• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Mein Grundsatz ist: Wer Sich einmal als Lizenz oder zumindest als Jedermann Fahrer versucht hat, wird nicht angepupt.
Das steckt mir noch aus meiner Zeit wo ich noch mir Gröllheimers Barny gefahren bin im Blut?. Aber wenn ich mir Bemerkungen von Usern durchlese, von dene ich genau weis das sie bei keinem Lizenzennen jemals angeommen sind, platzt mir bald der Kragen.
Verlassen die sich drauf das ich keinen Kommentar abgebe? Wie bescheuert muß man sei, die Leute mit Trainigstips zuzuschmeißen und selbst nichts gebacken bekommen haben?
OK, ich hab gerade ein Bier getrunken, aber trozdem?
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Die gehen mir echt auf den Sack
Die schaffen es den Kolonnenweg am Kanal zu blockieren wegen einem defekt am Rad
IMG_2869.jpg
 
"Die" sind immer die "annern".
Ist aber schon immer wieder eindrucksvoll wenn der mit Karten auf der Lenkertasche und Navy am Vorbau ausgestattete "Kolonnel" die Hand zum Stop hebt wo der Trupp überall in vollem Selbstverständnis und Selbstzufriedenheit zu stehen kommt und bleibt. Manchmal denke ich mir das hat System, vielleicht sollte ich doch mal das adfc-Heftchen lesen ;-))
 
Ich seh da nur ein halbes, offenbar rel. vernünftiges Tourenrad mit 2 Ortlieb Fahrradtaschen, auf denen ADFC steht. Und das, soweit ich das auf dem Bild sehen kann, steht nicht mal auf einem Weg. Der Rest sind erst mal "Fake-News"

Ach so du warst zur selben Zeit zwischen Fischerhütte U Oldenbuttel auf der Nordseite am Kiel Kanal
 
Bei uns regnet es tagsüber, wenn ich arbeite. Eben war es trocken und ich bin eine Stunde gefahren.
Die Tanks füllen sich wieder.
 
Hier scheint seit Tagen die Sonne bei 22°C und kühlendem Wind. Und das im Prinzip, mit Miniunterbrechungen, seit März. Ich bin noch nie so viele Kilometer in so kurzer Zeit gefahren. Im März bin ich wieder aufs Rad gestiegen und seitdem grob überschlagen ca. 1800km gefahren. Das liegt zwar auch an der neuen Arbeitsroute, vor allem aber am Wetter. Dass der Garten und auch alles andere in der Natur ziemlich trocken darbt ist dann natürlich die Kehrseite der Medaille...
 
Hier scheint seit Tagen die Sonne bei 22°C und kühlendem Wind. Und das im Prinzip, mit Miniunterbrechungen, seit März. Ich bin noch nie so viele Kilometer in so kurzer Zeit gefahren. Im März bin ich wieder aufs Rad gestiegen und seitdem grob überschlagen ca. 1800km gefahren. Das liegt zwar auch an der neuen Arbeitsroute, vor allem aber am Wetter. Dass der Garten und auch alles andere in der Natur ziemlich trocken darbt ist dann natürlich die Kehrseite der Medaille...
Im Juni ist bei uns der jährliche Soll mit Regen schon erreicht.
 
Zurück