juersch77
bum bum tschack
Ich finde die E-Scooter das mit Abstand unnötigste Verkehrsmittel.
Hier in Berlin wurden wir an dem Tag, als die E-Scooter gesetzlich zugelassen wurden, mit tausenden dieser Teile „zugeschissen“. Alleine bei uns im Kiez standen an diesem Tag bereits zig Roller, Tendenz täglich steigend.
Das eigentlich verwerfliche an dem Konzept (wie leider bei fast allen Fahrzeug-Sharing-Konzepten, außer vielleicht PKW-Sharing) ist in meinen Augen, dass das ganze zu keinerlei Verringerung im Autoverkehr führt.
Im Gegenteil, die Leute die jetzt E-Scooter fahren, sind vorher zu Fuß gegangen, Rad oder Öffis gefahren.
Das bedeutet unterm Strich, dass es nun einfach (geschätzt 9.000) zusätzliche, motorisierte Fahrzeuge in Berlin gibt.
Einen sehr informativen Artikel dazu gab’s in der SZ, vor allem zum Thema Ökobilanz....
Hier der Link zum Artikel:
https://www.sueddeutsche.de/auto/e-scooter-viele-unfaelle-und-wenig-umweltnutzen-1.4559040
Hier in Berlin wurden wir an dem Tag, als die E-Scooter gesetzlich zugelassen wurden, mit tausenden dieser Teile „zugeschissen“. Alleine bei uns im Kiez standen an diesem Tag bereits zig Roller, Tendenz täglich steigend.
Das eigentlich verwerfliche an dem Konzept (wie leider bei fast allen Fahrzeug-Sharing-Konzepten, außer vielleicht PKW-Sharing) ist in meinen Augen, dass das ganze zu keinerlei Verringerung im Autoverkehr führt.
Im Gegenteil, die Leute die jetzt E-Scooter fahren, sind vorher zu Fuß gegangen, Rad oder Öffis gefahren.
Das bedeutet unterm Strich, dass es nun einfach (geschätzt 9.000) zusätzliche, motorisierte Fahrzeuge in Berlin gibt.
Einen sehr informativen Artikel dazu gab’s in der SZ, vor allem zum Thema Ökobilanz....
Hier der Link zum Artikel:
https://www.sueddeutsche.de/auto/e-scooter-viele-unfaelle-und-wenig-umweltnutzen-1.4559040