Nimmerklug
dem Grautvornix
Dem Nachbarn von gegenüber, der gestern schon wieder einen Baum abgesägt hat, werde ich demnächst mal nen Eimer Sand rüberbringen, damit er mit seiner Wüste vorankommt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die spinnen, die Römer!Dem Nachbarn von gegenüber, der gestern schon wieder einen Baum abgesägt hat, werde ich demnächst mal nen Eimer Sand rüberbringen, damit er mit seiner Wüste vorankommt...
Ich verstehe die Erklärung nicht. Gibt es für mich auch eine Langform?
Heizwert!
Mit Holz? Nope. Das gibt Ärger mit den Grünen.Heizwert!
Das Unternehmen hat an den Nabu gespendet um den Baum zu erhalten, also erhalten im Sinne von Schützen. Eine Baumpatenschaft. Dem Eigentümer, (Waldbesitzer/Stadt, Who ever), der einen Vertrag mit dem Nabu hat, war das Schnurz und fällte den Baum trotzdem. Das Unternehmen bekommt für seine "gute Tat" nun die negativ Aufmerksamkeit, da man es auch so verstehen kann, dass sie verantwortlich für die Fällung sind und das Holz erhalten haben.Ich verstehe die Erklärung nicht. Gibt es für mich auch eine Langform?
Das Unternehmen hat an den Nabu gespendet um den Baum zu erhalten, also erhalten im Sinne von Schützen. Eine Baumpatenschaft. Dem Eigentümer, (Waldbesitzer/Stadt, Who ever), der einen Vertrag mit dem Nabu hat, war das Schnurz und fällte den Baum trotzdem. Das Unternehmen bekommt für seine "gute Tat" nun die negativ Aufmerksamkeit, da man es auch so verstehen kann, dass sie verantwortlich für die Fällung sind und das Holz erhalten haben.
Nein. Ist sicher auch etwas polemisch.Sicher auf was sich Herr Watterson bezogen hat?
Mir kam es sehr deutsch vor, mit der Beschilderung obwohl der Baum schon lange tot ist. Irgendwie typisch für die ganze Beschilderungs- und Regulierungswut, die wir erleben.Hmm, der Baumstumpf trägt schon seit mehreren Jahren keinen Baum mehr.
Das angeschraubte laminierte Papier ist deutlich jünger als die Fällung.
Wir wissen nicht wer wann und warum das Papier angeschraubt hat. Ich persönlich würde mich mit Mutmaßungen zurückhalten.
Argumentativ lässt sich das Bild in viele Richtungen bürsten. Weshalb ich nachgefragt habe, wie Xbiff das Bild "liest".
Vielleicht wurde die Tafel mit einem Kupfernagel gesichert. Ordnung muß sein.Wie wäre es denn damit: der Baum war morsch und musste gefällt werden. Das Schild ist einfach hängen geblieben. Oder ein Witzbold hat es woanders geklaut und an den Baumstumpf geschraubt. Als ich noch jung war, habe ich solche Scherze geliebt.
Das stört übrigens den Baum fast gar nicht. Da brauchste schon 100 Stück a 10cm und 5mm Dicke auf der gleichen Höhe ringsum.Vielleicht wurde die Tafel mit einem Kupfernagel gesichert. Ordnung muß sein.
Das muß ich an der Dorflinde mal ausprobieren...Das stört übrigens den Baum fast gar nicht. Da brauchste schon 100 Stück a 10cm und 5mm Dicke auf der gleichen Höhe ringsum.