• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Da ich beruflich schon 2 mal mit solch einer Situation konfrontiert wurde um einen Auftrag zu bekommen
betrachte ich einiges ein wenig kritischer.
Ja, das kenne ich auch aus früheren Tagen zu gut! Und das waren keine bedauerlichen Einzelfälle. Einigen dieser Experten ist man damals auf die Schliche gekommen, andere konnten das bis zur Rente durchziehen. Interessant war damals für mich, wie dreist die Herren aufgetreten sind. Ich könnte da ein paar Liedchen zu trillern.....
 
Ja, das kenne ich auch aus früheren Tagen zu gut! Und das waren keine bedauerlichen Einzelfälle. Einigen dieser Experten ist man damals auf die Schliche gekommen, andere konnten das bis zur Rente durchziehen. Interessant war damals für mich, wie dreist die Herren aufgetreten sind. Ich könnte da ein paar Liedchen zu trillern.....
Und ich dachte immer, früher war alles besser🤣
 
Ich geb ja gerne echt viel Geld für Schuhe, Klamotten, Taschenmesser und anderen Kram aus, den einige für überflüssig halten, aber als ich das erste mal deren Preise sah, bekam ich Schnappatmung. Ich frag mich echt wie die existieren köönnen. Immerhin kann man sich heutzutags auch unterwegs mithilfe des mobilen Fernsprechfotografierblutdruckmessgerätes alle Infos einholen und sieht dann, wie ungeniert die teilweise über die Stränge schlagen.
 
Ich frag mich echt wie die existieren köönnen. I
M ist in Düsseldorf unweit der Kö (Nobeleinkaufsmeile). Direkt nebenan ein Edel-Metzger, ...
Der Laden funktioniert eben genau so, mit dieser Auswahl und diesen Preisen.

Dennoch:
Es gibt dort durchaus Dinge, die Du sonst nicht oder nur schwierig mit Übersetzungsaufwand und hohem Versand bekommst. Und hier kannst Du sie sogar vorher begrabbeln.
 
M ist in Düsseldorf unweit der Kö (Nobeleinkaufsmeile). Direkt nebenan ein Edel-Metzger, ...
Der Laden funktioniert eben genau so, mit dieser Auswahl und diesen Preisen.

Dennoch:
Es gibt dort durchaus Dinge, die Du sonst nicht oder nur schwierig mit Übersetzungsaufwand und hohem Versand bekommst. Und hier kannst Du sie sogar vorher begrabbeln.
Begrabbeln, anprobieren, fühlen.

Ich habe mir dort vor 10 Jahren Schuhe gekauft. Die haben (mir) sehr viel Geld gekostet. Aber ich trage sie schon 10 Jahre. Manufacturen war halt der einziger Laden wo ich sie anprobieren konnte.

Auf der andere Seite, nein … ich brauche kein bei Vollmond handgeschüpftes Toilettenpapier. Aber meine Red Wings gebe ich nicht mehr her. Es gibt immer zwei Seiten.
 
Begrabbeln, anprobieren, fühlen.

Ich habe mir dort vor 10 Jahren Schuhe gekauft. Die haben (mir) sehr viel Geld gekostet. Aber ich trage sie schon 10 Jahre. Manufacturen war halt der einziger Laden wo ich sie anprobieren konnte.

Auf der andere Seite, nein … ich brauche kein bei Vollmond handgeschüpftes Toilettenpapier. Aber meine Red Wings gebe ich nicht mehr her. Es gibt immer zwei Seiten.
Aber vor 10 Jahren bekam man Red Wings doch schon in jeder größeren Stadt zu kaufen. Vor allem in Städten, in denen sich M angesiedelt hatte/hat ist das doch das kleinste Problem.

Hab mal grade nachgeschaut. Immerhin verkaufen sie RW zum in Deutschland "normalen" Preis und hauen nicht noch einen handgearbeiteten Zuschlag drauf. Leider ist die Modellauswahl aber nicht sehr umfangreich!
 
Aber vor 10 Jahren bekam man Red Wings doch schon in jeder größeren Stadt zu kaufen. Vor allem in Städten, in denen sich M angesiedelt hatte/hat ist das doch das kleinste Problem.

Hab mal grade nachgeschaut. Immerhin verkaufen sie RW zum in Deutschland "normalen" Preis und hauen nicht noch einen handgearbeiteten Zuschlag drauf. Leider ist die Modellauswahl aber nicht sehr umfangreich!
Modellauswahl und Farben sind auch grundsätzlich aktuell nicht mehr so üppig bei Red Wing. Auch im eigenen Shop in K oder D nicht.
Den IR gibt es nur noch in zwei Brauntönen, schwarz, charcoal und moleskin...
Beckmann nicht mehr in rot, Harvester gar nicht mehr und Größen sind auch nicht alle vorrätig (Chelsea).

Zu M:
Wer sich eine 15oz Pike, eine Blaumann oder Tellason und dazu ein paar Red Wings mit Anprobe zulegen möchte, ist bei M. in D (in K weniger) sicher nicht schlecht aufgehoben und zahlt auch nicht mehr.
 
Hab mal grade nachgeschaut. Immerhin verkaufen sie RW zum in Deutschland "normalen" Preis und hauen nicht noch einen handgearbeiteten Zuschlag drauf. Leider ist die Modellauswahl aber nicht sehr umfangreich!
Das sage ich doch. Du kannst dort bummeln und auch gewisse Dinge bequem zu üblichen Preisen kaufen.
Die überteuerten Artikel musst Du als Unterhaltung sehen ;-)
 
Modellauswahl und Farben sind auch grundsätzlich aktuell nicht mehr so üppig bei Red Wing. Auch im eigenen Shop in K oder D nicht.
Den IR gibt es nur noch in zwei Brauntönen, schwarz, charcoal und moleskin...
Beckmann nicht mehr in rot, Harvester gar nicht mehr und Größen sind auch nicht alle vorrätig (Chelsea).

Zu M:
Wer sich eine 15oz Pike, eine Blaumann oder Tellason und dazu ein paar Red Wings mit Anprobe zulegen möchte, ist bei M. in D (in K weniger) sicher nicht schlecht aufgehoben und zahlt auch nicht mehr.
Genau deshalb war ich zuletzt in Waltrop. Alle Größen zum Probieren waren vorrätig, Preise so wie im Shop. Danach noch auf einen Sprung nach Herne zu Decathlon.
 
Modellauswahl und Farben sind auch grundsätzlich aktuell nicht mehr so üppig bei Red Wing. Auch im eigenen Shop in K oder D nicht.
Den IR gibt es nur noch in zwei Brauntönen, schwarz, charcoal und moleskin...
Beckmann nicht mehr in rot, Harvester gar nicht mehr und Größen sind auch nicht alle vorrätig (Chelsea).
Ich hab nun 9 Paar verschiedener Modelle und Farben. Das sollte die nächsten Jahre mal reichen. ;)
Letztens hab ich noch einen Satz Lineman geschossen, quasi die Blaue Mauritius unter den Red Wing (zumindest wenn man nicht in Japan wohnt). Ich bin nun echt zufrieden.
 
Zu M:
Wer sich eine 15oz Pike, eine Blaumann oder Tellason und dazu ein paar Red Wings mit Anprobe zulegen möchte, ist bei M. in D (in K weniger) sicher nicht schlecht aufgehoben und zahlt auch nicht mehr.
Wenn du mal ins Saarland kommen solltest, dann musst du unbedingt bei Alex Jeans (ehem. Bremerich Jeans) in Illingen reinschauen. Kleines Örtchen, aber fantastischer Laden mit allen Marken wie Tellason, Blaumann, Eat Dust, Momotaro, Japan Blue und so weiter. Und RW stehen da in allen Farben rum.
 
Zurück