Quick Nick
der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
Keine Frage, die Sachen sind sehr nett gemacht, deshalb hab ich sie mir auch bestellt, aber bei derartiger Verarbeitung gleich an beiden Trikots lässt sofort mein Vertrauen in einen Hersteller verlieren. Ich hab das dem Kundenservice inkl. Fotos natürlich auch schon mitgeteilt. Aber für diese Preise erwarte ich einfach ein perfekt verarbeitetes Produkt, so wie Deine Regenjacke. Möglicherweise lassen sie ja inzwischen woanders produzieren.
Auf der HP kann man die lockere Passform der Ärmel etwas erkennen, der faltenwerfende Übergang vom Unter- zum Oberarm ist geschickt weggekrempelt worden..
Habe u.a. ebenfalls aus der Audaxreihe die Weste Jaqueline und ein 2017er Trikot (Monique prune), ebenfalls sehr gut verarbeitet, kann mich echt nicht beklagen. Auch die Socken halten bislang problemlos, im Gegensatz zu den normalen Raphasocken. Wobei man da auch sagen muss, dass die Brevetsocken von Rapha wirklich sehr gut sind (am Innenrist dicker gepolstert, reflektierende Doppelbänder am oberen Abschluss, etwas dickerer Stoff im Allgemeinen, verstärkter Fersen- und zehenbereich). CdC hat keine eigenen Audaxsocken, die normalen sind zwar auch etwas stärker vom Stoff, was total ausreichend ist.
Was mich aber dennoch bei fast allen Trikots, welche nicht im Racefit geschnitten sind, massivst stört, ist diese Brustfalte, welche das Trikot wirft. Schaut superblöd aus, nervt im Brevetalltag (ich schrieb ja mal an anderer Stelle, dass bei Langstrecken auf einmal Dinge als störend empfunden werden, die im normalen Bereich nicht auffallen).
Zu eng anliegende Trikots sind jedoch auf Dauer auf Langstrecken auch nicht das Wahre, eine gesunde Mitte konnte ich bislang noch nicht finden.
Dennoch finde ich die Designs von CdC sehr schön.
Würde an deiner Stelle auch nochmal den Kundendienst bemühen @Linda_Bln und zur Not ein anderes Trikot versuchen.
Mit bevorzugtem britischen Radklamottenhersteller meinst du Torm, richtig?