• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

... und jede Wette, dass anschließend das WD40 verschwunden ist und eine Flasche Petroleum im großen Greifraum steht!
Was, WD40 hat der @JUR Auf der Werkbank :eek:, hätte ich nicht erwartet, wenn @Oude Baas da war, sieht es wie im Regal einer guten Bar aus, in dem Regal über der Werkbank, eine gute Auswahl an unterschiedlichen Jahrgängen, von Petroleum 🤔🥳:D.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Einmal meinte ich sie soll auf Abstand bleiben, war natürlich ein frommer Wunsch an eine noch nicht mal 4 jährige.
☝️🤓 Du könntest beim nächsten mal einfach einen Babyelefanten als Abstandshalter mit hinnehmen:
babyelefant.5932055.jpg

Woher kommt die neue Maßeinheit „Babyelefant“?
 
Was, WD40 hat der @JUR Auf der Werkbank :eek:, hätte ich nicht erwartet, wenn @Oude Baas da war, sieht es wie im Regal einer guten Bar aus, in dem Regal über der Werkbank, eine gute Auswahl an unterschiedlichen Jahrgängen, von Petroleum 🤔🥳:D.
Natürlich nur von
kisspng-shell-oil-company-royal-dutch-shell-gasoline-logo-shell-logo-png-5b5156b0c3ca25.948871...jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach morgen mal ein Bild ,so wie es nach getaner Arbeit bei mir aussieht auf der Werkbank
So da der Beweis After Work
In der Zarges Box is alles drin was ein Versierter Schlosser braucht

wenn man nur 1 x1 Meter Werkbank hat
fullsizeoutput_e7c~2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass ich schon wieder eine Erkältung ausbrüte 😢 dabei wollte ich am Sonntag das erst mal ü100km fahren.
Meine Nichte hat mich letzten Sonntag vermutlich wieder einmal angesteckt. Ich kam an und sah gleich, dass sie krank ist. Hatte noch kurz überlegt, ob ich einfach wieder gehen soll, da sie nie absagen wenn sie krank ist und ich mich jedesmal anstecke. Bin natürlich geblieben. Einmal meinte ich sie soll auf Abstand bleiben, war natürlich ein frommer Wunsch an eine noch nicht mal 4 jährige. Klar, musst sie mir unbedingt ihren Rotz unter die Nase halten, damit ich es bewundere. Und natürlich ständig so nah an meinem Gesicht sein, dass ich ihren Atem einatme.
Vielleicht habe ich ja Glück und es bleibt beim Ausbrüten, aber sicher auch nur ein frommer Wunsch. 😞
Geht mir auch so mit der Verwandschaft.
Manchmal würde man sich wünschen, einfach ne kurze Info zu bekommen. Würde wohl eh nie absagen, aber man hats dann halt in der Hand.
Das Ding ist glaube ich einfach- wenn Eltern von Kita-Kindern immer absagen würden, wenn gerade ein Kind krank ist oder krank wird, dann könnten sie ihr soziales Leben für 3-4 Jahre komplett in die Tonne kloppen... ;)
 
Geht mir auch so mit der Verwandschaft.
Manchmal würde man sich wünschen, einfach ne kurze Info zu bekommen. Würde wohl eh nie absagen, aber man hats dann halt in der Hand.
Das Ding ist glaube ich einfach- wenn Eltern von Kita-Kindern immer absagen würden, wenn gerade ein Kind krank ist oder krank wird, dann könnten sie ihr soziales Leben für 3-4 Jahre komplett in die Tonne kloppen... ;)
Das mag sein. Mir würde es tatsächlich schon genügen, wenn die Maus zu Abwechslung mal ihre Mama anstecken würde. Oder die Oma, von mir aus auch meinen Mann. Sie steckt aber immer nur ihren Papa und mich an. Dabei habe ich genetisch nichts mit den beiden zu tun, die Oma und mein Mann aber schon!
Außerdem haben sie genug soziales Leben, ich bin völlig verzichtbar. Sie müssen sich nicht immer mit uns verabreden, wenn die Maus krank ist, es können gerne auch mal andere dran sein.
 
@samsara : Kurzer Lernprozess: Anruf - Kind kränkelt? Danke nein - Treffen mit ohne mir. Wird Jede/r einsehen und akzeptieren (müssen). Punkt.

Eigene Gesundheit geht vor, kein Thema.

Hatten wir übrigens familienintern selbst, Stichwort Long Covid nebst entsprechender Sensibilisierung. Da haben Familientreffen eben entweder zeitversetzt oder gar nicht statt gefunden, kein Thema.

Nennt sich übrigens Rücksicht und Respekt dem Anderen, der Anderen gegenüber, nur mal so am Rande angemerkt.

Alles ist gut! :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Das fast das ganze selbstgezogene Gemüse den Schnecken zum Opfer gefallen ist, das sollte mal ein Rettich werden :rolleyes::crash:.

1000013150.jpg
 
Das fast das ganze selbstgezogene Gemüse den Schnecken zum Opfer gefallen ist, das sollte mal ein Rettich werden :rolleyes::crash:.

Anhang anzeigen 1457898
Zeig mal die Schnecke wie dick die ist😇
Bei uns fressen die auch alles zusammen wir haben aufgegeben mit Zucchini und Erdbeeren. An die Himbeeren kommen sie nicht ran.
Scheint wohl heuer ein Extrem - Schneckenjahr zu sein, bei uns haben sie sogar die mit Schneckenzäunen an sich gut gesicherten Beete erobert.

Eigentlich regelt sich das ganz gut, Weinbergschnecken laben sich an den Gelegen der Nacktschnecken - heuer geht sich's nicht aus.

Und nachdem so ein Schleimling die Gabel meines Graziosa-Albl's hoch gekrochen ist und auf dem Lenkerband eine Schleimspur hinterlassen hat und ein paar "Kollegen" auch noch etliche Himbeeren ungenießbar gemacht haben war die berühmte "rote Linie" und meine an sich sehr hoch gesetzte Toleranzgrenze überkrochen.

Ergo: Massives Ofenrohr in der prallen Sonne (wenn sie denn scheint) aufrecht stehend, Einweghandschuh und nach einem Regen oder in der feuchten Dämmerung "Schnecken pflücken" und ins Rohr werfen, ein paar Hundert werden's schon geworden sein in den letzten Tagen.

Fazit: Wir können wieder halbwegs sicher über die Wiese gehen ohne dass so ein Schleimling zwischen den Zehen heraus quillt.

Ist irgend wie ein bißl Sisyphos , wer den kennt, je nun.

Alles ist gut, irgend wann.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Das fast das ganze selbstgezogene Gemüse den Schnecken zum Opfer gefallen ist, das sollte mal ein Rettich werden :rolleyes::crash:.

Anhang anzeigen 1457898
Eine Kundin von uns hat ihren Ehemann vor 4 Jahren "beauftragt" ihr Gemüsebeet schneckenfrei zu bekommen.Ein tollkühnes Vorhaben der arme Kerl!
Was soll ich sagen es hat geklappt!
1.Er hat auf einer Fläche von 20x10m erst ca.5cm Boden abgetragen um sämtliche Eigelege der Schnecken zu entfernen und mit Mutterboden aufgefüllt.
2.Umlaufend dann ebenerdig eine Regenrinne eingearbeitet mit Streusalz befüllt und zum Schluß Wasser eingefüllt.
Sämtliches Gemüse und Salate sind seitdem absolut schneckenfrei :daumen:
 
Scheint wohl heuer ein Extrem - Schneckenjahr zu sein, bei uns haben sie sogar die mit Schneckenzäunen an sich gut gesicherten Beete erobert.

Eigentlich regelt sich das ganz gut, Weinbergschnecken laben sich an den Gelegen der Nacktschnecken - heuer geht sich's nicht aus.

Und nachdem so ein Schleimling die Gabel meines Graziosa-Albl's hoch gekrochen ist und auf dem Lenkerband eine Schleimspur hinterlassen hat und ein paar "Kollegen" auch noch etliche Himbeeren ungenießbar gemacht haben war die berühmte "rote Linie" und meine an sich sehr hoch gesetzte Toleranzgrenze überkrochen.

Ergo: Massives Ofenrohr in der prallen Sonne (wenn sie denn scheint) aufrecht stehend, Einweghandschuh und nach einem Regen oder in der feuchten Dämmerung "Schnecken pflücken" und ins Rohr werfen, ein paar Hundert werden's schon geworden sein in den letzten Tagen.

Fazit: Wir können wieder halbwegs sicher über die Wiese gehen ohne dass so ein Schleimling zwischen den Zehen heraus quillt.

Ist irgend wie ein bißl Sisyphos , wer den kennt, je nun.

Alles ist gut, irgend wann.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Onkel Helmut von nebenan, Gott hab ihn selig, hatte zum Schnecken „sammeln“ einen langen, spitzen Metallstab. Ich schätze circa 1 m lang. Damit hat er Nacktschnecken aufgespießt. Das hatte etwas von einem Schaschlikspieß. Einmal lag der Metallstab im Garten als wir zu einem Geburtstag bei ihm waren. Ich schätze, da waren mindestens 20 Nacktschnecken aufgespießt. 😂

Ich bekämpfe die im Nahkampf Mann gegen Schnecke mit Schere und Salzstreuer. Habe schon die silberne Nahkampfspange verliehen bekommen. Trage ich mit Stolz an meiner Arbeitsjacke. 🙃
 
Zurück