• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Auch wenn es eher mintmetallic als celeste ist finde ich das 920er doch super chic und suche schon sehr lange. Das Problem ist viel weniger der Preis als ein Rad (Rahmenset täte es auch) in guten Zustand zu finden. Was den Zustand angeht... da bin ich eh zu pingelig:D.
welche Größe brauchst du?
 
Silberner Koga Miyata Pro-Racer 77 (aus Rahmenset MXP mit DA aufgebaut), angeblich fast NOS

upload_2019-4-4_21-36-28.png


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...jahre-originalzustand-top/1090596167-217-1688
 
Puhh.. Also ich bin so 179cm groß mit ca 85 cm Innenbeinlänge. Langbeiner und Oberkörper kurz. Ich denke RH57cm-CT wäre da am besten. Überhöhung möchte ich keine große fahren. Bianchi wird die Rahmengröße in diesem deutschen Prospekt wohl italienisch gemessen angeben richtig? Dann wäre bei mir der 56er Rahmen gut.
Mein Raleigh ist gefühlt perfekt mit 57cm Sitzrohr CT, 56,5cm Oberrohr, Steuerrohr 14,xcm.

Soweit ich weiß gibt Bianchi die Rahmenhöhe c-t an, weshalb ich hinsichtlich des gesuchten Rahmens glücklicherweise keiner deiner Konkurrenten bin ;)
 
Na ein Glück;) Ich kann nicht einschätzen wie gesucht die so sind. Verglichen mit anderen Modellen wohl schon weniger. Ich hätt halt gerne eines. Ich meine entgegen dem Katalogausschnitt vorhin schon von 55er und 57ern gelesen zu haben in den Kleinanzeigen. Aber da ist eh selten Verlass drauf was da so alles gemessen wird.
LG Manuel
Wie Bianchi die Größen angibt hat wohl nur selten einen Einfluss auf die Angaben in den Kleinanzeigen. Auch die tatsächliche Größe spielt da nicht immer eine Rolle.
 
Meine Logik dabei war: wenn Bianchi italienisch gemessen haben sollte und einen 56er angibt, dann lande ich so bei 57 CT.

Meiner Beobachtung nach sind die von Bianchi angegebenen Grössen immer Mitte Tretlager bis Spitze Sattelmuffe auszulegen. Ein klein wenig mehr also noch als nur bis Oberkante Oberrohr. Zumindest die der Stahl- und Titanmodelle ab Mitte der 80er. Ab diesem Zeitpunkt ist diese Größenangabe eigentlich auch immer als Zahl unter dem Tretlager eingeschlagen. Bis Mitte Oberrohr uminterpretiert je nach Bauform der Sattelmuffe ca 1,5-3cm weniger zu erwarten. Oberrohr bei kleineren Modellen bis ca 54/55 gleiche Länge wie die Maßangabe, darüber einen Tacken weniger. „56“ habe ich zB mal 55,5 Oberrohr gemessen, „57“ Titanium was ich mal angeguckt habe hatte ein 56cn Oberrohr.

Einige Modelle kommen in geraden Abstufungen daher, also 52/54/56/58/.. (EL, späte Max, Dedacciai und Neuron aus den 90ern), andere in ungeraden 53/55/57/59/.. (TSX, frühe Max, Genius und Titanium aus den 90ern). Mitte 80er bin ich mir nicht so sicher, da habe ich alle möglichen geraden und ungerade Zahlen inklusive halber Zentimeter „xx.5“ gesehen.

Meine Beobachtungen, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Vielleicht hilfts Dir ein wenig beim schauen und kommunizieren mit Verkäufern.
 
Nie gefahren??? Also wenn ich mir den Kranz und den Sattel ansehe... Unter neuwertig stelle ich mir was anderes vor.
NOS wird zunehmend sinnfrei genutzt, weil der dumme Teil der Menschheit der Meinung ist, es gehört zu jedem alten Fahrrad dazu. Was es bedeutet wissen sie nicht, also am besten erstmal ignorieren, solange im Text nicht auch mehrfach das Wort neu benutzt wird.
 
Zurück