• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
mit
gleichzusetzen finde ich aber auch echt schwach.
Aber das geht hier grad eh schon wieder in die Richtung "früher war alles besser". Ich glaub ich bin einfach zu jung um dieses "Früher" zu kennen. Und so wie das hier teilweise beschrieben wird, bin ich froh das ich "Früher" nicht kennengelernt habe :D
In 40 Jahren wirst auch du von früher schwafeln nur mit anderer Sichtweite
 
Vor allem wenn dich dieser Staat in Sachen Rentenbeiträge und sonstiger "Abgaben" so richtig melken wird ...
In welcher Kneipe sammelst Du eigentlich Deine Gewissheiten?


Zum Winter: Wir waren hier die letzten Tage Schlitten fahren.
 
Vor allem wenn dich dieser Staat in Sachen Rentenbeiträge und sonstiger "Abgaben" so richtig melken wird ...
keiner weiß, was in 40 Jahren alles passieren wird. vielleicht renkt sich das alles wieder von alleine ein.
Zudem nimmt der Staat in Zukunft möglicherweise Milliarden an Steuergeldern ein durch die Legalisierung von Cannabis (wenn das keiner kassiert).
 
Unsere demographische Dividende ist aufgebraucht. Das wird noch richtig hässlich.

Wenn du das für Stammtisch-Gelaber hältst ...
Ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen, aber Produktivitätssteigerung ist ein Faktor, den du scheinbar nicht betrachtet hast.

Das sich verschlechternde Verhältnis von arbeitender zu nicht-arbeitender Bevölkerung führt kann durch erhöhte Produktivität (über-)kompensiert werden.

Alles - wie immer - nicht so einfach, auch beim Trübsalblasen und pessimistisch in die Zukunft schauen.
 
Was wiederum ein weiteres Beispiel ist, dass solche profunden Prognosen nicht so der Brüller sind.
 
wobein da das nächste Problem gesehen wird, wenn die KI zunehmend bessere Jobs überflüssig macht.
KI = künstliche Intelligenz? Auch die will entwickelt und trainiert werden. Entwickler für neuronale Netze und KI im Allgemeinen werden gesucht. Also Leute es ist nicht zu spät. Informatik Studium per Fernuni, da hat man dann auch wieder was produktiveres gemacht als wenn man in Foren rumnörgelt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In 40 Jahren wirst auch du von früher schwafeln nur mit anderer Sichtweite
Von früher schwafeln ist ja eine Sache. Alles Neue schlecht machen eine andere. Zeiten ändern sich. Ob ihr wollt oder nicht. Und das ist auch gut so. Stillstand ist Rückschritt oder wir war das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wiederum ein weiteres Beispiel ist, dass solche profunden Prognosen nicht so der Brüller sind.
Das sind die fortschrittseuphorischen wie pessmistischen Pauschalannahmen ohnehin. Betreffs KI war es in einer Adventsrunde denn auch eher die Sorge vor ganz anderem Zulauf für die AfD und anderer Randale, wenn zunehmend Akademikerjobs durch KI ersetzt würden. Für Alterskohorten 50+ dann offenbar doch ein angstbesetztes Thema.
 
Das sind die fortschrittseuphorischen wie pessmistischen Pauschalannahmen ohnehin. Betreffs KI war es in einer Adventsrunde denn auch eher die Sorge vor ganz anderem Zulauf für die AfD und anderer Randale, wenn zunehmend Akademikerjobs durch KI ersetzt würden. Für Alterskohorten 50+ dann offenbar doch ein angstbesetztes Thema.
Na auch beim trübsinnig in die Zukunft schauen muss man sich entscheiden:

1. Entweder wir werden alle sterben weil wir durch demographischen Wandel zu wenige Arbeitskräfte haben

Oder

2. wir werden alle sterben, weil Roboter und KI uns die ganze Arbeit abnehmen und 90% der Menschen arbeitslos von Grundsicherung alimentiert dahinvegetieren

Technisch spricht einiges für Variante 2, auf der anderen Seite sind auch jetzt schon ca 30-50% aller - teilweise sehr gut bezahlten - Bürojobs volkswirtschaftlich unnötig (Marketing, Juristerei (zumindest in der Form der big law firms), Großteil der Verwaltung…)

Also bitte etwas Phantasie bei der Dystopie ;-)
 
Von früher schwafeln ist ja eine Sache. Alles Neue schlecht machen eine andere. Zeiten ändern sich. Ob ihr wollt oder nicht. Und das ist auch gut so. Stillstand ist Rückschritt oder wir war das?
War das nicht die Fortschrittseuphorie der 60er? Die so wunderbar auf die überhebliche Nase gefallen ist?
gibt es da nix als Weiterbildungsseminar? Oder Bildungsurlaub?
Richtig oder gar nicht.
 
Zurück