• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Doch ovale Kettenblätter können totaler Schrott sein, wenn es 'biopace' ist. Ihr Greenhorns habt eben leider keine Ahnung. Biopace ist gerade falsch herum oval, also der kleine Radius ist um 90 Grad zu den Kurbeln versetzt: der große Radius liegt an, wenn die Kurbeln senkrecht stehen, der kleine bei waagerechter Kurbelstellung. Das ist vollkommener Blödsinn, für einen runden Tritt total kontaproduktiv und ist zu recht vom Markt verschwunden. Man konnte es nicht ändern, weil bei 5-Arm nur eine Verschiebung um 72 Grad möglich war, bei 4-Arm hätte man wenigstens die Option gehabt. Ich habe den Scheiß damals verkaufen müssen, die Leute waren heiß drauf, war ja vom Angelausrüster, musste ja gut sein. Mir war gleich klar: das ist Mist. Bei kurzen Probefahrten hatten die Leute den Eindruck, sie könnten leichter treten. Dauerhaft blieb der Eindruck nicht.
Ovale Kettenblätter wie sie vor biopace und auch heute angeboten werden, sind wahrscheinlich ok: die sind richtig rum. Der große Radius liegt an, wenn die Kurbel waagerecht steht und der kleine Radius bei senkrechter Kurbel.
Schöner Einstieg hier, Respekt. Ein herzliches Willkommen. Aber Achtung, nur Laien hier, von nix ne Ahnung. Das ist auf Dauer anstrengend. Dein Stichwort: Gebetsmühle.:daumen:
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Schöner Einstieg hier, Respekt. Ein herzliches Willkommen. Aber Achtung, nur Laien hier, von nix ne Ahnung. Das ist auf Dauer anstrengend. Dein Stichwort: Gebetsmühle.:daumen:
Das mit den "Laien" ist mir leider auch schon aufgefallen: biopace = übliche Ovalkettenblätter, Ritzel = Zahnkranz, Carbonkorrosion (Achtung, sehr gefährlich), Nachfetten von Industrielagern, Entfernen von Nabenstaubkappen bei eingebauter Achse und andere schöne Dinge mehr, das ist schon wirklich unterhaltsam hier. Besteht nur leider die Gefahr, dass das hier jemand liest und meint, das würde stimmen. Das könnte leider gefährlich werden.
Bisher habe ich nur einen Beitrag zum Fetten von Etap Bowdenzügen vermisst, aber der kommt bestimmt bald. Axxl70, schreibst du den?
 
Das mit den "Laien" ist mir leider auch schon aufgefallen: biopace = übliche Ovalkettenblätter, Ritzel = Zahnkranz, Carbonkorrosion (Achtung, sehr gefährlich), Nachfetten von Industrielagern, Entfernen von Nabenstaubkappen bei eingebauter Achse und andere schöne Dinge mehr, das ist schon wirklich unterhaltsam hier. Besteht nur leider die Gefahr, dass das hier jemand liest und meint, das würde stimmen. Das könnte leider gefährlich werden.
Bisher habe ich nur einen Beitrag zum Fetten von Etap Bowdenzügen vermisst, aber der kommt bestimmt bald. Axxl70, schreibst du den?
Also ich schwöre auf Eigenurin. Mit Fett hab ich insgesamt wenig Erfahrung. Aber bitte bleibe, auch wenn's hart wird. Ich zähle auf dich. Danke!
 
Das mit den "Laien" ist mir leider auch schon aufgefallen: biopace = übliche Ovalkettenblätter, Ritzel = Zahnkranz, Carbonkorrosion (Achtung, sehr gefährlich), Nachfetten von Industrielagern, Entfernen von Nabenstaubkappen bei eingebauter Achse und andere schöne Dinge mehr, das ist schon wirklich unterhaltsam hier. Besteht nur leider die Gefahr, dass das hier jemand liest und meint, das würde stimmen. Das könnte leider gefährlich werden.
Bisher habe ich nur einen Beitrag zum Fetten von Etap Bowdenzügen vermisst, aber der kommt bestimmt bald. Axxl70, schreibst du den?
Ich finde es super, dass das Forum hier endlich auch mal von neuen Mitgliedern profitieren kann, die wirklich vom Fach sind und echte Kenner der Materie sind. Denn wir wissen ja alle schon von diversen Verkaufsanzeigen - Kenner wissen Bescheid! :daumen:
 
Hallo ihr Freunde des biopace,
für euch habe ich gerade was im Keller ausgegraben. Da ihr wahrscheinlich dieses hervorragende Antriebssystem nur vom Hörensagen kennt, kann ich euch heute hier meistbietend zwei Kettenblätter (in diesem Forum auch als 'Ritzel' bekannt) anbieten, 48/38 Zähne. Ich rechne mit Geboten im mindestens dreistelligen Eurobereich für diese wirklich seltenen, fast neuen und sehr gesuchten Teile, Marke: Kenner wissen Bescheid.
Von dem stolzen Erwerber würde ich mich über einen ehrlichen Fahrbericht freuen. Bitte so einbauen, wie vom Hersteller vorgesehen: der Kettenfangbolzen hinter der Kurbel. Ich bin mir sicher: du willst nie wieder etwas anderes fahren.
P1010456.JPG

Ich hatte die eine Zeit lang um 72 Grad versetzt genutzt und bin dann auf rund gewechselt, damit ich euch heute diese wunderbaren Teile anbieten kann.
 

Anhänge

  • P1010457.JPG
    P1010457.JPG
    173,9 KB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ihr Freunde des biopace,
für euch habe ich gerade was im Keller ausgegraben. Da ihr wahrscheinlich dieses hervorragende Antriebssystem nur vom Hörensagen kennt, kann ich euch heute hier meistbietend zwei Kettenblätter (in diesem Forum auch als 'Ritzel' bekannt) anbieten, 48/38 Zähne. Ich rechne mit Geboten im mindestens dreistelligen Eurobereich für diese wirklich seltenen, fast neuen und sehr gesuchten Teile.
Von dem stolzen Erwerber würde ich mich über einen ehrlichen Fahrbericht freuen. Bitte so einbauen, wie vom Hersteller vorgesehen: der Kettenfangbolzen hinter der Kurbel.
Anhang anzeigen 612872
Ich hatte die eine Zeit lang um 72 Grad versetzt genutzt und bin dann auf rund gewechselt, damit ich euch heute diese wunderbaren Teile anbieten kann.
Troll Dich!
 
Das mit den "Laien" ist mir leider auch schon aufgefallen: biopace = übliche Ovalkettenblätter, Ritzel = Zahnkranz, Carbonkorrosion (Achtung, sehr gefährlich), Nachfetten von Industrielagern, Entfernen von Nabenstaubkappen bei eingebauter Achse und andere schöne Dinge mehr, das ist schon wirklich unterhaltsam hier. Besteht nur leider die Gefahr, dass das hier jemand liest und meint, das würde stimmen. Das könnte leider gefährlich werden.
Bisher habe ich nur einen Beitrag zum Fetten von Etap Bowdenzügen vermisst, aber der kommt bestimmt bald. Axxl70, schreibst du den?

Hätte nicht gedacht, dass das Niveau hier im Forum noch mehr leiden kann...
früher hat man Kindern doch noch immer gesagt, dass keiner Petzen und Klugschei.er mag ...
 
Hallo ihr Freunde des biopace,
für euch habe ich gerade was im Keller ausgegraben. Da ihr wahrscheinlich dieses hervorragende Antriebssystem nur vom Hörensagen kennt, kann ich euch heute hier meistbietend zwei Kettenblätter (in diesem Forum auch als 'Ritzel' bekannt) anbieten, 48/38 Zähne. Ich rechne mit Geboten im mindestens dreistelligen Eurobereich für diese wirklich seltenen, fast neuen und sehr gesuchten Teile.
Von dem stolzen Erwerber würde ich mich über einen ehrlichen Fahrbericht freuen. Bitte so einbauen, wie vom Hersteller vorgesehen: der Kettenfangbolzen hinter der Kurbel.
Anhang anzeigen 612872
Ich hatte die eine Zeit lang um 72 Grad versetzt genutzt und bin dann auf rund gewechselt, damit ich euch heute diese wunderbaren Teile anbieten kann.
Ich kenne mich im Eurobereich gar nicht aus. Da ich aber Mal studiert habe, weiss ich, dass das was mit Europa und der Europäischen Gemeinschaft zu tun hat. Diese wiederum Fußstapfen auf einem Handelsabkommen zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich der Agrargueter und fossiler Energieträger.
Ich biete daher im dreistelligen Bereich:
199 Weizenkörner, Handelsklasse A, ich will ja nicht geizen bei dem tollen Angebot.
Alternativ 199 Gramm feinste Saar-Kohle, gemahlen oder am Stück. Ich bitte um persönliche Übergabe, der Postweg ist mir bei diesen Summen zu riskant.
 
Hallo ihr Freunde des biopace,
für euch habe ich gerade was im Keller ausgegraben. Da ihr wahrscheinlich dieses hervorragende Antriebssystem nur vom Hörensagen kennt, kann ich euch heute hier meistbietend zwei Kettenblätter (in diesem Forum auch als 'Ritzel' bekannt) anbieten, 48/38 Zähne. Ich rechne mit Geboten im mindestens dreistelligen Eurobereich für diese wirklich seltenen, fast neuen und sehr gesuchten Teile, Marke: Kenner wissen Bescheid.
Von dem stolzen Erwerber würde ich mich über einen ehrlichen Fahrbericht freuen. Bitte so einbauen, wie vom Hersteller vorgesehen: der Kettenfangbolzen hinter der Kurbel. Ich bin mir sicher: du willst nie wieder etwas anderes fahren.
Anhang anzeigen 612872
Ich hatte die eine Zeit lang um 72 Grad versetzt genutzt und bin dann auf rund gewechselt, damit ich euch heute diese wunderbaren Teile anbieten kann.
Das Angebot war wohl noch nicht gut genug. Also schön, ich kann noch was drauf legen, weil ihr es seit:
P1010457.JPG
 
Ach komm, lass ihn doch ein bisschen mitspielen. Ist grad so lustig. Ich vermute, er kennt Bio-Pace daher, weil man ihm mal erzählt hat, dass das die persönlich individuell optimale Geschwindigkeit auf dem Rad ist. Seine ganz eigene Bio-Pace dürfte sich im Flachen so zwischen 13 und 13,5 Km/h einpendeln. Damit ist er schneller als ich:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt leider nur Becher und aktuell auch nur in oval.
Menno! Ich will Tüte! Das weiss doch jeder, dass man Popcorn nur aus eckigen Tüten essen kann.
Ovale Becher, das ist ja so, also als würde man ja quasi nen Ritzel nehmen, das vorn an das andere Dingen da dran und dann, und dann verbiegen und dann beim fahrn plötzlich ganz anders treten?!:idee:

Nee, ich glaub, das möchte ich nich.:(
 
Zurück