Im Bild der Beinstreckung sehen wir das nicht mal bei 7 oder 6 Uhr. Sondern eher 5:30 quasi. Die größte Streckung dürfte durch die Kurbel/Pedalvorlage aber eher bei 7 Uhr sein.
Schon in der obigen Position ist das Fußgelenk locker auf 25-30° gestreckt.
Ich weiß nicht so recht, was der Fitter da gemacht hat, aber zwar sieht der Beinwinkel mit ca. 140-145° vielleicht noch einigermaßen okay aus, aber das hilft ja nix, wenn dass möglw. schon das Maximum ist und das Bein dann durch die Fußstreckung um 2-3 cm verlängert wird.
Der Sitz ist dann einfach zu hoch. Auch optisch finde ich sieht man das auch ohne Winkelmesser.
Beide Fittingbilder haben wir schon mal woanders gesehen oder? Das Grauen kommt mir bekannt vor.
Ich bin jetzt kein Bikefitter, noch mache ich das ständig. Aber allein aus meiner Stichprobe und einiger Leute, denen ich privat geholfen habe, ist der
Sattel da einfach zu hoch. Vor-Nachsitz ja - das sieht auch komisch aus, aber wenn der
Sattel so viel zu hoch ist, dann hilft das alles nix.
Wenn man da eine Linie zieht am Becken am oberen Bild und am unteren scheint die Hüfte auch zu wackeln. Aus 2 Standbildern kann man das aber eigentlich nicht herauslesen. Bewegbild und am besten vor Ort sieht man das viel besser.
Der Fußwinkel ist im 3/9 Uhr Bild ja einigermaßen gerade. Dass das Rad anscheinend nicht waagerecht gestellt ist, ist natürlich auch wenig förderlich, kann aber auch Fehler im Bild sein.
Es wurde im alten Thread meiner Meinung nach ziemlich genau das gleiche, wenn nicht das selbe gesagt.
Ich kann nur sagen, was ich machen würde. Das mag radikal klingen, aber nach dem Bild oben:
Sattel 2 cm runter, eher 3. Vielleicht sogar mehr. Der
Sattel wäre für mich (!) massiv zu hoch. Übrigens Anekdote am Rande wegen der Knieschmerzen: bei mir kamen die beim Laufen (Läuferknie) vom zu hohen
Sattel auf dem Rad - nur habe ich das beim Radfahren gar nicht gemerkt, aber dann beim Laufen. Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Jetzt gibt es aber schon Leute, die auch mehr Spitzfuß fahren können und auch tolerieren können. Daher ist die Fernberatung eigentlich unmöglich. Es gibt auch strahlende Beispiele bei Profis und ehemaligen Profis, die mega hoch saßen und trotzdem krass erfolgreich waren - van Vleuten z.B. . Nur da kann man natürlich die Frage stellen, ob sie trotzdem gewonnen hat ... und nicht deswegen.
Der genannte Fersentest mit der Hacke und einem Radschuh mit Cleats ist übrigens für mich allenfalls ein Anhaltspunkt. Wir haben mittlerweile so unterschiedliche Klemmsysteme der Platten und auch Schuhe, dass das mega ungenau ist. Abgesehen davon kann man dabei auch beliebig auf dem
Sattel runterrutschen; irgendwann kommst du immer mit der Ferse drauf.
Ich würde jetzt nicht empfehlen direkt 2-3 cm tiefer zu gehen, sondern eher sukzessive. Aber eben nicht bei 0,5 oder 1 cm aufhören "weil es ja nix bringt". Kann immer noch zu wenig runter sein.
Habe nämlich selbst auch lange genau den gleichen Fehler gemacht - das zieht sich dann, bis man den Irrtum bemerkt. Zwar hatte ich kein Einschlafproblem, aber lange Zeit auf der Rolle waren anspruchsvoll fürs Sitzfleisch. Mit dem korrekten
Sattel+Höhe nun kann ich auch 2:40 oder 3 Stunden durchrödeln; wenn ich denn Bock drauf habe. Auch 2 Tage hintereinander.
Wie der Fitter da in dem anderen Thread als Allheil-Lösung den
Sattel noch (!) höher eingestellt hat; also ich weiß nicht, ich bin sprachlos.
Natürlich kann es auch ne Mischung aus Hüftbeweglichkeit im oberen Totpunkt durch lange Kurbel usw. sein. Aber das habe ich letztens bei meinem alten Herrn gemacht, 76J. Der konnte mit 7,5mm kürzerer Kurbel dann viel tiefer sitzen und ist seitdem mega glücklich. Du bist aber doch nochn junger Kerl & recht fit, da sehe ich das Problem weit weniger.
Sattel niedriger stellen ist im Grunde ja auch die einfachste und kostengünstige Einstellmöglichkeit. Einfach ausprobieren und entweder es ist gut/besser. Oder eben nicht. Kostenfrei sozusagen.