollte das ganze aussehen: http://www.pedalroom.com/bike/2000-pinarello-paris-4955
Der Lack bei meinem ist eigentlich noch in Ordnung - doch hat ein Vorbesitzer ALLE Decals unter dem Klarlack rausgepopelt.
D.h. man kann zwar noch erkennen, dass da "Pinarello" stand - aber nur durch die Lücken im Klarlack.
Jetzt stellt sich die Frage, was ich mit dem Rahmen machen soll / kann.
Ich habe probiert, die Lücken im Klarlack mit schwarzem Lackstift zu "fluten" - das funktioniert aber nicht 100% und sieht im Endeffekt nicht wirklich gut aus.
Decals für den Rahmen habe ich im Web für ca. 50 Euro gefunden - ich bin mir aber nicht sicher, ob das auf den Lücken im Klarlack vernünftig aussieht.
Entlacken als Alternative? Mit oder ohne neu Lackieren? Weiß jemand, wie sauber die Pinarellos unter dem Lack verarbeitet sind?
Andere Ideen?
Ich hatte schon mal bei den "Neo-Klassikern" gefragt - aber scheinbar ist das Rad noch zu neu ;-)
Ciao
dirk
mir ist ein Pinarello "Paris" Rahmen zugelaufen.
Suche im Web brachte diese Seite mit einem identischen Rahmen. D.h. SO sollte das ganze aussehen: http://www.pedalroom.com/bike/2000-pinarello-paris-4955
Der Lack bei meinem ist eigentlich noch in Ordnung - doch hat ein Vorbesitzer ALLE Decals unter dem Klarlack rausgepopelt.
D.h. man kann zwar noch erkennen, dass da "Pinarello" stand - aber nur durch die Lücken im Klarlack.
Jetzt stellt sich die Frage, was ich mit dem Rahmen machen soll / kann.
Ich habe probiert, die Lücken im Klarlack mit schwarzem Lackstift zu "fluten" - das funktioniert aber nicht 100% und sieht im Endeffekt nicht wirklich gut aus.
Decals für den Rahmen habe ich im Web für ca. 50 Euro gefunden - ich bin mir aber nicht sicher, ob das auf den Lücken im Klarlack vernünftig aussieht.
Entlacken als Alternative? Mit oder ohne neu Lackieren? Weiß jemand, wie sauber die Pinarellos unter dem Lack verarbeitet sind?
Andere Ideen?
Ich hatte schon mal bei den "Neo-Klassikern" gefragt - aber scheinbar ist das Rad noch zu neu ;-)
Ciao
dirk