Schrauben hat mich auch irgendwann angewiedert. Einfach unglaublich wie versifft die Tretmühlen der ganzen Oberlehrer da immer abgeliefert wurden.
Versifft...
Ich habe mit einem guten Freund einen Deal. Ich repariere die Motorsäge, wenn sie defekt ist (er heizt mit Holz und braucht etwa 20RM im Jahr).
Ansonsten hilft er mir, wenn bei uns am Haus etwas zu machen ist.
Die kleine Motorsäge bekam er heute komplett revidiert mit neuer Ersatzkette zurück.
Die Kiste war nicht defekt, sondern nur völlig dicht.
Luftfilter fast zu, Ölpumpe fast zu, Kette stumpf und Starter fest, weil zugesetzt.
Wenn der Starter nicht aufgegeben hätte, hätte er damit weiter gesägt.
Ich hatte die Kiste heute zu 50% auseinander.
Der nächste Schritt wäre das Kurbelgehäuse gewesen.
Der Starter hat geklemmt. Das sieht man an den Spuren.
Ich mag die MC CS 350 = Husqvarna 135
Eine kleine, ordentliche Säge um 4kg mit 40ccm zum Entasten.
Die gab es vor Jahren für ganz kleines Geld und konnte problemlos auf Mehrleistung aufgemacht werden.
Wo bekommt man ein Magnesium Kurbelgehäuse für um 150 €? Die Säge haben um 2010 alle gekauft, die wussten was das Ding aus dem Baumarkt taugt. Die originale Husky kostete einen Hunderter mehr.
Es geht nichts über gutes
Werkzeug.
Ja, ich schraube gern an 2-Taktern und sehr gern an Motorsägen.
Picco Micro, RM3 oder PS Ketten von Stihl.
Was anderes kommt mir nicht auf die Säge. Egal ob eine Stihl oder etwas Anderes.
Es gibt da einen Händler, der Stihl Ketten für nicht Stihl-Sägen mit anderen TG Abstufungen verkauft.