• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread


Bevor die Bilder wieder verschwinden ;)

s-l1600.jpg
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das ist doch genau das Modell, das bei Union zweimal mit gleichem Namen in der Modellpalette geführt wurde, oder? Einmal, wie von Dir verlinkt mit geschmiedeten Ausfallenden und einmal mit simplen Blechausfallern.

Das weiß ich nicht, ich kenne das Sapporo nur so (es gab es noch hellgelb und blau, wobei mir das bordeaux am besten gefällt) und immer mit Arabesque aufgebaut. Verwechselst Du das Sapporo evtl. mit dem Sakai? Das ist meist orange und unter dem Sapporo angesiedelt.
 
Ah, ja, das kann natürlich sein. Als ich noch ein Union Race von und mit Rini Wagtmanns suchte, stolprerte ich im Marktplaats häufig über die als Saporro beschriebenen Rahmen und Räder mit den Blechausfallern und Solche unter gleichem Modellnamen mit geschmiedeten Ausfallern. Damals fand ich auch Kataloge wo sich das bildlich bestätigte. Eine ausführliche Katalogstudie über alle möglichen Baujahre habe ich dann aber nicht betrieben. :bier:
 
Hier habe ich etwas wirklich Spannendes und Interessantes für alle frankophil Angehauchten, die sich nicht nur einer Marke verbunden fühlen. Mir ist es nach Nachfrage beim VK leider zu klein. Der Preis ist ziemlich heiß.

Der VK gibt es mit RH 55 bis 56 m-o an. Der 1 cm Unterschied kommt daher, daß er wohl nciht wußte, ob er unterhalb oder oberhalb der Schelle messen sollte. Dieses Alcyon stammt aus den 40ern, ist Alcyon-typisch "muffenlos" innenverlötet, der Rohrsatz müßte eigentlich der RUBIS von Société Louvroil Montbard Aulnoye (nicht Vitus) sein und wäre sehr leicht. Allerdings kann ich den Rohrsatzaufkleber so noch nicht wirklich zuordnen. Es könnte also auch ein anderer leichter Rohrsatz der damaligen Zeit sein.

12767467195_4572905c09.jpg


Alcyon war damals eine große franz. Marke und man warb auch mit den errungenen Titeln

25177292963_e7efa83110_b.jpg


Und ungefähr in diese Epoche gehört das Rahmenset

Georges_Speicher_D%C3%A9part_de_Paris-Nice_1934.JPG


Vorbau, Lenker, Bremsen, Innenlager und Kurbelsatz passen durchaus in die Epoche und könnten weiterverwendet werden. Die Huret Alvit Schaltung ist eine spätere Modifikation.

https://www.ebay.de/itm/162873519331?ul_noapp=true

s-l1600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schönes Peugeot (PX10) Puymorens:
Puymorens.jpg

https://www.ebay.fr/itm/Vintage-Bik...nolds-Frame-Professional-Size-56/232630413240
Als Puymorens war es mal als PX 10 auf die Welt gekommen und hatte Shimano 6207-Komponenten. Wäre es ein PY, wie in der Anzeige geschrieben, hätte es Maillard 700 Pedale und ne SLJ 5500CP sowie Weinmann Carrera-Bremsen und würde auf Perthus hören. Ein Wolpertinger also ... :D ... aber mit der originalen, superseltenen Bador Innenklemmen-Sattelstütze (die fehlt mir noch ;)). Aber wie dem auch sei, ein schönes Rad ...
 
Zurück