Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sport…Andere Sportarten, andere Sitten..
Graudenz behauptet darin, dass Alkohol während der Darts-Partien unter den Spielern weitverbreitet sei, von den Topstars seien sogar "gefühlt 70 Prozent Alkoholiker".
"Das realistischste Szenario zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Promillegrenze mit Kontrollen, die schrittweise abgesenkt wird"
https://www.sportschau.de/darts/doping-imageproblem-deutscher-darts-verband-100.html
Geraint Thomas sagt "ja"! (duck und wech)Sport…
Hehe das ist gut im zitierten Artikel: Methylphenidat als Dopingmittel. Warten wir mal, ob die Dartsspieler dann alle AD(H)S diagnostiziert haben und ihr Ritalin mit einer TUE bekommen... BTW: Methylphenidat ist in D sogar als Betäubungsmittel (BTM) eingestuft, eigentlich ist das nicht ganz so einfach zu bekommen....Andere Sportarten, andere Sitten..
Graudenz behauptet darin, dass Alkohol während der Darts-Partien unter den Spielern weitverbreitet sei, von den Topstars seien sogar "gefühlt 70 Prozent Alkoholiker".
"Das realistischste Szenario zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Promillegrenze mit Kontrollen, die schrittweise abgesenkt wird"
https://www.sportschau.de/darts/doping-imageproblem-deutscher-darts-verband-100.html
Schrittweise ist gut.Andere Sportarten, andere Sitten..
Graudenz behauptet darin, dass Alkohol während der Darts-Partien unter den Spielern weitverbreitet sei, von den Topstars seien sogar "gefühlt 70 Prozent Alkoholiker".
"Das realistischste Szenario zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Promillegrenze mit Kontrollen, die schrittweise abgesenkt wird"
https://www.sportschau.de/darts/doping-imageproblem-deutscher-darts-verband-100.html
...z.B. Tier-oder Militärmedizin, Süd-Ost-ImporteHehe das ist gut im zitierten Artikel: Methylphenidat als Dopingmittel. Warten wir mal, ob die Dartsspieler dann alle AD(H)S diagnostiziert haben und ihr Ritalin mit einer TUE bekommen... BTW: Methylphenidat ist in D sogar als Betäubungsmittel (BTM) eingestuft, eigentlich ist das nicht ganz so einfach zu bekommen....
Bei den Gehältern im amerikanischen Profisport, ist der Gehaltsausfall für 25 Spiele (~30%) sicher die größere Strafe."Harte" Strafen in der NBA...
https://www.sport1.de/news/us-sport/nba/2024/01/nba-clevelands-thompson-25-spiele-suspendiert
Einmal das, die fehlende Spielpraxis ist bestimmt auch nicht unbedingt hilfreich.Bei den Gehältern im amerikanischen Profisport, ist der Gehaltsausfall für 25 Spiele (~30%) sicher die größere Strafe.
Bei den Gehältern im amerikanischen Profisport, ist der Gehaltsausfall für 25 Spiele (~30%) sicher die größere Strafe.
Klar, jammern auf hohem Niveau. Aber wenn dir erst mal 3-4 (wenn das reicht) Millionen in der Kasse fehlen, merkst du das schon ein bisschen.
joa merke ich taeglich ... kann kaum ueberlebenKlar, jammern auf hohem Niveau. Aber wenn dir erst mal 3-4 (wenn das reicht) Millionen in der Kasse fehlen, merkst du das schon ein bisschen.
Dann muss er dieses Jahr mit 2 Millionen auskommen. Normaler Weise wirst du in USA bei Dopingsperren nicht bezahlt.Also sperre läuft dann bis 14. März. Da ist das mit der spielpraxis vernachlässigbar, eher n gute pause um mal kraft zu tanken in ner langen saison normal ohne pause.
Und im us sport wird ja mit offenen karten gespielt. Gehalt hat er 3,1 Mio im Jahr. Allerdings voll garantiert, was ja bei vielen anderen verträgen gar nicht der fall ist. Keine ahnung ob das dann auch für doping gilt
Ja, was glaubst du, was in den Verträgern anderer Sportler steht? Dass Sponsoren und Team den Sportler weiterbezahlen?Dann muss er dieses Jahr mit 2 Millionen auskommen. Normaler Weise wirst du in USA bei Dopingsperren nicht bezahlt.
Stimme ich dir ja zu. In dem Zusammenhang vielleicht interessant:Allgemein ist die Verurteilung von 25 Spielen einfach lächerlich, vor allem wenn man mit Steroiden nachhilft.
In den vier großen US-Ligen ist Doping ein Cavaliersdelikt. In der NBA dürfen Spieler maximal 5 (vielleicht sind es auch nur 3 oder 4, bin mir gerade nicht ganz sicher) mal in der Saison getestet werden. Danach hat man einen Freifahrtsschein. Außerhalb der Saison wird gar nicht getestet. Die Sanktionen sind auch für die Füße, der Gehaltsausfall tut da mehr weh, da die Spieler für die gesperrten Spiele nicht bezahlt werden.Stimme ich dir ja zu. In dem Zusammenhang vielleicht interessant:
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/selbst-gegrillte-extrawurst-ld.1203582