d^gn
low budget weightweenie
Na wenn rede ich vom Jahr inkl. MaterialwertSprecht ihr hier von Jahres oder Monatszuwendungen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na wenn rede ich vom Jahr inkl. MaterialwertSprecht ihr hier von Jahres oder Monatszuwendungen?
Dann hab ich mehr bekommen!Na wenn rede ich vom Jahr inkl. Materialwert
Ja eben so sehe ich das auch … wenn Strassacker, Mobil, Sebamed, Rose keine 100k jahresbudget haben, dann würde mich das aber wundernNa 6 stelliges jahresbudget ist ja nun nix. Gibts im Fußball wohl allein jede menge kreisligisten auf die das zutrifft.
Ansonsten braucht man für jedermannrennen nur die anzahl an teilnehmern mit startgeld zu multiplizieren und man wird sehen, wo man allein dadurch landet.
ach das hat garnix mit neid zu tun … ich finde ja 100k für son team nicht viel mal ganz nüchtern betrachtet …Die Neiddiskussion bringt doch nix. Die Ego-Diskussion schon (siehe anekdotisch auffällige Akkumulation bei Senioren + Jedermann).
Das ist aber jetzt eine andere Darstellung. 100k sind nicht "mal 6-stellig oder mehr" was dann ja 7-stellig wäre. Dazu die Frage was beim Fahrer ankommt? Wer in den Hobbyteams bekommt denn Gelder für seinen Aufwand? In einer Form die sich zum Aufwand rechnet. Selbst für Fahrer in ProTeams gibt es ein Mindestgehalt welches so lachhaft ist das jemand mit einem richtigen Job dafür nicht aufstehen würde.Ja eben so sehe ich das auch … wenn Strassacker, Mobil, Sebamed, Rose keine 100k jahresbudget haben, dann würde mich das aber wundern
6 bis 7 stellig war auch global gesehen und da gibt es def. Teams die schon ziemlich gut da stehen … was am ende beim Fahrer hängen bleibt war ja nie das Thema … es gibt ja auch hobby/jedermannfahrer die schon bei den Pros mitfahren könntenDas ist aber jetzt eine andere Darstellung. 100k sind nicht "mal 6-stellig oder mehr" was dann ja 7-stellig wäre. Dazu die Frage was beim Fahrer ankommt? Wer in den Hobbyteams bekommt denn Gelder für seinen Aufwand? In einer Form die sich zum Aufwand rechnet. Selbst für Fahrer in ProTeams gibt es ein Mindestgehalt welches so lachhaft ist das jemand mit einem richtigen Job dafür nicht aufstehen würde.
ich gehe auf die naiven reaktionen hier im forum ein, nicht auf zeitungsartikel oder andere publikationenKategorie: Sätze, die man nicht oft liest.
Weiß gar nicht, ob ich in den letzten 15 Jahren überhaupt irgendeinen artikel zu radsport, tour oder ähnlichen gelesen habe, auf "nicht radsportseiten" in dem nicht mindestens 50% der kommentare ein apotheken, pharmaindustrie witz waren oder implizierten, dass die ja eh allen dopen
seit es jedermannrennen gibt werden teams zusammengekauft ... das ist doch nicht neuWo wäre das?
Doping im Amateursport ist doch keine Neuigkeit. Warum sollte die Jedermannszenze davon ausgenommen sein.
Bzw auf dinge die nie gesagt wurden und die du immer und immer wieder so interpretierst auch wenn man dir 100 mal sagt, dass keiner von sauberen radsport redet, nur wenn er deine aussagen kritisiert. Aber du hörst nicht zu und interpretierst die aussage so, weil deine Argumente nicht zu dem passen was gesagt wird, sondern nur zu dem was du dir einredest, was hier angeblich stehen würdeich gehe auf die naiven reaktionen hier im forum ein, nicht auf zeitungsartikel oder andere publikationen
dein bashing hört sich ja ganz lustig anDas Schlimmste: Sie müssen diese Spielerfrauen ertragen. Stell dir vor, du kommst von einer harten Schwalben- und Abrolltrainingseinheit heim, öffnest die Wohnungstür und vor dir steht eine wenigergewichtige Stehlampe mit Kunstfransen und zwei großen Plastikstoßstangen, wo zwischen den Ohren eine Energiesparlampe glimmt. Welcher Sportler greift da nicht zur Spritze, um das mittel- und langfristig aushalten zu können?
Früher war das so. Heute nutzen sie die Spieler als Sprungbrett für eine eigene Karriere.dein bashing hört sich ja ganz lustig an
meine erfahrung mit spielerfrauen war, dass sie der vernünftige teil in der beziehung waren.
waren eben andere zeiten ... eine andere generation
Das will ich keinesfalls ausschließen und sehr sicher ist es auch generationenabhängig. Folgt man der medialen Wahrnehmung, scheint bei vielen Fußballern häufiger Pfostenkontakt nachhaltige Spätfolgen zu entwickeln, was vermutlich auch die Beziehungsfähigkeit beeinflusst. So tolle und patente Persönlichkeiten, wie beispielsweise Thomas Müller, sind in dem Sport eben nicht die Regel. Ist aber statistisch ja auch nicht möglich.dein bashing hört sich ja ganz lustig an
meine erfahrung mit spielerfrauen war, dass sie der vernünftige teil in der beziehung waren.
waren eben andere zeiten ... eine andere generation