sorry, aber solche von Unkenntnis gezeichneten Aussagen die offenbar resultieren aus einer selektiven Wahrnehmung von aus dem Internet wahllos aus dem Zuammenhang gerissener Meldungen werde ich nicht weiter kommentieren. Es gibt halt leider Leute, die mit Fakten nicht zu überzeugen sind und sich lieber alternativer Fakten bedienen weil sie einfache Erklärungen für kompliziertere Sachverhalte suchen. Du gehörst offenbar dazu ,so sehr ich Deine fachlichen Beiträge im Forum auch schätze.
Dann kauf Dir halt anstatt einer FFP2 Maske Deine Vitamin D Tabletten...aber bitte halte Abstand zu Kollegen und Freunden und beachte die aufgestellten Regeln im Sinne der Allgemeinheit
Die Sachverhalte sind kompliziert. Da gebe ich Dir recht. Aber wie könnte es auch anders sein, in einer Welt in der Alles mit Allem zusammen hängt.
Deshalb werden ständig Fakten geschaffen, ebenso „alternative Fakten“, wie es im Neusprech des Internets so schön heißt.
Nun ist es aber leider so, die Corona-Krise zeigt es deutlich: „Menschen können mit statistischen Risiken nicht umgehen!“
Es verunsichert, verängstigt.
Da ist jeder Fakt, der geschaffen wird und Halt und Sicherheit zu vermitteln scheint willkommen.
Kritisches Hinterfragen ist dabei natürlich Störfaktor.
Dementsprechend gehen die Leute miteinander und mit sich selbst um.
Traurig, aber war.
Das gesagte soll übrigens keine persönliche Kritik an Dir sein, herberto, nur weil ich Dich hier zitierte.
Es geht mehr in alle Richtungen, nicht zuletzt auch in meine eigene, und soll zum Nachdenken anregen.
Nur so könnte man meiner Meinung nach aus der Krise kommen, die nicht weniger bewirkt als einen radikalen Umbau unserer Gesellschaft.
In dieser Situation sollten sich alle Gedanken machen, ob das so wünschenswert ist, vor allem in der Radikalität, in der es stattfindet.
Radikalisierung führte, da reicht ein kurzer Blick in die Geschichte, noch nie zu gutem Ergebnis.
Also bitte. Wenn wir hier diskutieren dann vielleicht doch etwas , wie soll ich sagen,...
Freundlicher und toleranter vielleicht.
Danke.