Man nenne nur das Oregon Project von Nike. Mehrere Sportarten werden da gemeinsam fit gespri... äh, gemacht, erreichten plötzlich ungeahnte Erfolge, und als dann der Projektleiter und der eine oder andere Athlet erwischt wurden, und Athleten anfingen Vorwürfe zu erheben, gingen die Leistungen Sportart-übergreifend deutlich in den Keller. Auch bei der einen oder anderen deutschen Top-Leichtathletin. Da sind dann Anorexie-kranke Wesen dabei, deren ausgezehrter Körper im Normalfall niemals solche Leistungen erbringen könnte, es aber bis zum Auftauchen der Vorwürfe tat, und plötzlich nicht mehr tut.
Meine Partnerin ist selbst vor einigen Jahren in Spanien Opfer systematischen und aufgezwungenen Dopings geworden. Ihr Sohn spielt in der Kreisliga und erzählt regelmäßig von Teamkollegen, die sich alles Mögliche einwerfen oder spritzen und ihm anbieten. Ein Bekannter spielt semi-professionell Dart, und selbst da wird der Konzentration mit illegalen Pillen / Drogen nachgeholfen. Auf RTFs wurden neben mir vor dem Start Kontakte zu Händlern für Mittelchen ausgetauscht. Im Fitnessstudio wurde ich Zeuge einer Steroid-Tupperparty in der Umkleide. Mir erzählt niemand mehr was von durchgängig sauberen Sportarten, auch nicht im Amateurbereich.