• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ähm, das wird üblicherweise anders kommuniziert. Eine Suche nach "Vitamin D Sonne" liefert viele Treffer dahingehend, dass Vitamin D vom Körper unter Sonneneinstrahlung gebildet wird. Und das sind beileibe nicht nur Esoterikseiten. Insofern überrascht mich Dein Hinweis. Kannst Du Deine Aussage irgendwie unterlegen?

Ich frage unabhängig von der Vitamin-D-hilft-gegen-Corona-Diskussion. Da habe ich keine Ahnung von. Das nur als Disclaimer :)
Ich habe das vor zwei Wochen von der Ärztin erklärt bekommen, konnte mir bei der immensen Informationsflut aber nur merken, dass halt zur Vitamin D Bildung im Körper durch Sonnenlicht bestimmte Vorstufen erforderlich sind ohne die das Vitamin nicht gebildet werden kann. Das wunderte mich auch, da ich noch sagte, dass ich wegen des Hobbies eigentlich jeden Tag lange draußen in der Sonne bin. Nunja, das Ergebnis ist hier:
IMG20201104194302.jpg
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Zum Thema Vitamin D & Co würde ich gerne folgendes Argument dazugeben : Es geht hier in weiten Teilen bereits um vorbeugendes Instandhalten von sinnvollen Pegeln dieser Stoffe im Körper, um das Immunsystem vorab (!) zu stärken. Im besten Fall kann es so einen eingefangenen Infekt früh eindämmen und ausmerzen, bzw. muss im Falle der vollen Erkrankungen nicht krass (überr)reagieren.

Wenn eine/r bereits volle Lotte erkrankt ist, ist es natürlich deutlich schwieriger, das Ruder herumzureißen. Ob da dann eine Zugabe von Vitamin D & Co. ad hoc viel ausrichten und eine garantiert deutliche Verbesserung erwirken kann, wage ich auch eher zu bezweifeln.

Ich tue übrigens seit gut zwei Jahren genau das: diverse Vitamin und Mineralstoffergänzungen wo sinnvoll oder nötig (Vitamin C/D, Zink, Kupfer, Magnesium, Ballaststoffe für eine geregelte Verdauung etc - das ist individuell und situativ: um es richtig zu machen muss eine/r zunächst feststellen, ob und wo es in den eigenen Pegeln Lücken gibt) sowie ausreichend Schlaf (dieser vor allem in Momenten wo ich spüre dass "was im Anmarsch" ist).

Fazit: in diesem Zeitraum keine einzige Erklältung oder ähnliches gehabt. Maximal am vorabend was gefühlt, nach einer ordentlich durchgeschlafenen Nacht aber jeweils bereits verdaut gewesen. Davor jeden Winter zwei oder dreimal voll erwischt. Und nein, ich sperre mich nicht weg als Einzelgänger. Im Vergleich also bislang ein voller Erfolg. Ich bin aber natürlich eine Einzelperson, subjektive Erfahrung. Immerhin...
Volle Zustimmung! Vielleicht begreift es so auch der @faulpelz ;)
Wenn Infektionen nicht zu 100% verhindert werden können, muss man die körpereigene Abwehr so gut es eben geht ertüchtigen. Und dazu gehört die ausreichende Versorgung mit Vitaminen.
 
zur Vitamin D Bildung im Körper durch Sonnenlicht bestimmte Vorstufen erforderlich sind ohne die das Vitamin nicht gebildet werden kann
Das könnte ich nachvollziehen und im Grunde hattest Du das ja auch oben geschrieben. Aber Du hattest sinngemäß geschrieben, Sonnenlicht spiele gar keine Rolle, das hatte mich verwirrt. Das Dekristol habe ich übrigens auch. Hat mir im Frühjahr der Orthopäde verschrieben. Ganz ordentlich, nachdem zuvor ein Blutbild gemacht wurde. Naja, ich hab's ein bisschen auf Privatversicherung geschoben, da finden die immer irgendwas, aber jetzt nehm' ich's halt.
 
Liest du das auch, was du verlinkst, oder geht es nur um die Schlagzeile?

"...Carmen Scheibenbogen räumt ein, dass derartige Studien fehlen. Sie sieht die Angelegenheit aber pragmatisch: „Die Daten sind inzwischen so gut, dass man nicht noch mal ein oder zwei Jahre ins Land gehen lassen sollte, um kontrollierte Studien abzuwarten“, findet sie. ..."
"... „Obwohl aktuell weltweit randomisiert-kontrollierte Interventionsstudien zur Anwendung von Vitamin D bei Covid-19-Patienten laufen, teilweise sogar mit extrem hohen Dosierungen, gibt es bisher keinerlei aussagekräftigen Daten zur Wirksamkeit“, sagt der Professor[Martin Smollich]. ..."
"... Die Studie ist eindrucksvoll. Martin Smollich wünscht sich dennoch mehr Evidenz, um Vitamin D guten Gewissens als Corona-Schutzfaktor zu empfehlen. ..."

und abschließend:

"... In welchem Ausmaß Vitamin D gegen Corona helfen kann, ist allerdings unklar. „Es wäre unseriös, dazu Aussagen zu treffen“, sagt Smollich. ..."


Alle Zitate aus dem verlinkten Zeitungsartikel der Berliner Zeitung, die meines Wissens nicht zur Reihe der wissenschaftlichen Fachjournale gehört.

Also einfach weitermachen mit der Behauptung, dass man nur Vit D Suplemente einnehmen soll, aber Quarantäne fragwürdig ist?

Ich nenne das wenig seriös. Sorry!
Ja, ich lese, was ich verlinke.
Und auch das gute alte Strohmannargument ist wieder da: ich habe nicht behauptet, dass Quarantäne im allgemeinen fragwürdig ist und man nur Vitamin D einnehmen soll.
Vielmehr geht es mir darum, dass ohne Rücksicht auf Kosten Menschen in Quarantäne geschickt werden, bei denen nicht einmal eine Infektion nachgewiesen wurde, aber wenig Augenmerk auf die Pflege des Immunsystems gelegt wird.
Carmen Scheibenbogen bringt es doch auf den Punkt: Wir wissen genug darüber, das Vitamin D für die Funktion des Immunsystems essenziell ist und Mangel sehr weit verbreitet (80% in D haben zu wenig). Also sollte man gerade in der aktuellen Situation etwas gegen den Mangel zu tun. Ich finde es unseriös, an dieser Stelle erst weitere Studien zu fördern, während ale möglichen Maßnahmen aufgrund von Plausibilitätsüberlegungen oder mathematischer Modelle verfügt werden.
 
War die Tochter infiziert oder nur als Kontaktperson im Hausarrest? Im Krankenhaus trägt das Personal Masken, hoffentlich FFP2. Aber angeblich schützen ja auch die einfachen OP-Masken vor Ansteckung.
Krebspatienten werden während der Chemotherapie sowieso extrem geschützt, die dürfen sich auch mit den üblichen Krankenhauskeimen nicht infizieren.
Also bitte mal ruhig durchatmen, ehe die Empörung überkocht.
Die Tochter war natürlich nicht infiziert, sonst hätte die Mutter ja nicht außer Hause gedurft. Trotzdem finde ich es unmöglich, die Regeln zu missachten. Wozu das führt, erlebe ich grad in unserer Schule, wo in einer Klasse, in der ich unterrichte, mehrere Personen infiziert sind. Anscheinend hat eine Person über die Eltern das Virus bekommen, sich aber erst einige Tage nach dem Bekanntwerden in Quarantiäne begeben und so Klassenkameraden angesteckt, da sie anscheinend in dieser Zeit auch schon das Virus in sich trug. Zum Glück habe ich die betroffenen das letzte Mal vor den Ferien gesehen und inzwischen ist die komplette Stufe im Homeschooling, bis die Kontakte komplett geklärt sind. So steht zumindest bei mir nicht zur Debatte, das ich in Quaratäne muss.
 
Ja, ich lese, was ich verlinke.
Und auch das gute alte Strohmannargument ist wieder da: ich habe nicht behauptet, dass Quarantäne im allgemeinen fragwürdig ist und man nur Vitamin D einnehmen soll.
Vielmehr geht es mir darum, dass ohne Rücksicht auf Kosten Menschen in Quarantäne geschickt werden, bei denen nicht einmal eine Infektion nachgewiesen wurde, aber wenig Augenmerk auf die Pflege des Immunsystems gelegt wird.

Nein, du stellst die Quarantäne nicht allgemein in Frage.
Im Gegenteil, du behauptest sogar, dass viele positiv getestete Menschen ungerechtfertigt in Quarantäne seien.

Zu den 11000 positiv getesteten: Ein großer Teil hat keine Symptome, ist nicht infektiös und wird es auch nicht werden. Diese Leute werden halt auch unnötig eingesperrt.

Und du bist für mich kein Strohmann, sondern du betreibst das, womit Boris Palmer und die Alternativen ihre 15 Minuten Öffentlichkeit erzwingen wollen: Whataboutism, Cherrypicking, Grenzübertretung mit Zurückrudern und Opferstilisierung . (Schlagworte schmeißen kann ich auch. :-D )

Wenn deine Agitation für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft nicht so gefährlich wäre, würde ich ein Fahrradforum nicht mit Erwiderungen zuspammen.

Aber jetzt werde ich wirklich das tun, worüber du weiter oben schon geklagt hast: Cancel Culture (noch so ein framing Schlagwort der NeuRechten)
Ich streiche dich aus den Beiträgen die mir angezeigt werden.
 
Die Tochter war natürlich nicht infiziert, sonst hätte die Mutter ja nicht außer Hause gedurft. Trotzdem finde ich es unmöglich, die Regeln zu missachten. Wozu das führt, erlebe ich grad in unserer Schule, wo in einer Klasse, in der ich unterrichte, mehrere Personen infiziert sind. Anscheinend hat eine Person über die Eltern das Virus bekommen, sich aber erst einige Tage nach dem Bekanntwerden in Quarantiäne begeben und so Klassenkameraden angesteckt, da sie anscheinend in dieser Zeit auch schon das Virus in sich trug. Zum Glück habe ich die betroffenen das letzte Mal vor den Ferien gesehen und inzwischen ist die komplette Stufe im Homeschooling, bis die Kontakte komplett geklärt sind. So steht zumindest bei mir nicht zur Debatte, das ich in Quaratäne muss.
PS: ich unterrichte morgen in zwei Klassen, in denen es Corona-Fälle gab. Das Gesundheitsamt stuft auch die Schüler, die dicht an dicht mit den Infizierten gesessen haben, oft mehrere Tage lang, nicht als Kontaktpersonen 1. Grades ein. Daher dürfen alle wieder in die Schule. Da gehen morgen einige Kollegen mit einem echt mulmigen Gefühl in die Schule, mich eingeschlossen.
 
Die Kinderbetreuung würde die Arbeiter und Angestellten mit Leistungsfähigkeit und Erfahrung, da in den 'besten Jahren', von der Arbeitsstelle fern halten und somit die Wirtschaft noch mehr schwächen. Drum werden die Schulen wohl nur noch im absoluten Notfall geschlossen. Zudem nerven Kinder die zu lange Zuhause sind wie nur was, dann also lieber das Coronarisiko 🤔
 
Ich finde es toll, wenn eine Krankenkasse ihren Mitgliedern eine APP zur Verfügung stellt, mit der man alle möglichen Dinge online erledigen kann. Unter anderem z.B. seine Arbeitsunfhigkeitsbescheinigung einreichen.
Klasse ist, wenn die online-Registrierung auch relativ schnell und unkompliziert abläuft.

Nun kommt aber der Hammer: Den erforderlichen Registrierungscode bekommt man als Postbrief zugestellt!!! Ich halt das nicht aus!
 
Die Zustellung des Codes per Brief ist derzeit noch Standard bei Banken, Kreditkartenunternehmen ... und auch Krankenkassen. Anscheinend geht es (noch) nicht anders. Das Post-Ident Verfahren wäre auch eine Möglichkeit, ist aber vermutlich teurer.
Wesentlich ärgerlicher finde ich es, wenn von einem Tag auf den anderen die APP nicht mehr funktioniert und du dir ein neues Smartphone kaufen müsstest. Wozu habe ich denn zwecks Müllvermeidung mein iPhone 5 mühsam repariert? :(
 
PS: ich unterrichte morgen in zwei Klassen, in denen es Corona-Fälle gab. Das Gesundheitsamt stuft auch die Schüler, die dicht an dicht mit den Infizierten gesessen haben, oft mehrere Tage lang, nicht als Kontaktpersonen 1. Grades ein. Daher dürfen alle wieder in die Schule. Da gehen morgen einige Kollegen mit einem echt mulmigen Gefühl in die Schule, mich eingeschlossen.
Zu meiner Zeit als Schüler wussten die Lehrer noch, wie man sich lästige Schüler vom Leibe hält. Gezielte Änderung der Sitzordnung hilft!
 
Ich finde es toll, wenn eine Krankenkasse ihren Mitgliedern eine APP zur Verfügung stellt, mit der man alle möglichen Dinge online erledigen kann. Unter anderem z.B. seine Arbeitsunfhigkeitsbescheinigung einreichen.
Klasse ist, wenn die online-Registrierung auch relativ schnell und unkompliziert abläuft.

Nun kommt aber der Hammer: Den erforderlichen Registrierungscode bekommt man als Postbrief zugestellt!!! Ich halt das nicht aus!
Das wird tatsächlich an vielen Stellen so gehandhabt und ist auch nicht unbedingt falsch. Damit soll sicher gegangen werden, dass du auch wirklich du bist. Fast alle anderen Möglichkeiten (E-Mail, Anruf, SMS) sind nicht hinreichend sicher an der Stelle. Weil ja alles über das selbe Gerät läuft. Hab ich also dein Handy geklaut, könnte ich mich über alle die eben genannten Wege wieder als du ausweisen. Das geht aber nicht wenn ein Brief an deine Adresse geschickt wird.

PS: Auch von mir an der Stelle gute Besserung. Bzw ich hoffe es ist garnicht so weit das sich was nennenswert wieder bessern müsste.
 
Das wird tatsächlich an vielen Stellen so gehandhabt und ist auch nicht unbedingt falsch. Damit soll sicher gegangen werden, dass du auch wirklich du bist. Fast alle anderen Möglichkeiten (E-Mail, Anruf, SMS) sind nicht hinreichend sicher an der Stelle. Weil ja alles über das selbe Gerät läuft. Hab ich also dein Handy geklaut, könnte ich mich über alle die eben genannten Wege wieder als du ausweisen. Das geht aber nicht wenn ein Brief an deine Adresse geschickt wird.

PS: Auch von mir an der Stelle gute Besserung. Bzw ich hoffe es ist garnicht so weit das sich was nennenswert wieder bessern müsste.
Wenn man das so betrachtet, hast du nat. vollkommen recht.

Danke für die netten Wünsche, ich bin aber wohl auf und hoffe, dass das nun auch für die restl. "offiziellen" Tage der Quarantäne so bleibt.
 
Von mir auch gute Besserung.
Jetzt hast Du ja vielleicht mal Zeit ein paar neue MTBs fertigzumachen und zu zeigen.
In letzter Zeit kommt ja fast nix mehr von Dir. :D
Sonst galt doch immer: Pro Woche ein Rad........oder so ähnlich.
 
Von mir auch gute Besserung.
Jetzt hast Du ja vielleicht mal Zeit ein paar neue MTBs fertigzumachen und zu zeigen.
In letzter Zeit kommt ja fast nix mehr von Dir. :D
Sonst galt doch immer: Pro Woche ein Rad........oder so ähnlich.
Hab noch einen Rahmen im Keller, da gehe ich vllt, die Tage noch dran. Ausser Sattel, Steuersatz und Laufrädern fehlt da auch nix mehr.....

Muss aber auch noch neue Szenen für meinen 21er Dinky Toys Kalender basteln und fotografieren. Es wird nicht langweilig!
 
Ich habe diesen schönen Vorbau für mein 4 Sterne Schauff gefunden.
Zwar ziemlich teuer aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Gestern kam er endlich an.
Screenshot_20201106-122106.jpg

Dann nach dem auspacken schaue ich ihn mir genauer an und bin entsetzt!!!!!
An beiden Seiten Risse.🤬💀
Ich kann ihn Gott sei Dank wieder zurückschicken.
Der Verkäufer meint es wären nur Kratzer und von Riss kann keine Rede sein.
20201104_160812.jpg
20201104_160935_001.jpg
20201104_161057.jpg
 
Ich habe diesen schönen Vorbau für mein 4 Sterne Schauff gefunden.
Zwar ziemlich teuer aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Gestern kam er endlich an.Anhang anzeigen 856925
Dann nach dem auspacken schaue ich ihn mir genauer an und bin entsetzt!!!!!
An beiden Seiten Risse.🤬💀
Ich kann ihn Gott sei Dank wieder zurückschicken.
Der Verkäufer meint es wären nur Kratzer und von Riss kann keine Rede sein.Anhang anzeigen 856933Anhang anzeigen 856934Anhang anzeigen 856935
gut dass ich den nicht gesehen habe....:D:(
 
Zurück