• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Wir sollten da vielleicht etwas vorsichtig sein: Wenn der Hilde den ersten Peugeot "weichgetreten" hat, ist der gute Ruf im Eimer.
Ich glaube so wie Hilde ein Rad belastet, können das vielleicht ein Dutzend hier,das ist ein kleiner Unterschied zum zur Schule fahren als Schüler😏..
Französische Fertigungqualität in allen Ehren 😇, aber wollen wir das Risiko wirklich eingehen?
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Darf ich an dieser Stelle einmal erwähnen, dass Püschow offensichtlich in Hildes alter Heimat angesiedelt ist und Teil meiner Feierabendrunde darstellt? Sie könnte also durchaus bei diesem Thema ein wenig Lokalpatriotismus an den Tag legen. ;)

1710837515556.png
 
Darf ich an dieser Stelle einmal erwähnen, dass Püschow offensichtlich in Hildes alter Heimat angesiedelt ist und Teil meiner Feierabendrunde darstellt? Sie könnte also durchaus bei diesem Thema ein wenig Lokalpatriotismus an den Tag legen. ;)

Anhang anzeigen 1411425
Mal geguckt wo das ist und das hier gefunden 😍
IMG_6981.jpeg
 
Bzw. wurde dort vll. viel zu heiß gemacht beim Löten, was mich nicht wundern würde. Hab auch schon genug Bianchis mit "schaumigen Lot" bei den Gabel-Ausfallenden gesehen. Das auf dem Foto ist schlicht Materialermüdung.
Wenn der Rahmen, wie ich vermute, komplett unterverchromt ist, könne es auch noch Wasserstoffversprödung durch die Galvanik sein.
 
Ich Tipp einfach auf Ermüdung des Materials nach über 30 Jahren
Und die letzten Jahre unter Hilde haben eben den Rest gegeben
Man darf auch nicht vergessen das solche " Rennpferde " nicht für die Ewigkeit gemacht wurden
 
Beim Putzem am Alltagsrenner entdeckt. Da da schon Rostansätze zu sehen sind, befürchte ich, ich fahre da schon länger mit rum. Ich denke, ihr geht da mit mir konform, dass das ein Riss ist der Muffe ist, ein reiner Riss im Lack an dieser Stelle ist ja eher unwahrscheinlich, oder? Lohnt wahrscheinlich nicht, den LAck zu entfernen, um zu schauen? Ich denke, der Rahmen ist der unbändigen Kraft meiner Beine einfach nicht gewachsen auf Dauer. Schade, dabei passt der so gut. Die Frage ist, sind die Muffen dieses Typs allgemein nicht stark genug, oder ist das eher ein Fertigungsfehler (Lunker o.ä.)
Anhang anzeigen 1411192Anhang anzeigen 1411193
Willst Du's reparieren, oder einfach wegschmeißen?
 
Beim Putzem am Alltagsrenner entdeckt. Da da schon Rostansätze zu sehen sind, befürchte ich, ich fahre da schon länger mit rum. Ich denke, ihr geht da mit mir konform, dass das ein Riss ist der Muffe ist, ein reiner Riss im Lack an dieser Stelle ist ja eher unwahrscheinlich, oder? Lohnt wahrscheinlich nicht, den LAck zu entfernen, um zu schauen? Ich denke, der Rahmen ist der unbändigen Kraft meiner Beine einfach nicht gewachsen auf Dauer. Schade, dabei passt der so gut. Die Frage ist, sind die Muffen dieses Typs allgemein nicht stark genug, oder ist das eher ein Fertigungsfehler (Lunker o.ä.)
Anhang anzeigen 1411192Anhang anzeigen 1411193
Das kommt vom Hänger ziehen!?
 
Neulich habe ich über 100 Euro für zwei Lampen für einen alten Bulli bezahlt. War allerdings auch H4 LED... :)
Danke für den Tipp. Habe gerade den alten Touran (2006) mit einem Paar H7 LED umgerüstet.
Sehr gute Ausleuchtung und die Höheneinstellung hat spontan gepasst (habe das in der Werkstatt beim Kumpel getestet).

Sehr empfehlenswert für alte Fahrzeuge.
Von Osram und Philips mit ABE, also legal.

Kompatibilitätsliste...
Falls Osram nicht passt, auch mal bei Philips nachsehen.
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f871386/original/LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf

PXL_20240319_210756751~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp. Habe gerade den alten Touran (2006) mit einem Paar H7 LED umgerüstet.
Sehr gute Ausleuchtung und die Höheneinstellung hat spontan gepasst (habe das in der Werkstatt beim Kumpel getestet).

Sehr empfehlenswert für alte Fahrzeuge.
Von Osram und Philips mit ABE, also legal.

Kompatibilitätsliste...
Falls Osram nicht passt, auch mal bei Philips nachsehen.
https://look.ams-osram.com/m/279bdebe1f871386/original/LED-Night-Breaker-H7-Vehicle-List-EN.pdf

Anhang anzeigen 1411696
Ich kann leider immer noch nicht mehr dazu sagen, bisher steht das Auto nur rum. Aber morgen will ich es ein paar Stunden ans Ladegerät hängen, dann gucke ich es mir mal wieder an. :)
 
Willst Du's reparieren, oder einfach wegschmeißen?
Wie würdest du sowas denn reparieren? Ich kann das sicher nicht, würde es evtl. machen lassen, befürchte aber, dass das unwirtschaftlich ist, denn spätestens beim Neulack bin ich bei einem Vielfachen des Wertes eines gut erhaltenen Exemplars.
 
Zurück