• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Bis Ende der 70er finde ich die sehr schick, aber danach sehen die wirklich ziemlich nach Baumarkt aus. Die späteren Decals und diese auf die Gabel pantografierte dicke zerzauste Taube :confused:...
Ich fand von je her die Farbe abschreckend. Einige Modelle zb. die mit Campa Super Record taugen wenigstens als Teilelager:crash:
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Bis Ende der 70er finde ich die sehr schick, aber danach sehen die wirklich ziemlich nach Baumarkt aus. Die späteren Decals und diese auf die Gabel pantografierte dicke zerzauste Taube :confused:...
Tauben landen in Fronkreisch auf'm Teller...
 
Aber irgendwie haben die es geschafft, dass all ihre Modelle nach Baumarkt ausschauen. Kaum eine Marke reizt mich weniger, wie die Nudelschmiede.
Das Bianchi im aktuellen Rennrad Kalendar sieht alles andere als nach Baumarkt aus...Und ich hab ein altes Record 846,was zwar überlackiert wurde in rot und auch nicht nach Baumarkt ausschaut...Eine Specialissima Croce d'aune hatte ich für jemand im Forum eingesammelt und dat Ding war auch gut gemacht...Bissl lieblos schon im Gegensatz zum alten Record 846,aber weit weg von Baumarkt...
Ich kann die NichtBegeisterung für Bianchi aber nachvollziehen...Genauso geht es mir mit De Rosa und Eddy Merckx Rahmen und Pinarello...Einfach Null Bezug zu...:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bianchi im aktuellen Rennrad Kalendar sieht alles andere als nach Baumarkt aus...Und ich hab ein altes Record 846,was zwar überackiert wurde in rot und auch nicht nach Baumarkt ausschaut...Eine Specialissima Croce d'aune hatte ich für jemand im Forum eingesammelt und dat Ding war auch gut gemacht...Bissl lieblos schon im Gegensatz zum alten Record 846,aber weit weg von Baumarkt...
Ich kann die NichtBegeisterung für Bianchi aber nachvollziehen...Genauso geht es mir mit De Rosa und Eddy Merckx Rahmen und Pinarello...Einfach Null Bezug zu...:bier:
Wie gesagt so als Teileträger bei einigen Modellen zu gebrauchen dann liegt das Zeug wenigstens nicht in einer Kiste in der man erst suchen muß.;)
 
Das Bianchi im aktuellen Rennrad Kalendar sieht alles andere als nach Baumarkt aus...Und ich hab ein altes Record 846,was zwar überackiert wurde in rot und auch nicht nach Baumarkt ausschaut...Eine Specialissima Croce d'aune hatte ich für jemand im Forum eingesammelt und dat Ding war auch gut gemacht...Bissl lieblos schon im Gegensatz zum alten Record 846,aber weit weg von Baumarkt...
Ich kann die NichtBegeisterung für Bianchi aber nachvollziehen...Genauso geht es mir mit De Rosa und Eddy Merckx Rahmen und Pinarello...Einfach Null Bezug zu...:bier:
Mit den aktuellen Modellen kann ich nichts anfangen und das betrifft alle Hersteller. Ofenrohrdicke hässlich verschweißte Alurohre oder häßliches Carbon dazu Anbauteile bei denen man sich fragen muß was der Designer getrunken oder geraucht hat. Kondition statt Carbon und in diesem Sinn geht's jetzt ein Stündli auf die Rolle. Nichts schöneres als wenn man auf der Straße einen High End Carbonhobel mit seinem Stahlroß stehen läßt...Einfach unbezahlbar
 
Da bin ich dran.
9e85c800a31f1cb26c381b8b3aee49896e9f3364.jpg
ace371ea06b2d08464267ea2775841667f855dea.jpg
 
Mit den aktuellen Modellen kann ich nichts anfangen und das betrifft alle Hersteller. Ofenrohrdicke hässlich verschweißte Alurohre oder häßliches Carbon dazu Anbauteile bei denen man sich fragen muß was der Designer getrunken oder geraucht hat. Kondition statt Carbon und in diesem Sinn geht's jetzt ein Stündli auf die Rolle. Nichts schöneres als wenn man auf der Straße einen High End Carbonhobel mit seinem Stahlroß stehen läßt...Einfach unbezahlbar
Genau, früher war alles schöner....auch wenn ich Vintageräder liebe, so muss man ja alles Neue nicht gleich verdammen. Schöne Rahmen mit aktueller Geo gibt es z.B. bei Chesini
gp-2eric-hp-copia_b6877b.jpg


Und auch die Carbonrahmen werden langsam wieder eleganter, hier mal ein aktueller Carbonrahmen von Canyon
7bce5b8ca07b8e1d7968276c198fc.jpg

Es scheint, dass die Zeit der ewig gleichen und schwarzen PlastikRäder hoffentlich bald vorbei ist.
Bei den Anbauteilen gebe ich Dir recht, hier muss man nach schönen Teilen schon länger suchen...gerade bei Shimano werden die Teile immer unansehnlicher. Vielleicht findet auch dort bald mal ein Umdenken statt.

Ein Grund, warum man alte Teile übrigens oft schöner findet (Räder, Uhren, Autos, Häuser etc.) ist die Tatsache, dass meist nur die schönsten Modelle erhalten bleiben und der Rest dann in der Versenkung verschwindet. Das merkt man sehr schön bei Oldtimerveranstaltungen, da fahren fast nur Cabrios und Luxusautos mit, die sich damals kaum jemand leisten konnte.
 
Genau, früher war alles schöner....auch wenn ich Vintageräder liebe, so muss man ja alles Neue nicht gleich verdammen. Schöne Rahmen mit aktueller Geo gibt es z.B. bei Chesini
Anhang anzeigen 647646

Und auch die Carbonrahmen werden langsam wieder eleganter, hier mal ein aktueller Carbonrahmen von Canyon
Anhang anzeigen 647647
Es scheint, dass die Zeit der ewig gleichen und schwarzen PlastikRäder hoffentlich bald vorbei ist.
Bei den Anbauteilen gebe ich Dir recht, hier muss man nach schönen Teilen schon länger suchen...gerade bei Shimano werden die Teile immer unansehnlicher. Vielleicht findet auch dort bald mal ein Umdenken statt.

Ein Grund, warum man alte Teile übrigens oft schöner findet (Räder, Uhren, Autos, Häuser etc.) ist die Tatsache, dass meist nur die schönsten Modelle erhalten bleiben und der Rest dann in der Versenkung verschwindet. Das merkt man sehr schön bei Oldtimerveranstaltungen, da fahren fast nur Cabrios und Luxusautos mit, die sich damals kaum jemand leisten konnte.
 
Das Ofenrohr ist allerdings immer noch dran....mit filigran hat das noch nicht viel am Hut. Und klar war früher nicht alles Gold was glänzt und auch richtig das diejenigen die Edelrenner fuhren bei denen die Mittelstange dazu diente den Bauch abzulegen. Mit meinem damaligen Gehalt als Auszubildender konnte ich ein Colnago Mexico das im Schaufenster hing nur bewundern. Obschon ich mir anstatt der alten Stahlrößer ein Carbonrad leisten könnte....es widerspricht dem was ich unter schön verstehe. Leicht ja ,praktisch vielleicht aber schön???
 
Das Ofenrohr ist allerdings immer noch dran....mit filigran hat das noch nicht viel am Hut. Und klar war früher nicht alles Gold was glänzt und auch richtig das diejenigen die Edelrenner fuhren bei denen die Mittelstange dazu diente den Bauch abzulegen. Mit meinem damaligen Gehalt als Auszubildender konnte ich ein Colnago Mexico das im Schaufenster hing nur bewundern. Obschon ich mir anstatt der alten Stahlrößer ein Carbonrad leisten könnte....es widerspricht dem was ich unter schön verstehe. Leicht ja ,praktisch vielleicht aber schön???
Also ich finde es schon cool, was heute so alles geht...


Da sind sogar ein paar nette Anbauteile verbaut.
Und dennoch, unsere Klassiker strahlen einen besonderen Reiz aus.
 
Das ist schön zu sehen, man muss aber ehrlich sein, es werden prozentual wohl mehr Peugeot 504 Cabrios erhalten als 204er Limousinen. Wenn man sich den Oldtimermarkt ansieht, hat man das Gefühl jeder Handwerker ist damals Porsche gefahren.
So verzerrt sich unsere Wahrnehmung halt sehr gern.
 
Das ist schön zu sehen, man muss aber ehrlich sein, es werden prozentual wohl mehr Peugeot 504 Cabrios erhalten als 204er Limousinen. Wenn man sich den Oldtimermarkt ansieht, hat man das Gefühl jeder Handwerker ist damals Porsche gefahren.
So verzerrt sich unsere Wahrnehmung halt sehr gern.

Handwerker sind auch Porsche gefahren,denn die brauchten schließlich zuverlässige Autos...:p:D
 
Das ist schön zu sehen, man muss aber ehrlich sein, es werden prozentual wohl mehr Peugeot 504 Cabrios erhalten als 204er Limousinen. Wenn man sich den Oldtimermarkt ansieht, hat man das Gefühl jeder Handwerker ist damals Porsche gefahren.
So verzerrt sich unsere Wahrnehmung halt sehr gern.

Wohl eher Mercedes, generell gilt leider,wenn es von einem Mod. Limo u. Cab gab, ist das Cab die gesuchte, und höher preisige Variante .
 
Zurück