• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

IKEA:
gibt es Kallax echt nur 1, 2, 4, 5 breit? Ich brauch dreier breite - und ich meine bei der alten Kiste (Name schon wieder vergessen) gabs das auch?

Ja, das Expedit gab es auch in 3 x 4. Das hast Du richtig in Erinnerung. Kallax habe ich mir noch überhaupt nicht angesehen.

Das Expedit nutze ich ebenfalls für Schallplatten. Allerdings darf man das bei der Belastung eigentlich bei jedem Umzug, spätestens aber mit dem zweiten Umzug entsorgen und gegen ein neues Expedit und ejtzt dann wohl Kallax austauschen. Die Dinger sind nur dann haltbar, wenn man sie einemal aufbaut und danach nie mehr bewegt. Dafür sind sie schön billig und nicht gar zu schiach anzusehen.

Hast Du schonmal in den Kleinanzeigenteilen nachgeschlagen? Vielleicht findet sich ja dort ein Expedit 3 x 4, welches noch nie umgezogen ist und Du selbst demontieren kannst.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ja, das Expedit gab es auch in 3 x 4. Das hast Du richtig in Erinnerung. Kallax habe ich mir noch überhaupt nicht angesehen.
Das Expedit nutze ich ebenfalls für Schallplatten. Allerdings darf man das bei der Belastung eigentlich bei jedem Umzug, spätestens aber mit dem zweiten Umzug entsorgen und gegen ein neues Expedit und ejtzt dann wohl Kallax austauschen. Die Dinger sind nur dann haltbar, wenn man sie einemal aufbaut und danach nie mehr bewegt. Dafür sind sie schön billig und nicht gar zu schiach anzusehen.
Hast Du schonmal in den Kleinanzeigenteilen nachgeschlagen? Vielleicht findet sich ja dort ein Expedit 3 x 4, welches noch nie umgezogen ist und Du selbst demontieren kannst.
wenn ich mit expedit anfange, muss ich damit weitermachen... es ist ja mit einem 3x4 nicht getan, es ist halt nur so, dass an einer Stelle nur ein 3 breites passen täte... ;)
 
Billy gibts nur max 30 Tiefe...

Und ist auch totaler Murks. Wer das als Bücherregal geplant hat, gehört erschossen. Das war noch zu Studententagen, als zwei Freunde sich diesen Billy-Unsinn in die Bude stellten. Zwei Tage später lagen die Bücher und der klägliche Rest von dem Zeug auf dem Boden. Entweder war der INhalt der Bücher zu schwere Kost (Physik, Mathematik und Konstruktionslehre sowie Medizin) oder die Anzahl (50 Lehrbücher) bereits zu viel.
 
Und ist auch totaler Murks. Wer das als Bücherregal geplant hat, gehört erschossen. Das war noch zu Studententagen, als zwei Freunde sich diesen Billy-Unsinn in die Bude stellten. Zwei Tage später lagen die Bücher und der klägliche Rest von dem Zeug auf dem Boden. Entweder war der INhalt der Bücher zu schwere Kost (Physik, Mathematik und Konstruktionslehre sowie Medizin) oder die Anzahl (50 Lehrbücher) bereits zu viel.

Das ist jetzt unfair :rolleyes: Billy hat uns lange Jahre sehr treu gedient und die JurFak hat auch Wälzer aller Art zu bieten. Wichtig ist halt sie aneinander und an der Wand fest zu machen :D
 
Bei dem einen Spezl waren sie aneinander und an der Wand befestigt; dort verabscheideten sich die Bretter und rissen an den Auflagepunkten aus. beim Zweiten gebe ich Dir recht. Der Handwerker hatte die nur an der Altbauwand festgetackert, nicht aber gegeneinander verschraubt. Und wie er das mit der Wand gemacht hat, weiß ich auch nicht; da war ich nicht dabei. Ich hatte nur das Vergnügen das Resultat am dritten Morgen ansehen zu dürfen. Die Dübel waren großflächig aus der Altbauwand gerissen, die Regale lagen ziemlich zersplittert im Raum auf einem Bücherberg und eien ziemlich verstörte Freundin saß davor. Wir haben den Krempel dann zurück zu Ikea getragen und gegen was Anderes umgetauscht.
 
Bei dem einen Spezl waren sie aneinander und an der Wand befestigt; dort verabscheideten sich die Bretter und rissen an den Auflagepunkten aus. beim Zweiten gebe ich Dir recht. Der Handwerker hatte die nur an der Altbauwand festgetackert, nicht aber gegeneinander verschraubt. Und wie er das mit der Wand gemacht hat, weiß ich auch nicht; da war ich nicht dabei. Ich hatte nur das Vergnügen das Resultat am dritten Morgen ansehen zu dürfen. Die Dübel waren großflächig aus der Altbauwand gerissen, die Regale lagen ziemlich zersplittert im Raum auf einem Bücherberg und eien ziemlich verstörte Freundin saß davor. Wir haben den Krempel dann zurück zu Ikea getragen und gegen was Anderes umgetauscht.

Gut das ist eine Erfahrung die keiner braucht und die ich nicht gehabt habe :eek: Wahrscheinlich bin ich so uralt, dass ich noch Billys der ersten Baureihen hatte. Anfang der 80ger waren die Sachen bei der IKEA teils wirklich noch ok :D Ich hatte sogar tiefe Bretter gemacht, damit die Anlage und die Platten in die Regale gingen. Das hat wirklich reibungslos funktioniert :rolleyes:
 
Billy... zu tief für Taschenbücher, nicht tief genug für Aktenordner... ich hab 2 alte Billy in 90er breite seit 20 Jahren und die gebraucht bekommen (gibts gar nicht mehr..) und immer ein Boden zuwenig dabei...
 
Wenn ich mit Kallax bastele, bekomme ich mit 7 kombinierten Teilen für unter 350,- alles unter... halt mit aneinander gestellten dicken Seitenteilen, aber dafür etwas überschaubarer vom Preis...

das da unten im pdf siind 310€ Kallax, wobei da schon 4 Türeneinsätze bei sind.

selbst wenn ich da jeweils 2 fette Tischlerplatten mit Einstellbaren Schwerlastfüßen druntermache bin ich unter 500,-
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit Kallax bastele, bekomme ich mit 7 kombinierten Teilen für unter 350,- alles unter... halt mit aneinander gestellten dicken Seitenteilen, aber dafür etwas überschaubarer vom Preis...
Ich weiß nicht genau, wie die Verbindungen beim Kallax konstruiert sind. Eventuell kann man mit geringem Aufwand ein 5x5 auf 5x3 kürzen.
 
Ich weiß nicht genau, wie die Verbindungen beim Kallax konstruiert sind. Eventuell kann man mit geringem Aufwand ein 5x5 auf 5x3 kürzen.
naja, da das alles diese hohlen Sandwich-Konstruktionen sind will ich damit lieber nicht im Detail basteln...

Ich hab nochmal gemessen und überlegt... wenn ich mich links mit 2 und rechts mit 3 begnüge aber etwas mehr in die Höhe gehe bekomme ich einen Boxenständer mehr hin und es wird nicht eng...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab derzeit 3 Schränke mit jeweils 3 90er Böden die etwa 80% des Bestandes fassen. 9 Kallax Segmente bieten etwa 25cm mehr Raum.
Mit 27 Segmenten decke ich locker den Inhalt der 3 Schränke ab.
Mit dieser Ansammlung hier käme ich schon auf 36 Segmente und würde schon Reserven haben für andre Dinge. Für 290,- ohne Sockel und Einsätze. Es ist furchtbar... man kommt um Ikea irgendwie nicht drum. Das Zeug muss etwa 10 Jahre halten, dann mach ich mich eh vom Acker.
 

Anhänge

und das wären 320,-
Ob man Kallax mit nem Massiven Unterstellsockel mit Schwerlastfüßen sowie mehr-Punkt Wandbefestigung so aufeinandertürmen kann?
 

Anhänge

und das wären 320,-
Ob man Kallax mit nem Massiven Unterstellsockel mit Schwerlastfüßen sowie mehr-Punkt Wandbefestigung so aufeinandertürmen kann?

Stell dich bei Ikea doch mal auf ein 2x2 drauf und dann mit einem Fuss in ein Fach, wenn das hält, kannst du hochrechnen, was dein Material wiegt und ob das hält.
 
Stell dich bei Ikea doch mal auf ein 2x2 drauf und dann mit einem Fuss in ein Fach, wenn das hält, kannst du hochrechnen, was dein Material wiegt und ob das hält.
dann fliege ich doch da raus, oder? Schallplatten stellen da ja viele rein, ich hab zusammengefaltete gesehen, die waren meist falsch aufgebaut (standen auf der Seite), und nach vorn gekippte wegen fehlender Wandbefestigung. Sonst eigentlich kaum was. Ich will die Konstuktion ja auch nicht bis oben hin mit Platten füllen ;) das wäre mir auch unheimlich.
 
naja, ich hoffe dass ich sie bis dahin um etwa ein Drittel bis die Hälfte auf das Wesentliche reduziert habe... und der Rest kommt mit in meine Altherren-Irren-WG aufs Land (noch nicht näher spezifiziert) ;)
 
Ich rege mich gerade über mein Notebook auf, es ist ziemlich neu und arbeitet mit dem Betriebssystem "Fenster 10" , meiner Meinung nach der größte Schrott von den bis jetzt:mad:, na ja auf alle Fälle arbeitete das System bis gestern zuverlässig mit meinem Wlan- Router, doc´h jetzt plötzlich mag er den Router nicht mehr, er ist zwar mit ihm verbunden, erlaubt aber keinen Zugriff aufs Internet, angeblich keine´gültige IP-Adresse, alle anderen Geräte arbeiten mit dem Router einwandfrei, habe schon versucht die IP-Adresse zu ändern, ohne Erfolg, irgendjemand eine Idee:idee:.
 
Zurück