• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich habe das seit den 80'ern so in Erinnerung. :idee:
Urbane Legende oder eine Frage der Philosophie der Szene?

Ist es nicht genau umgekehrt?
Moderne Rahmen haben das Tretlager nicht mehr so hoch wie früher. Das lag daran, dass früher u.a. mit Hakenpadelen gefahren wurde und man so an Hindernissen hängenblieb.

Durch eine hohes Tretlager sollte aber deine Sattelhöhe nicht beeinflusst werden. Durch die modernen Slooping-Geometrien haben sich die Angaben der Rahmenhöhe stark verändert. Die Sitzhöhe und die Sitzlänge (heute: stack to reach) sind nach wie vor die entscheidenden Maße.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Peugeot Aneto aus Reynolds 531 Professional
$_59.JPG

$_59.JPG
 
Durch eine hohes Tretlager sollte aber deine Sattelhöhe nicht beeinflusst werden. Durch die modernen Slooping-Geometrien haben sich die Angaben der Rahmenhöhe stark verändert. Die Sitzhöhe und die Sitzlänge (heute: stack to reach) sind nach wie vor die entscheidenden Maße.
Klar, die Sattelhöhe bleibt wie sie ist, es geht ja eher um den Abstand zum Boden. Ich würde mich aber dennoch davor hüten meine Rennrad RH bei älteren CX Rahmen zu nehmen:)
 
Gitane Rahmen RH 59 mit Cantis - EUR 199,00 Rotterdam (Händler, allerdings erst einen Tag auf MP aktiv!)

Ich finde den Rahmen ganz hübsch, kenne mich mit Gitane aber überhaupt nicht aus, somit weiß ich auch nicht, ob der Preis gerechtfertigt ist.
Die EUR 199,00 scheint er für Rahmensets gerne aufzurufen, bei dem Koga Gents-Luxe-S Rahmen halte ich den Preis bspw. nicht für gerechtfertigt.

Anhang anzeigen 620605

<https://link.marktplaats.nl/m1349452996>


eigentlich genau meine Baustelle
könnt nur nen tick zu hoch sein

bin nur zu blind die delle zu sehen
 
nicht schön - aber in meinen augen ohne probleme zu fahren
die dinger sind schon schei..... selten

wenn ich nicht den vorgänger schon hier hätte

- würde ich euch ein paar ita rahmen zum frass vorwerfen
 
Bei der De-/Montage ein schweres Werkzeug fallen lassen. Reicht zumindest bei einem Alurahmen schon aus :(
Oder ein Sturz mit Beteiligung anderer Fahrer, Räder verkeilt, Mensch fliegt noch drauf, da kann schon Kraft drauf kommen.
 
Davon will ich ganz viel, aber ich kann leider nicht:


Ein Video mit Rädern, von denen man nur träumen kann....lieber Weihnachtsmann, bring mir was Schönes....

Kann ich nur bestätigen! War letztes Jahr dort. Vor allem das Restaurieren nehmen sie dort extrem ernst. Seiichi hat verschiedene Experten, einen fürs Verchromen, einen fürs Lackieren und einen Sattler, der sich aufs einnähen von Lenkern spezialisiert hat. Im Ergebniss jemweils besser als alles, was ich zuvor gesehen habe. Kostet aber auch seinen Preis.
Ein Kunde hat sein Colnago von ihm aufarbeiten lassen. Das komplette Rad mit allen Teilen. Er wollte keine neuen nos Teile sonder alle originalen Teile in Bestzustand versetzt bekommen. Jede einezelne Schraube hat er neu verchromen lassen. Die ganzen Teile in nos zu kaufen wäre wahrscheinlich um die Hälfte billiger gewesen.
 
în dem video hat sich aber auch ein wenig unsinn, falsches eingeschlichen
- aber schön zu sehen

Man sieht ja leider nicht wirklich viel, weil der Nichtauskenner immer im Bild ist und mehrheitlich Unsinn brabbelt. Können die da nicht Jemanden hinschicken, der weiß wovon er redet? :crash:

Aber das sind anscheinend die Zeichen der Zeit: Sobald Jemand einen Bleistift das erste Mal über ein Stück Papier geführt hat, ist er heute schon Zeichner und nur weil man bei McDonald einen Burger außerhalb des normalen Sortiments bestellen kann schon Feinschmecker oder nur weil das iPhone eine Ladeschale mit Musik-Wiedergabefunktion hat, ist das schon High End HiFi. Und die ganzen unsäglich dämlichen Selbstversuchler darf man ja nicht mehr einfach nur Spinner titulieren sondern muß man ehrfürchtig Influencer schimpfen und die ganzen Sektschlampen sind heute nach dem zweiten Glaserl geschnorrten Rötkäppchen gleich IT-Girls oder gar Society Ladys mit eigener X-Promi Soap :confused::rolleyes:
 
es siege die oberflächlichkeit und das halbwissen,
die mangelnde scham das auch noch medial kund zu tun,
und die faulheit sich richtig zu informieren und vorzubereiten
...
wäre mal interessant was der ladenbesitzer über den film denkt
- ob er das nochmal so zulassen würde
Alles eine Sache der angepeilten Zielgruppe. Der Ladenbesitzer bedient hier die "bling bling - Fraktion", den Rad-Laberer, der das gerne geputzte Rad hängend lagert. Rad-Fahrer hat der sowieso nicht in seiner Kundschaft. Wenn er ein Profi ist, wird er über den Film gar nichts denken und das ganze allenfalls als nette Werbemaßnahme sehen.
Oft lese ich hier falsch geschriebene Fremdwörter oder sonst irgendwelchen ohne Punkt und Komma hingeschmierten Unsinn,
wo ich als Leser "zurücklesen" muß, um den Inhalt zu verstehen. Manchmal ist dieser elitäre Mist einfach grausam zu lesen.
Und dann denke ich mir: "Hey, Du bist hier schließlich nicht in einem Germanistik-Forum."
So ähnlich wird es dem Ladenbesitzer gehen: "Wir sind hier ja nicht bei den Rad-Fahrern, sondern nur bei den Rad-Laberern."
Es ist eben ein Unterschied, ob man von der Schrauberei an Fahrrädern leben muß und sich dafür bezahlen läßt - oder ob man nur darüber redet, welche Bremse nun am an der Wand hängenden Rad idealerweise periodenkorrekt sei. Der Ladenbesitzer weiß das alles sehr gut.
Aber es ist eben leider auch so, daß nur er das weiß.
 
Zurück