• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Dass die (Nicht-)Konfession überhaupt noch ein Thema ist ist auch vollkommen daneben. Als wenn die Religionszughörigkeit etwas über den Menschen und dessen Fachlichkeit aussagt.
Treten denn nicht viele zum Steuern sparen aus? Mir ging es nicht um dessen Konfessionslosigkeit,...ich hatte es bereits mit anderem Hintergedanken gegoogelt, siehe Klammer, als Mutmaßung meinerseits...
 
Treten denn nicht viele zum Steuern sparen aus? Mir ging es nicht um dessen Konfessionslosigkeit,...ich hatte es bereits mit anderem Hintergedanken gegoogelt, siehe Klammer, als Mutmaßung meinerseits...
Das war allgemein gesprochen und nicht auf Dich bezogen. Kirchensteuer spare ich persönlich gerne, ausgetreten bin ich mit 18 Jahren aber aus Überzeugung.
 
Ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass die Gehälter der Bischöfe/Erzbischöfe in Deutschland nicht etwa von der Kirche sondern vom Staat bezahlt werden. Das waren so um10.000 - 13.000€ Grundgehalt…
 
Das war allgemein gesprochen und nicht auf Dich bezogen. Kirchensteuer spare ich persönlich gerne, ausgetreten bin ich mit 18 Jahren aber aus Überzeugung.
Das ist selbstverständlich in Ordnung, ich sehe halt z.B. den Critas viel durch Gegend sausen und ein gößerer " Secondhandladen " wird hier auch betrieben. ( Mit Fshrradwerkstatt und Verkauf) Wie gewinnorientiert gewirtschaftet wird kann ich allerdings nicht sagen. Und bei uns darf die Urne nicht in den eigenen Garten ( Schweiz da freier )
 
Ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass die Gehälter der Bischöfe/Erzbischöfe in Deutschland nicht etwa von der Kirche sondern vom Staat bezahlt werden. Das waren so um10.000 - 13.000€ Grundgehalt…
Dem ist so, die Gehälter zahlt der Staat. Das ist ein schönes Einsparpotential welches man mal nutzen könnte.

In meiner Heimatstadt ist das einzige Krankenhaus ein katholisches. Die Kirche trägt finanziell genau eine Einrichtung: Die Krankenhauskapelle. Ansonsten nichts.
 
Obwohl ich in der für mich damals richtigen Kirche war, bin ich mit 18 auch ausgetreten. Wäre es die andere gewesen würde ich mich heute noch ärgern, da eine müde Mark damals bezahlt zu haben. Meine Schwägerin ist Organistin bei der katholischen Kirche angestellt, was ich von der höre, wie die als Arbeitgeber sich gibt:rolleyes::crash:.
 
Kirche. Anfrage ob ich noch Kapazitäten frei hätte. Klar, Preisliste abgegeben. Nix von gehört und Mal angerufen ob da was draus wird. Antwort: Die Frau xxx liegt im KH, macht's noch 3wochen,dann Umschreibung vom Haus, in 5 bis 7 Wochen können wir loslegen.
Das nennt man Planung🤬🤬🤬
 
Wie bei mir. Mein "Oben" heißt Pamela.....;)
450

????
 
Treten denn nicht viele zum Steuern sparen aus? Mir ging es nicht um dessen Konfessionslosigkeit,...ich hatte es bereits mit anderem Hintergedanken gegoogelt, siehe Klammer, als Mutmaßung meinerseits...
Das wird gerne behauptet, um den Ausgetretenen niedere Beweggründe anzuhängen...

Ich bin noch als Schüler ausgetreten, nachdem Bischof Dyba seine Tiraden mit der Strafe Gottes gefahren hat. Zum Glück konnte ich in Münster als Schüler in einer Freistunde rüber ins Landgericht laufen...

Viele Grüße,
Georg
 
Ich bin der Meinung gelesen zu haben, dass die Gehälter der Bischöfe/Erzbischöfe in Deutschland nicht etwa von der Kirche sondern vom Staat bezahlt werden. Das waren so um10.000 - 13.000€ Grundgehalt…
Das ist Folge der Säkularisation 1803: als Ausgleich der entschädigungslosen Enteignung der Kirchen bezahlt der Staat die Geistlichen.
 
Zurück