• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

Ich hab ein Abo beim Solinger Tageblatt. Geliefert wird um 4Uhr morgens. Um 7Uhr geh ich Brötchen holen und les mir immer die Bild-Überschrift an der Kasse. Obwohl ich dann meine ABO Zeitung schon gelesen habe, macht mich die Bild-Überschrift doch neugierig. Nachteil: Ich kauf meine Brötchen ohne Brille und kann den Bild-Text nicht lesen;)
 

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
Das kann und will ich jetzt einfach nicht glauben. Dass jemand die Tour-de-France-Droge nur für die Ehre und ein Foto vom Sportograf einsetzen würde.

Geht grad aktuell doch ziemlich rund..

https://granfondodailynews.com/2022...after-avoiding-and-refusing-anti-doping-test/
https://granfondodailynews.com/2022/10/29/another-maratona-dolomites-champion-tests-positive-forepo/
Die Tour-de-France-Mittel-Formulierung der BILD finde ich gut, das impliziert direkt und korrekterweise, dass Fußballer nicht "nur" irgendwas nehmen, was man als Schmerzmittel auslegen und ggf. mit Verletzungen rechtfertigen könnte, sondern ein Mittel, welches jedem (Bild-Leser) als leistungssteigernd bekannt ist.
 

Man muss hier ein bisschen differenzieren, in den normalen Jedermannteams gibt`s Klamotten, Erstattung von Startgebühren und teils Hotelkosten, vergünstigte Räder, und das war's dann auch schon. Wirst Du ja kennen.

Anders sieht es aus, wenn man sich die durchaus mehr als lukrativen Geschäftsmodelle ehemaliger Ötztaler-Sieger anschaut, die mit Nahrungsergänzungsmitteln, Trainingsplänen, kostenpflichtigen Team-Mitgliedschaften, etc. wirklich gutes Geld verdienen.

Damit will ich kein Doping unterstellen, aber es lässt sich als erfolgreicher Alpenmarathon-Fahrer durchaus Geld "mit seinem Namen" verdienen. Das Produkt muss natürlich auch stimmen, keine Frage.
 
man darf auch nicht vergessen, dass selbst bei einigen Jedermannteams viel geld fließt
Solche Behauptungen machen stutzig, klingt wie eine Schlagzeile der BILD. Wo fließt viel Geld, und was ist viel Geld? 10,- auf der Strasse finden ist viel, 1000,- im Monat bekommen ist wenig. Was also bedeutet das?
 
Aus der Dokumentation von arte, die schon etwas älter ist:


Die Aussage des Dopingexperten ist an Eindeutigkeit nicht zu überbieten. Ich denke, man muss sich nichts vormachen. Auch und vielleicht gerade im sogenannten Hobbybereich wird viel Schindluder getrieben.
 

Hat sie viele Kunden und was ist im Angebot?

Hauptsächlich starke Schmerzmittel werden nachgefragt, dazu auch Produkte für Asthmatiker. Zudem war EPO hier in der Schweiz noch relativ lange einfach zu kriegen ("unter der Theke").
Interessant finde ich vor allem ihre Aussage, dass es in den letzten ca. 10 Jahren zu regelmässigen Aufständen kam, weil vieles eben NICHT mehr herausgegeben wurde. Gerade Deutsche waren es offenbar gewohnt, aufgrund der weniger strengen Gesetzgebung sowie der laxeren Handhabung sich in der Schweiz einzudecken.
 
Obwohl ich dann meine ABO Zeitung schon gelesen habe, macht mich die Bild-Überschrift doch neugierig
Geht mir genauso. Aber ich investiere keinen Cent. Die erste Seite gratis lesen ist doch nicht verboten. Manchmal schaue ich im Internet was auf Seite 1 Thema ist. Lese das dann aber bei der Konkurrenz. 😊
 
Solche Behauptungen machen stutzig, klingt wie eine Schlagzeile der BILD. Wo fließt viel Geld, und was ist viel Geld? 10,- auf der Strasse finden ist viel, 1000,- im Monat bekommen ist wenig. Was also bedeutet das?
es gibt mit Sicherheit Jedermannteams wo 6 stellige summen fließen (ggf auch mehr) ob die kohle nun beim fahrer ankommt sei mal dahin gestellt, fakt ist aber, dass die teams dann den zahlenden sponsoren auch was bieten wollen und nicht nur iwo im Mittelfeld rum rollen
 
es gibt mit Sicherheit Jedermannteams wo 6 stellige summen fließen (ggf auch mehr) ob die kohle nun beim fahrer ankommt sei mal dahin gestellt, fakt ist aber, dass die teams dann den zahlenden sponsoren auch was bieten wollen und nicht nur iwo im Mittelfeld rum rollen
Jedermannteams 6-stellig? Auch mehr o_O das wäre ja 7-stellig??? Kohle beim Fahrer?

Kann da jemand etwas dazu sagen? Echt jetzt? Ich wette dagegen.
 
Jedermannteams 6-stellig? Auch mehr o_O das wäre ja 7-stellig??? Kohle beim Fahrer?

Kann da jemand etwas dazu sagen? Echt jetzt? Ich wette dagegen.
Ich schrieb ja dass die kohle nicht beim fahrer ankommt … aber es gibt def. global gesehen jedermannteams wo durch sponsoren solche sponsoreneinnahmen zustande kommen … du brauchst doch heute allein schon nur sachwerte sehen, wenn da jeder fahrer mit nem full sponsored bike für um die 10k am Start steht
 
Ich schrieb ja dass die kohle nicht beim fahrer ankommt … aber es gibt def. global gesehen jedermannteams wo durch sponsoren solche sponsoreneinnahmen zustande kommen … du brauchst doch heute allein schon nur sachwerte sehen, wenn da jeder fahrer mit nem full sponsored bike für um die 10k am Start steht
Ich glaube das nicht so lange mir nicht jemand valide Zahlen vorlegt.
 
Rechne dich einfach mal selber, was allein das Material kostet … siehste doch selber 10 Bikes für 10 Fahrer biste ja schon 6stellig oder knapp drunter … reine Sachwerte für die Fahrer und die Größeren erfolgreichen Jedermannteams haben ja nun auch nicht nur einen Sponsor
 
Rechne dich einfach mal selber
Ich rechne selber, aber selbst nach 3 Jahrzehnten Marketing, Unternehmensberatung & KMU inkl. der Sportbranche bin ich baff. Wenn das ein Vortrag wäre würde ich sagen, ist Hörensagen, ich will Fakten sehen. 6-7stellig im Bereich Jedermann, also klare Budgetabgrenzung für so ein Team, glaube ich never ever.
Wer ist denn das bekannteste Jedermann Team in Deutschland? Da setze ich mal meine Leute drauf, interessiert mich jetzt. Vielleicht Rose? Die werden von uns betreut, das hätte ich in der Schublade.
 
Ich rechne selber, aber selbst nach 3 Jahrzehnten Marketing, Unternehmensberatung & KMU inkl. der Sportbranche bin ich baff. Wenn das ein Vortrag wäre würde ich sagen, ist Hörensagen, ich will Fakten sehen. 6-7stellig im Bereich Jedermann, also klare Budgetabgrenzung für so ein Team, glaube ich never ever.
Wer ist denn das bekannteste Jedermann Team in Deutschland? Da setze ich mal meine Leute drauf, interessiert mich jetzt. Vielleicht Rose? Die werden von uns betreut, das hätte ich in der Schublade.
Rose gibt wohl die Bikes nur vergünstigt an die Fahrer falls wir von Rose Münsterland reden … sagte mir zumindest ein bekannter der dieses Jahr noch für die fuhr

das aktivste / bekannteste Team in D würde ich aber eher Strassacker sagen oder wie siehst du das @eins4eins 😅

ich schrieb aber auch global gesehen D ist da schon recht klein wir haben im Amateur Lizenzspirt ja nichtmal ein Pro Amateur Team im Land

aber auch bei Strassacker würde ich schon sagen, dass wir da einnahmentechnisch fürs Team def. 6 Stellig sind
 
Rose gibt wohl die Bikes nur vergünstigt an die Fahrer falls wir von Rose Münsterland reden … sagte mir zumindest ein bekannter der dieses Jahr noch für die fuhr

das aktivste / bekannteste Team in D würde ich aber eher Strassacker sagen oder wie siehst du das @eins4eins 😅

ich schrieb aber auch global gesehen D ist da schon recht klein wir haben im Amateur Lizenzspirt ja nichtmal ein Pro Amateur Team im Land

aber auch bei Strassacker würde ich schon sagen, dass wir da einnahmentechnisch fürs Team def. 6 Stellig sind
OK, das sind die Millionäre welche ihr 10k Sponsorenrad nicht nutzen müssen und jeder mit irgendeiner eigenen Gurke auftreten kann. Ja ne is klar, is halt Business, woll.
 

Anhänge

  • str74721597888848632_n.jpg
    str74721597888848632_n.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 120
Deine Annahme ist ganz weit weg von der Realität, um nicht zu sagen absurd.
da müsstet ihr ja quasi alles selbst zahlen … auf insta sieht man was von teamrad sponsoring von cube räder ffwd, reifen schwalbe

Trainingslager zahlt ihr ja sicher auch nicht selber oder Klamotten? Strassacker als Hauptsponsor legt ja sicher auch geld auf den Tisch

allein Startgebühren übers Jahr seit ihr pP doch sicher auch schon nähe 1k
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück