• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Danke Klaus, hier mal die Nachricht aus der lokalen Presse, sachlich und nüchtern:

"Bundestrainer Lucas Schädlich, der die Gruppe mit dem Auto begleitete, war Augenzeuge des Unfalls", heißt es in der Mitteilung des Verbands. Keiner der Sportler sei lebensgefährlich verletzt worden. "Aber zahlreiche Frakturen bedeuten jetzt bei einigen eine lange Trainings- und Wettkampfpause."

Das ist passiert​

Das Unglück hatte sich gegen 10.20 Uhr auf dem Camí de Can Capó ereignet, der am Gewerbegebiet Son Oms vorbei parallel zum Flughafen in Richtung der Schnellstraße nach Manacor verläuft. Ein 89-jähriger Autofahrer hielt ersten Erkenntnissen zufolge den Sicherheitsabstand nicht ein und erfasste die aus sieben Personen bestehende Gruppe von hinten."

🤷‍♂️
Die Aufnahmen, die gerade im Fernsehen liefen, scheinen das zu bestätigen: Die Beifahrerseite des Wagens war deformiert, der Wagen stand in derselben Fahrtrichtung, in der auch die Räder am Straßenrand lagen.

Viele Grüße
Oliver
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Die Aufnahmen, die gerade im Fernsehen liefen, scheinen das zu bestätigen: Die Beifahrerseite des Wagens war deformiert, der Wagen stand in derselben Fahrtrichtung, in der auch die Räder am Straßenrand lagen.

Viele Grüße
Oliver
Letztlich ist es am wichtigsten das die Sportler alle davon kommen, mich kotzt aber immer mehr diese BILD-mäßige, reißerische Berichterstattung an die medienübergreifend stattfindet. Da wird nur noch übernommen, nichts selbst recherchiert und falsch wiedergegeben!
 
Laut derzeitiges Spanisches Recht wird der Autofahrer sehr wahrscheinlich seine letzte Meter autogefahren sein:

Die Reform des spanischen Strafgesetzbuches trat am 15. September in Kraft, einen Tag nach der Veröffentlichung im Amtsblatt (BOE). Demnach gilt rücksichtsloses Fahren, das schwere Körperverletzung oder Körperverletzung mit Todesfolge zur Folge hat, als Straftat und wird daher nach dem Strafgesetzbuch verfolgt. Wichtig dabei ist die neue Interpretation des Begriffs der groben Fahrlässigkeit. Stellt der Richter fest, dass der Unfall grob fahrlässig verursacht wurde, wird ein Strafverfahren eingeleitet, auch wenn das Opfer dies nicht beantragen würde.


Bei einem fahrlässig verursachten Unfall wird die Fahrerlaubnis entzogen. Bei einem tödlichen Unfall verliert der Fahrer seinen Führerschein für einen Zeitraum von 3 bis 18 Monaten. Eine weitere wesentliche Änderung besteht darin, dass die Flucht von der Unfallstelle als Straftat klassifiziert wird, falls diese den Tod oder eine Gesundheitsschädigung einer oder mehrerer Personen zur Folge hat. In einer Situation, in der grundlegende Vorsichtsgebote nicht beachtet werden und es zu einer Verletzung kommt, die die körperliche Unversehrtheit des Opfers beeinträchtigt und in einer medizinischen oder chirurgischen Behandlung resultiert, soll gegen den Fahrer eine Freiheitsstrafe von 3 bis 6 Monaten verhängt werden. Beim Verlust eines wichtigen Organs oder Glieds droht eine Freiheitsstrafe von einem Jahr bis drei Jahre. Wenn es wiederum zu einer Verformung oder Unbrauchbarkeit eines Glieds oder eines Organs kommt, der nicht als Hauptorgan gilt, muss der Fahrer mit einer Haftstrafe von 6 Monaten bis 2 Jahren rechnen.


Überholen von Radfahrern​


Neu ist es auch, dass der Fahrer, der einen Radfahrer überholen will, verpflichtet ist, bei dem Manöver die Fahrspur komplett zu wechseln. Die Missachtung des Mindestabstands von 1,5 Metern beim Überholen eines Radfahrers zieht sechs Strafpunkte und ein Bußgeld von 200 Euro nach sich. Überdies wurde ein Parkverbot auf Radwegen eingeführt, um Kollisionen zwischen Radfahrern und auf geparkten Fahrzeugen zu verhindern.

Quelle: https://trans.info/de/spanien-neue-vorschriften-307294

Ich vermute so dass dieser Autofahrer schon gar nicht mal diese neue Regeln gewusst hat, viele Autofahrer (und nicht nur ü80), wissen nur das was sie zur Prüfung gelernt haben, und nichts was sich danach geändert hat.
Eigentlich sollte jeder Führerscheinbeistzer mindestends alle 5 Jahre einen neuen Kurs machen wegen die sich änderende Regeln.
 
Ich hoffe bloß, dass das dann keine versicherungstechnischen Probleme für die Geschädigten mit sich bringt …
 
Eigentlich sollte jeder Führerscheinbeistzer mindestends alle 5 Jahre einen neuen Kurs machen wegen die sich änderende Regeln.
Das hätte im vorliegenden Fall wohl nichts genützt. In eine Gruppe Radfahrer zu ballern war noch nie erlaubt.
 
Nun, dass eine Haftpflichtversicherung des Verursachers nicht zahlt, wenn er keinen gültigen Führerschein besitzt
 
Dieses Mal war es ein 89jähriger der den Unfall verursacht hat auf der Radinsel, nicht allzu lange her fuhr eine Frau, wenn ich mich richtig erinnere um die 40, bei einem Unfall einen Radfahrer tot. Man konnte ihr Drogenkonsum nachweisen. Es sind also nicht immer die Alten, die eigentlich nicht mehr fahren sollten, auf die eingedroschen wird.
Gut, das darüber diskutiert wird, muss aber nicht in diesem Thread sein, geht auch hier....
https://www.rennrad-news.de/forum/t...s-radsport-team-schwer-verletzt.197982/unread
 
Dieser Faden ist wohl versehentlich auf Seite 4 abgerutscht. So gut kann es Euch doch gar nicht gehen. Gerade zu viel Sonne oder was? Ich schubse mal hoch, in dem ich mal kurz über meine immer öfter vorkommenden Verleser jammere:
• Gestern beim Bäcker: „Falschparker werden kostengünstig abgeschleppt!“ (statt kostenpflichtig)
• Heute im Forum: „ … erbarmungswürdiger Zustand des Rahmens“ (statt erhaltungswürdig)

to be continued … :D
 
Dieser Faden ist wohl versehentlich auf Seite 4 abgerutscht. So gut kann es Euch doch gar nicht gehen. Gerade zu viel Sonne oder was? Ich schubse mal hoch, in dem ich mal kurz über meine immer öfter vorkommenden Verleser jammere:
• Gestern beim Bäcker: „Falschparker werden kostengünstig abgeschleppt!“ (statt kostenpflichtig)
• Heute im Forum: „ … erbarmungswürdiger Zustand des Rahmens“ (statt erhaltungswürdig)

to be continued … :D
Also gut: es war scheißekalt heute! Musste mich gut in Merinowolle einpacken vor meiner Tour.... was freue ich mich auf die erste Ausfahrt in kurzer Hose.
 
Also gut: es war scheißekalt heute! Musste mich gut in Merinowolle einpacken vor meiner Tour.... was freue ich mich auf die erste Ausfahrt in kurzer Hose.
Ja, war heute auch kurz mit dem Rad unterwegs. Noch ein bisschen länger (also zeitlich gesehen) und ich hätte das mit den Aussparungen auch sein lassen können. :cool:
 
Dieser Faden ist wohl versehentlich auf Seite 4 abgerutscht. So gut kann es Euch doch gar nicht gehen. Gerade zu viel Sonne oder was?
Ja, heute war wirklich ein Scheißtag. Beim Einkaufen nur nette Leute getroffen. Mein Freund und ich standen den anderen wie sonst die alten Ratschweiber mit unseren Wägen im Weg. Das Marmeladeglas das mir beim Einladen auf den Parkplatz geknallt ist ging nicht kaputt ...
Was eine Elend, einfach nix zum Herummaulen gefunden, Naja, morgen ist ja auch noch ein Tag ...
 
Deutschland kurz und knapp erklärt:

L1100188.jpg
 
Zurück