Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Problem scheint bei der Lösung zu sein, dass der Vk den Schaden nicht als solchen siehtabsägen, umbauen auf schrägkeil, vorher noch nen rabatt aushandeln, der die kosten beim byf deckt!
Man könnte meinen er hätte das Ding von Trump gekauft!Das Problem scheint bei der Lösung zu sein, dass der Vk den Schaden nicht als solchen sieht
Ah, ein Raketenwissenschaftler, der mit seinem Wissen vorprescht!
Lebensgefährlich ist das nicht. Wenn der Riss im eingebauten Zustand sich auf 100 Prozent der Fläche ausdehnt, bleibt das Bruchstück ja durch die Klemmung an seinem Platz. Hatte ich mal und auch ein Bild davon hier irnkwo gepostet, finde das aber nicht mehr. Beim Bremsen kippelt der Lenker damit ein bisschen, wie bei einem Steuersatz mit zuviel Spiel.
Doch, das ist gefährlich. Unter der dynamischen Belastung wird sich der Riss weiter ausdehnen bis das von dir beschrieben Kippeln auftritt. Dann ist es höchste Zeit, zu reagieren. Durch das Kippeln wird dann die Rissbildung auf der anderen Seite befördert und noch schneller fortschreiten. Irgendwann wird sich der Vorbau im ungeeigneten Moment frei drehen können, was vermutlich zum Sturz mit je nach Umgebung mehr oder weniger schmerzhafte Folgen haben wird. Zurückschicken oder auf Schrägkeil umbauen.Lebensgefährlich ist das nicht. Wenn der Riss im eingebauten Zustand sich auf 100 Prozent der Fläche ausdehnt, bleibt das Bruchstück ja durch die Klemmung an seinem Platz. Hatte ich mal und auch ein Bild davon hier irnkwo gepostet, finde das aber nicht mehr. Beim Bremsen kippelt der Lenker damit ein bisschen, wie bei einem Steuersatz mit zuviel Spiel.
Ein Sachmangel ist es aber trotzdem, und zwar ein ebenso ersichtlicher wie erheblicher.
Ich habe diesen schönen Vorbau für mein 4 Sterne Schauff gefunden.
Zwar ziemlich teuer aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Gestern kam er endlich an.Anhang anzeigen 856925
Dann nach dem auspacken schaue ich ihn mir genauer an und bin entsetzt!!!!!
An beiden Seiten Risse.☠
Ich kann ihn Gott sei Dank wieder zurückschicken.
Der Verkäufer meint es wären nur Kratzer und von Riss kann keine Rede sein.Anhang anzeigen 856933Anhang anzeigen 856934Anhang anzeigen 856935
Ich habe diesen schönen Vorbau für mein 4 Sterne Schauff gefunden.
Zwar ziemlich teuer aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Gestern kam er endlich an.Anhang anzeigen 856925
Dann nach dem auspacken schaue ich ihn mir genauer an und bin entsetzt!!!!!
An beiden Seiten Risse.☠
Ich kann ihn Gott sei Dank wieder zurückschicken.
Der Verkäufer meint es wären nur Kratzer und von Riss kann keine Rede sein.Anhang anzeigen 856933Anhang anzeigen 856934Anhang anzeigen 856935
Habe bei einem gewissen Joel der über Kleinanzeigen aus Niederlanden versendet Record Bremshebel und ne Record sattelstütze bestellt. Vollständig! Heute kommt nach über 1,5 Wochen Wartezeit dieses Paket an. Die Ware wurde einfach reingelegt in ein viel zu großes Paket und mitfreuen Folien (ohne Luft) verschlossen. Unten konnte ich mit der Hand durch das Paket nach außen greifen und anscheinend war es auch nicht richtig verklebt. Zumindest steht das auf dem Paket. Nun fehlt eine klemmaufnahme an der sattelstütze und die Mutter für bremsschellenbefestigung.
Was fällt einem dazu ein?! Ich kann’s nicht fassen. So ein sinnloses Verhalten. Was für ein Aufwand wäre was gewesen es ordentlich zu machen.
Das mit den Bremsen und der Mutter überleb ich ja. Aber das scheiss Teil der sattelstütze. Keine Ahnung woher ich das einzeln bekommen soll
Welche Kosten? Kann man doch von nem anderen Schrägkeilvorbau nehmen, den man für nen 5er irgendwo einsammelt...absägen, umbauen auf schrägkeil, vorher noch nen rabatt aushandeln, der die kosten beim byf deckt!
Das ist nicht zufällig ein 22,0er, der in einem 22,2er Schaft gesteckt hat?
Ich weis nur, daß Cinelli 22,0 hergestellt hat...
Wenn Du den einfach zurückschickst, bekommt ihn ein anderer!
Ab heute unterrichte ich sogar drei Klassen in denen Corona herscht.Die Kinderbetreuung würde die Arbeiter und Angestellten mit Leistungsfähigkeit und Erfahrung, da in den 'besten Jahren', von der Arbeitsstelle fern halten und somit die Wirtschaft noch mehr schwächen. Drum werden die Schulen wohl nur noch im absoluten Notfall geschlossen. Zudem nerven Kinder die zu lange Zuhause sind wie nur was, dann also lieber das Coronarisiko
Diesen hier hat mir @byf auch wegen Rissen umgebaut. Länge ist reichlich.Da die Risse ja in beide Richtungen gehen, müsste man den schon ganz schön weit kürzen bei einem Umbau. Dann wäre er nur noch was für Hilde...