• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

ich finde sowas total erbärmlich und würde mit einem solchen verkäufer gar keine geschäfte machen.

ist die frage was erbärmlich ist - das verhalten des verkäufers oder das der kaufinteressenten - denjenigen
die nicht akzeptieren wollen das jemand anderes schneller war und dann anfangen nachzupokern, nachzulegen und
den preis nach oben treiben
erbärmlich von verkäuferseite wäre lediglich wenn er bereits zusagen gemacht hat und davon abspringt weil
höhere angebote eingehen
wenn er das nicht gemacht hat reagiert er doch nur auf die mails und angebote die eingehen - um die er nicht gebeten hatte -
wie kann man ihm das vorwerfen?

manchmal verselbstständigt sowas - ohne das es das ursprunglüche interesse des verkäufers war
wer ist der böse?
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
ist die frage was erbärmlich ist - das verhalten des verkäufers oder das der kaufinteressenten - denjenigen
die nicht akzeptieren wollen das jemand anderes schneller war und dann anfangen nachzupokern, nachzulegen und
den preis nach oben treiben...
Wie soll denn dieses "nach oben treiben" aussehen ?
Ich lese ein Verkaufsangebot, gehe zum Verkäufer, lege das Geld auf den Tisch und nehme den Kaufgegenstand mit.
Fertig ! Mehr passiert da eigentlich nicht.
Wenn jemand zwischenzeitlich "schneller" war, müßte der Gegenstand ja verkauft und nicht mehr verfügbar sein.
Der Kaufpreis kann dann ja schlecht steigen. Das wäre nur denkbar, wenn der Verkäufer aufgrund der Anzahl der Nachfragen auf einen höheren Wert schließt. Ich hasse es, wenn Leute keine Ahnung haben, zu faul sind, sich zu informieren und den Hals nicht voll genug kriegen.
Hier kommt leider alles zusammen.
Genau so ist mir das auch schon passiert, als alles in trockenen Tüchern war:
"Ich habe hier einen anderen Interessenten, der für das Rad 50 € mehr bezahlt. Würden Sie das auch machen ?"
Ich habe den damals ausgelacht und bin sofort gegangen.
Das Rad war dann noch wochenlang zum ursprünglichen Preis inseriert. :D
Wenn schon ins eigene Knie, dann aber richtig !:D
 
Wie soll denn dieses "nach oben treiben" aussehen ?
Ich lese ein Verkaufsangebot, gehe zum Verkäufer, lege das Geld auf den Tisch und nehme den Kaufgegenstand mit.
Fertig ! Mehr passiert da eigentlich nicht.
Wenn jemand zwischenzeitlich "schneller" war, müßte der Gegenstand ja verkauft und nicht mehr verfügbar sein.
Der Kaufpreis kann dann ja schlecht steigen. Das wäre nur denkbar, wenn der Verkäufer aufgrund der Anzahl der Nachfragen auf einen höheren Wert schließt. Ich hasse es, wenn Leute keine Ahnung haben, zu faul sind, sich zu informieren und den Hals nicht voll genug kriegen.
Hier kommt leider alles zusammen.
Genau so ist mir das auch schon passiert, als alles in trockenen Tüchern war:
"Ich habe hier einen anderen Interessenten, der für das Rad 50 € mehr bezahlt. Würden Sie das auch machen ?"
Ich habe den damals ausgelacht und bin sofort gegangen.
Das Rad war dann noch wochenlang zum ursprünglichen Preis inseriert. :D
Wenn schon ins eigene Knie, dann aber richtig !:D

Gier frisst bekannterweise Hirn. War so, ist so und wir leider so bleiben. Die Frage ist immer, wie weit man selbst bereit ist, es zu unterstützen. Ich gebe zu, auch nicht frei von Sünde zu sein...:D Wenn mir heute jemand mein absolutes Wunschrad (welches war das nur noch mal...:rolleyes::p) anbietet, würde wahrscheinlich mein Wunsch, es haben zu wollen, es evtl. bis zu einem Schmerzpunkt sogar unterstützen. Nur weil man es haben will und die Chance, grad bei seltenen Rädern / Rahmen sich nicht so oft wiederholt. Auch wenn ich den meisten Versuchungen widerstehen kann, bei manchen Rädern (auch anderen Sachen) würde ich es nicht unterschreiben.:cool: Jeder hat da so seine eigene Vorstellung, wie weit er für sein Traumobjekt gehen möchte. Auch ich habe selbstverständlich meine Schmerzgrenze, die sich immer wieder, abhängig vom Objekt, neu definiert :bier:
 
Hinter der Anzeige wird sich nicht Erica verstecken sondern jemand der Haushalte auflöst und entrümpelt, so sieht jedenfalls der Hintergrund aus .. und er wird natürlich einfach nach dem größt möglichen Profit aus sein ...
 
Wie soll denn dieses "nach oben treiben" aussehen ?
Ich lese ein Verkaufsangebot, gehe zum Verkäufer, lege das Geld auf den Tisch und nehme den Kaufgegenstand mit.
Fertig ! Mehr passiert da eigentlich nicht.
Wenn jemand zwischenzeitlich "schneller" war, müßte der Gegenstand ja verkauft und nicht mehr verfügbar sein.
Der Kaufpreis kann dann ja schlecht steigen. Das wäre nur denkbar, wenn der Verkäufer aufgrund der Anzahl der Nachfragen auf einen höheren Wert schließt. Ich hasse es, wenn Leute keine Ahnung haben, zu faul sind, sich zu informieren und den Hals nicht voll genug kriegen.
Hier kommt leider alles zusammen.
Genau so ist mir das auch schon passiert, als alles in trockenen Tüchern war:
"Ich habe hier einen anderen Interessenten, der für das Rad 50 € mehr bezahlt. Würden Sie das auch machen ?"
Ich habe den damals ausgelacht und bin sofort gegangen.
Das Rad war dann noch wochenlang zum ursprünglichen Preis inseriert. :D
Wenn schon ins eigene Knie, dann aber richtig !:D
"mehr passiert da einfach nicht"
entschuldige aber so einfach ist das wohl mittlerweile in den eher seltenen fällen -
vor allem bei günstigen angeboten
und nicht jeder verkäufer ist rund um die uhr online
die meisten kaufinteressenten schreiben e mails und rufen nicht an -
wenn der verkäufer dann erst nach nem halben tag seine mails checkt hat er 20 mails im ordner
liest er dann eine nach der anderen durch bevor er antwortet stolpert er ggf um angebote die höher ligen als
sein ursprungliches angebot - in dem moment stöst er ggf drauf das sein angebot, sein preis evtl zu niedrig angesetzt war
- vorher wäre er mit seinem preis glücklich gewesen
- folgt - wenn es soviele interessenten gibt und diese bereit sind mehr zu bezahlen muss ich wohl zu billig gewesen sein

wer hat jetzt hier die race gestartet - der verkäufer? oder reagiert er nur auf das gebahren der interessenten?

ich habe das gleiche selber schon mal als verkäufer erlebt - und das ende war das derjenige interessent
der anfangs den preis selber nach oben getrieben hatte weil ich ihm sagte das es bereits einen interessenten gibt
anfing rumzumosern weil der erstinteressent sein angebot gehalten hat und noch was drauflegte - wer ist hier der
unseriöse?

Fahr vorbei - halt ihm die scheine vor die nase - meist gehts dann schneller
- aber verkäufer hier zu difamieren ohne die hintergründe der verkaufsentwicklung zu kennen ist mehr als fragwürdig
und etwas zu einfach gedacht
 
Ich sehe es wie @z1000 - hätte Erica geschr gg Höchstgebot, hätte es ja anders ausgesehen.
Wer eine Anzeige schaltet sollte sich vorher Gedanken über den Preis machen! Is für mich eigentl logisch.

Bei meinem PR6000 wars bspw. so: Stand für 420€ VB in den KA. Ich den VK angeschr und ne Kaufzusage zu genanntem Preis gemacht.
Nachdem ich einen ganzen Tag keine Reaktion bekam hatte ichs schon abgeschrieben.
Am nä Tag rief er tatsächlich an und meinte er habe zwar deutlich höhere Angebote bekommen, aber er habe einen Preis genannt und ich ihm zu diesem eine Zusage gemacht, deswg bekomm ich es.

So gehört sich des finde ich auch!
 
Bei meinem PR6000 wars bspw. so: Stand für 420€ VB in den KA. Ich den VK angeschr und ne Kaufzusage zu genanntem Preis gemacht.
Nachdem ich einen ganzen Tag keine Reaktion bekam hatte ichs schon abgeschrieben.
Am nä Tag rief er tatsächlich an und meinte er habe zwar deutlich höhere Angebote bekommen, aber er habe einen Preis genannt und ich ihm zu diesem eine Zusage gemacht, deswg bekomm ich es.

So gehört sich des finde ich auch!
Vollkommen richtig und ein fairer und seriöser Verkäufer...leider heutzutage immer seltener anzutreffen, ebay-Höchstbiet-Mentalität breitet sich in alle Bereiche aus,...
 
Zuletzt bearbeitet:
In den kleinanzeigen steht gerade ein colnago super von etwa 73...ganz schickes Ding in schònem Zustand...
Eine unglaublich lange Expertise mit Geschwafel und Auflisten der Teile...das ganze Programm...
Nur eins fehlte...der Preis...
Auf meine zeitnahe Anfrage ich wùrde in der Expertise dem Preis vermissen und bàte doch um eine konkrete Ansage kam dann dieser leider so oft inzwischen heschrienen Antwortsatz
Guten Tag,
das Rad wird an den höchstbietenden bis zum 15.10. 2018 verkauft, auf eine Preisangabe wird bewusst verzichtet
Beste Grüsse

Der vk hat dann auch etwa einen tag spåter folgendes in seinen anzeigentext kopiert:

Bitte um gebote nicht unter 600 euro..

Inzwischen steht das Rad mit 1000 VB drin und sein Text wurde wieder umgearbeitet...

So wie es der VK anstellt kann es sogar sein dass er Erfolg mit seiner Masche hat...jedoch weiss ich inzwischen dass er es fūr 600 nicht ziehen låsst und sich erhofft es fast 4stellig wegzukriegen...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Fall von mir:

Habe hier übers Forum etwas gekauft, abgeholt und vor Ort den kompletten per Handschlag vereinbarten Preis in bar/cash bezahlt. Zusätzlich hab ich vom Verkäufer die Zusicherung erhalten, dass ein paar Kleinteile die noch fehlten aber ganz sicher bei Ihm auf dem Dachboden liegen, demnächst erhalten werde.
Mir ist bekannt dass der Verkäufer das Teil sehr, sehr günstig erhalten und durch den Verkauf an mich binnen kurzer Zeit eine nette vierstellige Summe Gewinn erzielt hat, aber ich gönne ihm das und der faire Preis den ich bezahlt habe ist in Ordnung.
Nach ein paar Tagen erhalte ich die Nachricht, dass die zugesicherten fehlenden Teile angeblich nicht zu finden sind und deshalb eine Rückabwicklung angeboten wird. Dies war für mich nicht interessant, denn für ein paar Kleinteile ist ein größe Rückabwicklung nicht erforderlich, steht ja auch in keinen Verhältnis dazu. Aber es hat sich schnell herausgestellt, dass es nicht um die fehlenden zugesichten Teile geht, sondern der Verkäufer grundsätzlich eine Rückabwicklung, im Endeffekt ohne Angabe von Gründen, ja regelrecht erzwingen möchte!
Ist mittlerweile ein weiterer Interessent aufgetaucht dem es etwas mehr wert gewesen wäre? Wenn der Verkäufer also, nach bereits vollzogenem Verkauf, etwas eigenmächtig umentscheidet, habe ich als Käufer auf sein Kommando sofort zu springen?

Ich kannte den Verkäufer persönlich und man sah sich stets auf diversen Events/Börsen, und ich würde schon sagen dass sich im Lauf der Zeit ein freundschaftlich-kollegiales Verhältnis, auf Basis des gemeinsamen Interesses an klassischen Rennrädern, aufgebaut hat. Dieses Verhältnis ist durch die Aktion des Verkäufers nun beschädigt worden, das finde ich sehr schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde sowas total erbärmlich und würde mit einem solchen verkäufer gar keine geschäfte machen.

geht mir auch so. mich hat sie angerufen und gesagt es wurden 570€ geboten, ob ich das auch zahlen würde und meinte, dass sie jedem das schreiben wird der Interesse hat. Habe ihr nur nett gesagt, dass ich auf so ein Hochgebiete keine Lust habe und ihr trotzdem viel Erfolg beim Verkauf wünsche.
 
Aktueller Fall von mir:

Habe hier übers Forum etwas gekauft, abgeholt und vor Ort den kompletten per Handschlag vereinbarten Preis in bar/cash bezahlt. Zusätzlich hab ich vom Verkäufer die Zusicherung erhalten, dass ein paar Kleinteile die noch fehlten aber ganz sicher bei Ihm auf dem Dachboden liegen, demnächst erhalten werde.
Mir ist bekannt dass der Verkäufer das Teil sehr, sehr günstig erhalten und durch den Verkauf an mich binnnen kurzer Zeit eine nette vierstellige Summe Gewinn erzielt hat, aber ich gönne ihm das und der faire Preis den ich bezahlt habe ist in Ordnung.
Nach ein paar Tagen erhalte ich die Nachricht, dass die zugesicherten fehlenden Teile angeblich nicht zu finden sind und deshalb eine Rückabwicklung angeboten wird. Dies war für mich nicht interessant, denn für ein paar Kleinteile ist ein größe Rückabwicklung nicht erforderlich, steht ja auch in keinen Verhältnis dazu. Aber es hat sich schnell herausgestellt, dass es nicht um die fehlenden zugesichten Teile geht, sondern der Verkäufer grundsätzlich eine Rückabwicklung, im Endeffekt ohne Angabe von Gründen, ja regelrecht erzwingen möchte!
Ist mittlerweile ein weiterer Interessent aufgetaucht dem es etwas mehr wert gewesen wäre? Wenn der Verkäufer also, nach bereits vollzogenem Verkauf, etwas eigenmächtig umentscheidet, habe ich als Käufer auf sein Kommando sofort zu springen?

Ich kannte den Verkäufer persönlich und man sah sich stets auf diversen Events/Börsen, und ich würde schon sagen dass sich im Lauf der Zeit ein freundschaftlich-kollegiales Verhältnis, auf Basis des gemeinsamen Interesses an klassischen Rennrädern, aufgebaut hat. Dieses Verhältnis ist durch die Aktion des Verkäufers nun beschädigt worden, das finde ich sehr schade.

Die Geschichte finde ich so „unglaublich“ wie interessant - d.h. ich glaube sie natürlich, würde aber lieber eines besseren belehrt werden.

Ich finde, da sollte jetzt von Seiten des VK mal ganz offen kommuniziert werden, warum er die Rückabwicklung wirklich will. Vielleicht erreicht er damit dann auch was.

Aber die Entscheidung liegt ja jetzt bei Dir.

Schön wäre es jetzt natürlich, das plötzlich so geschätzte Teil auch hier mal sehen zu dürfen, muss ja was ziemlich interessantes sein :-)
 
geht mir auch so. mich hat sie angerufen und gesagt es wurden 570€ geboten, ob ich das auch zahlen würde und meinte, dass sie jedem das schreiben wird der Interesse hat. Habe ihr nur nett gesagt, dass ich auf so ein Hochgebiete keine Lust habe und ihr trotzdem viel Erfolg beim Verkauf wünsche.

Da war unser Deal doch viel cooler, oder?
Und hätte ich mich früher entschieden, wären es sogar 2 geworden...:( :bier:
 
Hatte mal einen LRS in e-bay Kleinanzeigen, scheinbar auch zu günstig. Habe Zusagen nach Eingang der Interessenbekundungen verteilt. Dem sechsten Interessenten schrieb ich dann auch entsprechend, er wäre Nummer 6 der Interessenten. Daraufhin er: "Dann gebe ich 10 Euro mehr und bin auf Eins?". Nein, so läuft das bei mir nicht, der LRS ging zum Einstandspreis weg an Nummer 2, nachdem Nummer 1 nicht erschienen ist.
 
Ach Leute...die Diskussion ist so alt wie das Forum. Bin voll auf eurer Seite, aber die Schnäppchenmentalität hier im Forum ist im Grunde doch kein Stück besser!

Hier muss es doch immer das Colnago Masi für 200€ sein. Ich finde es auch nicht die feine Art von einigen Verkäufern, aber zumindest habe ich einen Ansatz von Verständnis, wenn etwas weit unter Marktwert Angebote wurde. Es gibt auch Menschen, bei denen es auf jeden Cent ankommt.

Wie viele von euch haben denn schonmal wissentlich etwas zum Schnäppchenpreis gekauft ohne den Verkäufer darauf aufmerksam zu machen. Moralisch gesehen ist das am Ende auch nicht viel besser

Ich finde das alles auch nicht gut, aber wenn ich etwas habe möchte, muss ich auch bereit sein den üblichen Marktpreis zu zahlen.
 
Ach Leute...die Diskussion ist so alt wie das Forum. Bin voll auf eurer Seite, aber die Schnäppchenmentalität hier im Forum ist im Grunde doch kein Stück besser!

Hier muss es doch immer das Colnago Masi für 200€ sein. Ich finde es auch nicht die feine Art von einigen Verkäufern, aber zumindest habe ich einen Ansatz von Verständnis, wenn etwas weit unter Marktwert Angebote wurde. Es gibt auch Menschen, bei denen es auf jeden Cent ankommt.

Wie viele von euch haben denn schonmal wissentlich etwas zum Schnäppchenpreis gekauft ohne den Verkäufer darauf aufmerksam zu machen. Moralisch gesehen ist das am Ende auch nicht viel besser

Ich finde das alles auch nicht gut, aber wenn ich etwas habe möchte, muss ich auch bereit sein den üblichen Marktpreis zu zahlen.

Am Ende des Tages ist das wahrscheinlich immer so ein Mittelding. Natürlich möchte man nix verschenken. weder wir hier im Forum noch die anderen Verkäufer da "draussen". Es sollte sich die Waage halten und fair bleiben. Wenn ich was unbedingt haben möchte, zahle ich auch unter Umständen etwas mehr, unverschämte Preise und Abzocke muss ich dabei aber nicht unterstützen. Ich gönne jedem den Euro mehr, erwarte aber auch, dass man mich fair behandelt. Klare Aussagen helfen meistens. Wenn jemand meint, den Deal seines Lebens zu machen, bin ich raus.Freue mich über Schnäppchen wie jeder andere auch. Die sind selten genug, weil die Leute sich immer öfter informieren und in etwa wissen, was man verlangen kann. Die Abzocker, die es zweifelsohne gibt, lasse ich links liegen.
Leben und leben lassen :)
 
schön gemachter Rahmen/Gabel für Ergos/STI mit interessanter Lackierung.
innenverlegter Bremszug. Reynolds 5/10.
In Anbetracht der Campa Lager für günstige 180€ zu haben (Preis vorschlagen geht auch)

https://www.ebay.de/itm/Cadre-acier-Reynolds-5-10e-SSC-annees-1985-90/292730049819

s-l1600.jpg


s-l1600.jpg


s-l1600.jpg

Hat aber 2 Dellen im Oberrohr, sollte man beachten!
 
Zurück