• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ruf an !! Wenn nicht kannst du mit gerne die Nummer schicken.

Eben angerufen. Es kam gestern abend 11 Uhr noch jemand aus Offenbach vorbei und hat es für 380€!!!!! mitgenommen ... Alter Schwede... best price ever... was für ein Schnäppchen ... was ist das auf dem freien Markt wert? 1000 - 2000€? War Ende der 70er Anfang der 80er meinte die Frau. Vom verstorbenen Vater.
 
Eben angerufen. Es kam gestern abend 11 Uhr noch jemand aus Offenbach vorbei und hat es für 380€!!!!! mitgenommen ... Alter Schwede... best price ever... was für ein Schnäppchen ... was ist das auf dem freien Markt wert? 1000 - 2000€? War Ende der 70er Anfang der 80er meinte die Frau. Vom verstorbenen Vater.
Dann spare ich mir meinen Anruf. Gut gesichert gestern um 23:00 würde ich sagen. Da würden nicht mehr viele jemanden einladen :( schade für uns hier dass es nicht im Forum geblieben ist. Ich würde sagen das Rad war aus 78 mit allen Teilen und würde daher sagen eher 3.000 € :) schade dass die Frau anscheinend nicht wusste was Sie verkauft!
 
Wie gut ist der Preis den für das Rad? Mit bianchi kenne ich mich eigenlich gar nicht aus ... das obig genannte Angebot hat mein Interesse jetzt aber geweckt.
Naja hab vor vier Jahren mit kompletter Santé alles für 300 bekommen. Santé vertickt und im Endeffekt nen 50er bezahlt. Über 500 € naja. Ist nicht überteuert. Der Rahmen ist SLX, aber ist definitiv kein Schnäppchen.
 
Dann spare ich mir meinen Anruf. Gut gesichert gestern um 23:00 würde ich sagen. Da würden nicht mehr viele jemanden einladen :( schade für uns hier dass es nicht im Forum geblieben ist. Ich würde sagen das Rad war aus 78 mit allen Teilen und würde daher sagen eher 3.000 € :) schade dass die Frau anscheinend nicht wusste was Sie verkauft!

Der Typ meinte auch noch er hätte 30 Räder zu Hause und das Rad wäre auch nicht mehr wert als er bezahlt. Händler? Mal gucken ob es irgendwo für 3000€!!! auftaucht....
 
Dann spare ich mir meinen Anruf. Gut gesichert gestern um 23:00 würde ich sagen. Da würden nicht mehr viele jemanden einladen :( schade für uns hier dass es nicht im Forum geblieben ist. Ich würde sagen das Rad war aus 78 mit allen Teilen und würde daher sagen eher 3.000 € :) schade dass die Frau anscheinend nicht wusste was Sie verkauft!
Naja 3000 muss auch erstmal einer bezahlen. Hab das Rad nicht gesehen, aber 1500 ist realistischer.
 
Alain Michel in grell

https://www.ebay.fr/itm/ALAIN-MICHE...912556?hash=item28622e97ec:g:0PIAAOSweltbD90p

s-l1600.jpg
 
Das wird meinem Dritthobby “klassische japanische HiFi-Technik vor 2000“ entgegen kommen :)
meinst Du SANSUI ? ehemals HighEnd

Ja, Sansui ist sicherlich einer dieser Klassiker, waren aber bei den außergewöhnlich guten Geräten immer echte Boliden und Kraftprotze und passen damit leider nicht unbedingt in jedes Konzept.

Es gab aber noch viele Andere mit interessanten und sehr hochwertigen Konzepten aus der Zeit und auch einige Geräte, die in Europa selten über fast bis gar nicht verkauft wurden aber sehr spannend sind. Mir fielen da z.B. Toplader CD-Laufwerke von SONY und Anderen, die großen Direktantriebs-Plattenspielerlaufwerke von Denon, Pioneer, Sony, CEC und Anderen ein, Tonarme und Tonabnehmersysteme oder Stepup-Transformers für die Anpassung von MC Tonabnehmern an den MM-Eingang einer Phonostufe etc.. Und ganz vergessen Pioneer/ TAD etc. bei Lautsprechern und Lautsprechertreibern.

Aber auch Ersatz- und Zubehörteile aus dem japanischen Markt werden dann wieder interessant - wie z.B. die Armrohre und Zusatzgewichte für Pioneer und Ultra oder Audio Craft Tonarme. Auch könnte damit sowas wie ein Koetsu Onyx Platinum oder Blue Lace Agate durchaus bezahlbar werden.
 
Mir fehlen noch 1-2 Onkyo Geräte, die sehr selten sind in Europa und dementsprechend teuer sind aber in Japan ab und zu auftauchen (M-510 und PX-100M), da kann leicht ein paar hundert Euros an Zoll einsparen.
 
Mir fehlen noch 1-2 Onkyo Geräte, die sehr selten sind in Europa und dementsprechend teuer sind aber in Japan ab und zu auftauchen (M-510 und PX-100M), da kann leicht ein paar hundert Euros an Zoll einsparen.

ich habe mich nicht damit beschäftigt, aber könnte es zolltechnisch bald günstiger werden, wo nun das Handelsabkommen mit Japan beschlossen wurde?
 
Zurück