• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Die Felgen sollten jedenfalls auch auf der Radinnenseite geprüft werden.
Wozu das noch? Was lernen wir daraus, je nachdem, ob sie innen besser oder schlechter aussehen? :D

Zwei neue Felgen, je nach Laufleistung und Verfügbarkeit zwei oder vier neue Reifen und weiter geht's. Keine große Sache. Da muß man schon sehr sensibel sein, daß man den Schlag nicht spürt, aber sofort merkt, daß die Radkappen abgeflogen sind.
support.gif
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wozu das noch? Was lernen wir daraus, je nachdem, ob sie innen besser oder schlechter aussehen? :D .............

Du bringst mich da auf einen Gedanken. :D
Wenn die vordere Felge innen deutlich schlechter ausschaut kommt evtl. noch ne Spurvermessung dazu........... :confused:
 
Ne, braucht man nicht extra zu tun.
So wie es die Reifen eingeschlagen hat würde ich mit den Socken nicht mehr fahren:

Anhang anzeigen 526222

Da weiß kein Mensch wie die Karkasse nach dem Vollknick ausschaut.
Und wenn die Reifen runter sind sieht man die Felge eh am Besten.
Der Eigner darf dann entscheiden ob die Felge wieder zurecht gedengelt wird oder ob es für nen Fuffi gleich neue Felgen gibt.

So was kann passieren, besonders wenn man das Auto nicht kennt, aber dann zu behaupten die Radkappen wären abgefallen.........
Diese Person "dürfte" fürs nächste Jahr bei mir nur noch den ältesten Bock in der Firma fahren. :D

so siehts aus wenn man mit 50 über einen Bordstein rauscht, weiss ich aus eigener Erfahrung....
und das knallt so dass man es beim besten Willen nicht überhören kann...
Ich hab seinerzeit auch sicherheitshalber einen neuen Reifen aufziehen lassen
 
so siehts aus wenn man mit 50 über einen Bordstein rauscht, weiss ich aus eigener Erfahrung....
und das knallt so dass man es beim besten Willen nicht überhören kann...
Ich hab seinerzeit auch sicherheitshalber einen neuen Reifen aufziehen lassen

Wer auch immer das verursacht hat hat es ganz sicher bemerkt oder hatte zuviel intus :/ Wenn das ein Firmenwagen ist und jemand Verantwortung dafür hat sind neue Felgen und Reifen sowie eine Achsvermessung fällig.

Wenn das mein eigenes Auto wäre würde ich wohl eher die Felgen gerade dengeln...
 
Ich weiß gar nicht ob ich lachen oder weinen soll? Eintrag im Logbuch vom nagelneuen Dienstwagen: Beide Radkappen rechte Seite plötzlich abgefallen. Liegen im Kofferraum.
Anhang anzeigen 526216
Und dann habe ich mir die Felgen angeschaut und das festgestellt:
Anhang anzeigen 526217 Anhang anzeigen 526218
Haben sich jetzt die Felgen aus Wut verformt, weil die Radkappen nicht mehr da sind, oder wie kommen da die Beulen rein?

Deswegen bin ich froh, dass meinen Dienstwagen nur ich fahre. Schlimmer sind mitunter die Bordsteinschäden, die man nicht sieht (Reifen).
 
Kommen also nicht aus Dreckslochstaaten

Wenn jemand scheinbar nicht so genau weiß was er sagt, wenn er von „Dreckslochstaaten“ redet.

Ist schon klar, dass der us/englische Begriff shit-hole ist und als solcher absolut gebräuchlich und zwar nicht nur für Staaten, sondern gern auch für Ortschaften im ländlichen Raum, wenn auch klar abwertend. Etwa wie das ubiqitäre „fuck“ oder „love it„ Entsprechende 4-letter words gibt es bei uns nicht in vergleichbarer Weise. Abgesehen davon, dass der Kerl als Präsident unerträglich scheint, ist das einfach prolo Sprache. Die eher künstliche Aufregung darüber ist Politik.

In Verbindung mit Kalabrien
E4F63277-99D8-4BF4-BD5D-8D610E78C771.jpeg
und Bienenfressern
59C3EDFB-B4E1-44DF-8491-FDC7FE1F4CF2.jpeg

paßt er jedenfalls imho nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich einen Smiley vergessen?

Ich bin großer Italienfan, Kalabrien hat mir leider nicht so gefallen. In Scilla (Bild oben) war ich natürlich auch.
Was mir nicht so gefiel passt hier nicht rein aber sollte keineswegs in Richtung Trumpkritik gehen.
 
Wenn jemand, der scheinbar nicht so genau weiß was er sagt wenn er von „Dreckslochstaaten“ redet.

Ist schon klar, dass der us/englische Begriff shit-hole ist und als solcher absolut gebräuchlich und zwar nicht nur für Staaten, sondern gern auch für Ortschaften im ländlichen Raum, wenn auch klar abwertend. Etwa wie das ubiqitäre „fuck“ oder „love it„ Entsprechende 4-letter words gibt es bei uns nicht in vergleichbarer Weise...

Ich erinnere mich noch der Aufregung, als Prince mit seinem "Sexy Motherfucker" rauskam:rolleyes:.
 
Nur daß Prince nur Schmerz- und Beruhigungsmittel schluckte, der merkbefreite Untermieter mit der gelben Tolle im weiß angemalten Haus schmeißt aber anscheinend schon seit Jahren Halozinogene; das gepaart mit einem IQ von knapp 7 ...

... läßt das Keks sabbeln und ergibt eine unglaublich explosive Mischung. Helfe uns Gott. :eek:

PS.:

America please wake up, impeach and become great again :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur daß Prince nur Schmerz- und Beruhigungsmittel schluckte, der merkbefreite Untermieter mit der gelben Tolle im weiß angemalten Haus schmeißt aber anscheinend schon seit Jahren Halozinogene; das gepaart mit einem IQ von knapp 7 ...

... läßt das Keks sabbeln und ergibt eine unglaublich explosive Mischung. Helfe uns Gott. :eek:

PS.:

America please wake up, impeach and become great again :daumen:

Die USA, die ich im Kopf habe und die mein Leben maßgeblich mitbestimmt haben sehen anders aus als die, die wir derzeit und seit ein paar inzwischen Jahrzehnten erleben :confused: Wie die Amerikaner allerdings die Kurve kriegen wollen ist mir ein Rätsel und der 45. Präsident erscheint in dem Zusammenhang eher als Symptom denn als Ursache:eek:
 
Es wird aber definitiv spannend.
Insbesondere interessiert mich:
a) Wer wird der nächste Präsident?
b) Werden sie die Befugnisse des Präsidenten mal etwas stutzen?
c) Wie wird sich die Republikanische Partei verändern?
Und und und ...
 
In der "Zeit" war gerade ein Kommentar, der eine zunehmende Polarisierung der Lager feststellt, und zwar mit den Schwerpunkten:
The left´s gone left, the right´s gone nuts.

Wirklich? Die haben eine Linke da drüben?

Riecht nach Ironie, aber ernsthafte Antwort: Was bei uns Sozialdemokratie (die "klassische") ist, ist dort hart an der Grenze zu communist.

Zum besseren Verständnis der "Kultur" von den "Vereinigten" Staaten von Amerika empfehle ich diese Lektüre: https://www.klett-cotta.de/buch/Geschichte/Verlorene_Welten/79917
Das erklärt Einiges!
 
Wir müssen ja garnicht soweit über den großen Teich zu schauen um mit dem Kopf zu schütteln.
Wenn ich an das Wahlergebnis vom letzten September hier im Osten denke sind wir da teilweise nicht weit weg von diesen Verhältnissen.
Das macht mir schon etwas Angst.
Naja Bürgerrechte und Co. sind auch durch die etablierten Parteien seit Jahren unter Beschuss und werden abgebaut, von daher habe ich permanent Angst :D
 
Aber wenn die großen Volksparteien Mist sind (was ich nicht abstreiten möchte) einen noch größeren Mist als Ausweg zu sehen, diese Einstellung, die macht mir Angst.
Ich komme viel mit Leuten zusammen und ich sehe die prozentuale Verteilung der Wählerstimmen so mit dem Wahlergebnis übereinstimmen.
Ich verstehe nur nicht warum, aber der Rechtsruck ist da!
 
Zurück