Aber er, bzw. seine Anwälte ziehen ja echt das gesamte Kontrollsystem in Zweifel, die Vertrauenswürdigkeit der Kontrolleure, Einhaltung der Kühlkette, kurze Zwischenlagerung im eigenen Kühlschrank.. Dazu dann so Argumente, dass er mangels Deutschkenntnissen quasi nicht wusste, wo er hinpinkeln sollte, etc. Ich denke, er wie wir (Lizenzantrag) unterschreibt auch ein Anerkenntnis gewisser Regularien, was Testungen angeht.
Jetzt einfach einen auf Vollidiot machen ist einfach nur erbärmlich, statt gut verteidigt. Es ist wie beim Raser, der zwar unzweifelhaft viel, viel zu schnell war, aber halt freigesprochen wird, weil irgendein kleiner Formfehler gefunden, und dadurch alles hinfällig wird. Sowas ist zwar irgendwo „Rechtsstaat“, aber auch wieder schade. Insbesondere, wenn dies noch bei ganz anderen Straftaten passiert. Aber das geht ins OT.