- Registriert
- 12 Oktober 2010
- Beiträge
- 15.698
- Reaktionspunkte
- 28.600
Nää, der kann nicht an die Gazelle. Ich habe gefragt, gefällt uns beiden nicht... Es ist ein Vorbau zum "mal ranhalten und testen" unterwegs. mal schauen wie der sich macht.
Aber ich habe da mal ein anderes Problemchen:
Und zwar mit den gestern gezeigten Teilen am Müsing-Rad. Genauer gesagt mit den, ja genau, STIs . Ganz präzise gesagt: Der linke STI schaltet top. Rechte auch, aber nur auf die kleinere Übersetzung. Aufs kleine Ritzel hingegen nur sporadisch. Mein Empfinden was das Problem sein könnte: Betätige ich den kleinen Hebel drückt sich der große ein bisschen mit nach Innen. Ergo: Das blockiert sich. Halte ich den großen Hebel beim Schaltvorgang mit dem Zeige- und Mittelfinger leicht fest und schalte mit dem Ringfinger klappt es einwandfrei.
Mein Gedanke: Ist die Rückhohlfeder des großen Hebels evtl. ein bisschen ausgelutscht und bedarf eines Wechsels? Oder ist vielleicht auch nur ein wenig Dreck in die Systematik gekommen und es bedarf einer Reinigung? Jemand mit Erfahrungen zum Thema?
Bevor ich das Ding wie @Panchon auseinandernehme, und wahrscheinlich nicht mehr zusammenbekomme, frage ich lieber mal nach... Explosionszeichnungen habe ich aber schon einmal vorsichtshalber besorgt
Aber ich habe da mal ein anderes Problemchen:
Und zwar mit den gestern gezeigten Teilen am Müsing-Rad. Genauer gesagt mit den, ja genau, STIs . Ganz präzise gesagt: Der linke STI schaltet top. Rechte auch, aber nur auf die kleinere Übersetzung. Aufs kleine Ritzel hingegen nur sporadisch. Mein Empfinden was das Problem sein könnte: Betätige ich den kleinen Hebel drückt sich der große ein bisschen mit nach Innen. Ergo: Das blockiert sich. Halte ich den großen Hebel beim Schaltvorgang mit dem Zeige- und Mittelfinger leicht fest und schalte mit dem Ringfinger klappt es einwandfrei.
Mein Gedanke: Ist die Rückhohlfeder des großen Hebels evtl. ein bisschen ausgelutscht und bedarf eines Wechsels? Oder ist vielleicht auch nur ein wenig Dreck in die Systematik gekommen und es bedarf einer Reinigung? Jemand mit Erfahrungen zum Thema?
Bevor ich das Ding wie @Panchon auseinandernehme, und wahrscheinlich nicht mehr zusammenbekomme, frage ich lieber mal nach... Explosionszeichnungen habe ich aber schon einmal vorsichtshalber besorgt