• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

genau, und sieht super scheiße aus und macht den ursprünglichen sinn eines lopro total hinweg.

Hm...aber mal ehrlich, die Leute geben 500+ Euronen für nen Rahmen aus und nochmal gut nen 1000er für Anbauteile. Da sei es ihnen doch auch vergönnt, den Rahmen so aufzubauen, wie sie es wollen. Ginge es nur um Logik, dann würden wir uns hier nicht unterhalten sondern den gebrauchten Vorjahreskram von den o. a. Rennradopas kaufen.
 
ich halt mich auch raus, versprochen, das ganze fixed-ding ist mir mittlerweile sowas von egal. schöne räder schau ich mir noch an, aber das wars dann auch schon.
 
Hm...aber mal ehrlich, die Leute geben 500+ Euronen für nen Rahmen aus und nochmal gut nen 1000er für Anbauteile. Da sei es ihnen doch auch vergönnt, den Rahmen so aufzubauen, wie sie es wollen. Ginge es nur um Logik, dann würden wir uns hier nicht unterhalten sondern den gebrauchten Vorjahreskram von den o. a. Rennradopas kaufen.


Genau daher stammen viele meiner Anbauteile an meinem Rennrad und mein Laufradsatz an meinem Bahnrad.

Aber warum soll ich mich dann hier nicht unterhalten? ;)
 
Ich meine damit, dass wir dann alle geschaltete Renner fahren würden, und zwar nur die.
 
Hey,
ich suche (gern gebrauchte) weich laufende MKS GR-9 (Staubkappen sollten noch dran sein) für 'nen schmalen Taler
Danke schonmal
 
lustig19.gif



telferAntiPor2.jpg
 
ich wette die sind wie alle alurahmen, da unterscheiden sich doch nur noch die preise und die lackierung und wer mehr unverschliffene stellen hat
 
Jungs, Mädels,
Der Preis ist heiß!

Nagelneues, ungefahrenes Pasculli Berlino mit 54 cm Rahmengröße.
Letztes Preisupdate: UVP 1690,- EUR, Jetzt 999,- EUR.
Standort: Mainz, Versand 35,- EUR.

Mehr Infos: http://bit.ly/I3iR8A

Parts:
Rahmen: Dedacciai Fire Pista
Gabel: Pasculli Carbon Light
Steuersatz: Pasculli, 1 1/8 Zoll, integriert
Lenker: Deda Streetissimo, 31,8 mm, 420 mm Riserbar
Vorbau: Deda Streetissimo, 31,8 mm, 90 mm
Griffe: Deda Polymer Lenkerband
Barends: Brooks, Holz
Bremshebel: Miché
Bremsen: Miché Performance
Laufradsatz: Miché X-Press, Fixed / Free
Reifen: Continental Grand Prix, Poly-X-Breaker, 700x24c
Schläuche: Continental, Sclaverand
Kurbel: Miché X-Press, 4-Kant, BSA
Kettenblatt: Miché, CNC gefräst, 7075 Aluminium, 1/8 Zoll
Ritzel: 16 Zähne Freilauf, 17 Zähne Fixed
Pedale: Kunststoff
Kette: Sram PC-1, 1/8 Zoll, silber
Sattelstütze: Deda
Sattel: Selle Italia Turbo, weiss

Farbe: gelb
Größe: 54 cm
Material: Alurahmen, Carbongabel
 

Anhänge

  • large_1.jpg
    large_1.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 40
  • large_2.jpg
    large_2.jpg
    327,9 KB · Aufrufe: 36
  • large_6.jpg
    large_6.jpg
    110,2 KB · Aufrufe: 35
  • large_15.jpg
    large_15.jpg
    148,7 KB · Aufrufe: 29
das ist und bleibt ein 58er, den man aber durch die sloping-geo breitgefächert fahren kann, sprich von 1,80-irgendwas bis fast 1,93/1,94 (bin selber 1,92, sl 92cm)
 
Zurück