G
Gelöschtes Mitglied 88696
Armed Angels und Recolution haben bei mir vielleicht 20 Wäschen überstanden. Dann ging’s los mit Fäden, offenen Nähten etc. Nie wieder das Zeug. Ich Kauf jetzt Second Hand. Da ist die Marke dann auch relativ egal, weil den ökologischen Fußabdruck schon jemand anders produziert hat. Nachhaltiger als second Hand geht kaum noch. Doch........ VerzichtDas geht wirklich gar nicht. Ich habe seit 2017 ein Trikot von CdC und bin super zufrieden. 2 Teile habe ich gerade im Laden gekauft, da hat man ja den Vorteil, dass man die Sachen anschauen und anprobieren kann. Auf die Größenangaben kann man sich nicht verlassen, auch die Schnitte sind sehr verschieden. Außerdem scheint CdC in unterschiedlichsten Fabriken fertigen zu lassen, da sind Qualitätsschwankungen vorprogrammiert, als kleine Organisation bekommt man das nicht vernünftig gesteuert.
Was aus meiner Sicht auch nicht geht sind Sale-Aktionen. Es scheint so, als wären die Textilhersteller mit einer bedarfsgerechten Produktion überfordert. Wenn ich mir für 230€ eine Rapha-Hose kaufe, die es 2 Wochen später für 100€ weniger gibt, dann stimmt etwas nicht und ich fühle mich verarscht.
Ich ärgere mich gerade über die Qualität von Bio-Kleidung. T-Shirts von Armed Angels leiern aus bzw. das Gewebe zerfällt, KOI-Jeans fallen auch nach kurzer Zeit auseinander und bei Kuyichi zersetzen sich die Taschen. Jetzt probiere ich gerade Nudie aus, warten wir es ab ...