H
Herbert 2020
Ich warte auf"Entlastungsbohrung"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lunker gibt es in Gussteilen, das ist ein gepresstes Tretlagergehäuse, ich vermute Materialermüdung.Beim Putzem am Alltagsrenner entdeckt. Da da schon Rostansätze zu sehen sind, befürchte ich, ich fahre da schon länger mit rum. Ich denke, ihr geht da mit mir konform, dass das ein Riss ist der Muffe ist, ein reiner Riss im Lack an dieser Stelle ist ja eher unwahrscheinlich, oder? Lohnt wahrscheinlich nicht, den LAck zu entfernen, um zu schauen? Ich denke, der Rahmen ist der unbändigen Kraft meiner Beine einfach nicht gewachsen auf Dauer. Schade, dabei passt der so gut. Die Frage ist, sind die Muffen dieses Typs allgemein nicht stark genug, oder ist das eher ein Fertigungsfehler (Lunker o.ä.)
Anhang anzeigen 1411192Anhang anzeigen 1411193
Lunker gibt es in Gussteilen, das ist ein gepresstes Tretlagergehäuse, ich vermute Materialermüdung.
Ich komme gerade nicht an meine Glaskugel .Vermutlich hatte der nach dem Löten einfach zuviel Spannung in sich ...
Da reißt dann typischerweise das Rohr direkt neben der Muffe. Aber ja, auch möglich.Bzw. wurde dort vll viel zu heiß gemacht beim Löten,
Meinst du? Ich dachte, die sind in dieser Ära gegossen gewesen.Lunker gibt es in Gussteilen, das ist ein gepresstes Tretlagergehäuse, ich vermute Materialermüdung.
Mir ist ne Kurbel gebrochen? Mist, welche denn? Habs noch gar nicht bemerkt.Da reißt dann typischerweise das Rohr direkt neben der Muffe. Aber ja, auch möglich.
Hilde hat ein Faible für sowas. Brechende Campakurbeln, rissige Bianchis ..... ;-)
Abwarten, vielleicht brichts ja auch von ganz allein ab, dann sieht mans ja.Also doch zersägen?
Hatte ich bei einem Rixe (60er) und einem unbekannten Stahlrahmen früher als Schüler zweimal an dieser Stelle. Da merkt man nur, dass der Rahmen irgendwie weich ist. Gefährlich war das eigentlich nicht. Man konnte problemlos anhalten.Abwarten, vielleicht brichts ja auch von ganz allein ab, dann sieht mans ja.
Ich glaube so wie Hilde ein Rad belastet, können das vielleicht ein Dutzend hier,das ist ein kleiner Unterschied zum zur Schule fahren als Schüler.Hatte ich bei einem Rixe (60er) und einem unbekannten Stahlrahmen früher als Schüler zweimal an dieser Stelle. Da merkt man nur, dass der Rahmen irgendwie weich ist. Gefährlich war das eigentlich nicht. Man konnte problemlos anhalten.
Alles schon gehabt.Was meint ihr: Ist das 'ne günstige Gelegenheit, den Hilde zu überreden, auf japanische Rahmen umzusteigen?
Psst ... oder noch besser: auf Peugeot ...Was meint ihr: Ist das 'ne günstige Gelegenheit, den Hilde zu überreden, auf japanische Rahmen umzusteigen?
... sowas hatte er nämlich noch nicht ...Alles schon gehabt.
Keine gerissenen Muffen, kein Rost, vernünftiger Lack, insgesamt sehr ansehnlich und auch von anderen Rennradlern akzeptiert und nicht verspottet.Psst ... oder noch besser: auf Peugeot ...
... sowas hatte er nämlich noch nicht ...
Anhang anzeigen 1411403
Was meint ihr: Ist das 'ne günstige Gelegenheit, den Hilde zu überreden, auf japanische Rahmen umzusteigen?
Alles schon gehabt.Anhang anzeigen 1411383