• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Moeglicherweise liegen da aehnliche anatomische Gegebenheiten vor wie hier:

Anhang anzeigen 859714
Das glaube ich auch:
AAF878A7-94DC-467D-BFA9-DCFB1C879EB6.jpeg
 
Ein sehr guter Bekannter ist im Oktober (Feiertag) mit Kollegen mit einem gemieteten Bus mit 12 Mann nach Willingen zum Feiern gefahren.
Fast alle waren danach positiv.
Mein Bekannter hat seine Frau angesteckt. Quarantäne für beide.
Die Kinder wurde nicht getestet und mussten daher weiter in die Schule. Dann hat er noch einen Mitarbeiter im Betrieb angesteckt. Auch der wurde getestet, dessen Ehefrau nicht. Sie ist durchgehend weiter in den Supermarkt arbeiten gegangen.

Dass das Ganze ein unverantwortlicher Witz ist, ist klar.
Nicht in den Kopf geht mir, dass die Kinder und die Ehefrau des Mitarbeiters gar nicht erst getestet wurden und so vermutlich das Virus weiter verteilt haben. Was denken sich die Leute vom Gesundheitsamt dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein sehr guter Bekannter ist im Oktober (Feiertag) mit Kollegen mit einem gemieteten Bus mit 12 Mann nach Willingen zum Feiern gefahren.
Fast alle waren danach positiv.
Mein Bekannter hat seine Frau angesteckt. Quarantäne für beide.
Die Kinder wurde nicht getestet und mussten daher weiter in die Schule. Dann hat er noch einen Mitarbeiter im Betrieb angesteckt. Auch der wurde getestet, dessen Ehefrau nicht. Sie ist durchgehend weiter in den Supermarkt arbeiten gegangen.

Dass das Ganze ein unverantwortlicher Witz ist, ist klar.
Nicht in den Kopf geht mir, dass die Kinder und die Ehefrau des Mitarbeiters gar nicht erst getestet wurden und so vermutlich das Virus weiter verteilt haben. Was denken sich die Leute vom Gesundheitsamt dabei?
Man muss das alles nicht verstehen. Ich könnte einige Storys zum Besten geben, die meine Frau und ich während der letzten beiden Wochen in Sachen Amt und Ämter erlebt haben!
 
Ein sehr guter Bekannter ist im Oktober (Feiertag) mit Kollegen mit einem gemieteten Bus mit 12 Mann nach Willingen zum Feiern gefahren.
In den "Sauerland-Stern" auch bekannt als Bumms-Bunker?

Fast alle waren danach positiv.
Mein Bekannter hat seine Frau angesteckt. ... noch einen Mitarbeiter im Betrieb angesteckt.

Dass das Ganze ein unverantwortlicher Witz ist, ist klar.
Nicht in den Kopf geht mir, dass die Kinder und die Ehefrau des Mitarbeiters gar nicht erst getestet wurden und so vermutlich das Virus weiter verteilt haben. Was denken sich die Leute vom Gesundheitsamt dabei?
Was hat sich dieser Typ bzw die ganze Bagage eigentlich gedacht? Bei den Nachrichten konsequent den Sender gewechselt oder Bier auf's Klo gebracht und neues geholt...?
 
In den "Sauerland-Stern" auch bekannt als Bumms-Bunker?


Was hat sich dieser Typ bzw die ganze Bagage eigentlich gedacht? Bei den Nachrichten konsequent den Sender gewechselt oder Bier auf's Klo gebracht und neues geholt...?
Es gibt viele Menschen, die denken nicht so in dem Sinne, wie du es sicher kennst. Da beschränkt sich das Denken mehr so auf die Grundfunktionen zum Lebenserhalt. Das kam bei erschreckend vielen in diesem Jahr zum Vorschein.
 
Da beschränkt sich das Denken mehr so auf die Grundfunktionen zum Lebenserhalt.
Wenn das wenigstens so wäre. Ich musste leider erleben, wie nährere Freunde völlig abgedriftet sind und sich in wüsten paranoiden und schizopferen Gedanken verlieren.
 
Wenn das wenigstens so wäre. Ich musste leider erleben, wie nährere Freunde völlig abgedriftet sind und sich in wüsten paranoiden und schizopferen Gedanken verlieren.

Oft ist es ein schmaler Grad zwischen kritischem Denken und kritischen Denkprodukten.
Natürlich darf und sollte auch kritisch über die Verhältnismäßigkeit von Schutzmaßnahmen nachgedacht werden, wenn dann aber Theorien dabei entstehen, die den (offenkundigen) Grund für solche Schutzmaßnahmen in Frage stellen, wird es für alle gefährlich (oder zumindest sehr anstrengend).
Mittlerweile geht es mir so, dass ich schon früh in den Unterhaltungen wittere, dass bald wieder der kritische Punkt überschritten wird und das Gegenüber damit anfängt von virusbastelnden Chinesen, pandemiestreuenden Wirtschaftsilluminaten oder einfach von einer lukrativen Verschwörung der Pharmaindustrie zu reden.
Zur Nervenschonung habe ich mir ein frühplatziertes "Schon möglich aber doch ein wenig unplausibel und äußerst unwahrscheinlich" angewöhnt, damit lässt sich elegant ein Themenwechsel einleiten, bevor man in der "paranoiden Wüste" landet.
Klappt leider nicht so oft:(.
 
Oft ist es ein schmaler Grad zwischen kritischem Denken und kritischen Denkprodukten.
Natürlich darf und sollte auch kritisch über die Verhältnismäßigkeit von Schutzmaßnahmen nachgedacht werden, wenn dann aber Theorien dabei entstehen, die den (offenkundigen) Grund für solche Schutzmaßnahmen in Frage stellen, wird es für alle gefährlich (oder zumindest sehr anstrengend).
Vor allem finde ich es befremdlich wenn nicht nur der Regierung misstraut wird - was ja noch nachvollziehbar ist, sondern auch der übereinstimmenden Meinung anerkannter Mediziner bzw Wissenschaftler. Statt dessen wird dahergelaufenen Bloggern oder (schlimmer noch) Vloggern jeder unqualifizierteMist geglaubt, je abgedrehte desto besser.
 
Hier sollte eigentlich ein Beitrag über die Verbreitung von Dummheit, Ignoranz und Egoismus stehen. Da es zwar viele hier beschäftigt, aber hier eigentlich ein RR-Forum, ist, spare ich es mir, und rege mich nur privat auf.

Gäbe ja auch noch andere Aufreger:

- Absturzsicherung direkt - also wirklich direkt - neben einem richtig schmalen Radweg für Begegnungsverkehr, der sich auf der anderen Seite unmittelbar neben der Straße und deren Leitplanken sich anschließt- in Form eines Rohr-Geländers mit zwei weitmaschigen horizontalen Holmen. Wenn man da drin auskommt, braucht man nicht einmal besonders schnell zu sein, um sich erheblich zu verletzen.

- Radwegführungen, die so eckig oder mit so engen Radien gemacht sind, dass das was für Fußgänger oder Kunstradwettbewerbe ist, aber nichts für schnelle wendige Rennräder und auch nichts für unwendige Pedelcs.

- Zugeparkte Dorfstraßen, auf denen die noch fahrenden Autos so bedient werden, als könnten Radfahrer sich wegbeamen.

- Und natürlich träumende Hundebesitzer mit oder ohne Stolperleine...
 
Zurück