Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich versteh deinen Kommentar nicht. Du hast doch den Lang Rahmen gesehen, der ist ganz eindeutig aus hochwertiger Produktion und hat halt die besagte Platte aus dem Hause Pletscher verbaut. Was brauchst du denn noch als Beleg für einen hochwertigen Rahmen mit Pletscher-Platte?Ja ok. Platte im Rahmen. Sieht gut verarbeitet aus. Aber offensichtlich nicht aus der, oder den genannten Pletscher/ESGE Fabrik/en, da keine entsprechende Prägung zu sehen ist. Und die sind meist nur lieblos angeheftet. Vorhin ging es um einen Rahmen mit entsprechender Prägung. Der kann doch kaum aus hochwertiger Produktion stammen.
Na ja, es gibt doch auch feine Unterschiede. Die Pletscherplatte wird doch zu 99% einfach aufgeheftet und nicht so schön zwischen die Streben angepasst und vollständig verschweißt.Ich versteh deinen Kommentar nicht. Du hast doch den Lang Rahmen gesehen, der ist ganz eindeutig aus hochwertiger Produktion und hat halt die besagte Platte aus dem Hause Pletscher verbaut. Was brauchst du denn noch als Beleg für einen hochwertigen Rahmen mit Pletscher-Platte?
Mir erschien es absurd das ein renomierter Rahmenbauer auf die Idee kam bei der Pletscher-AG diese Platten einzeln zu bestellen um dann aus ihnen und dem Reynolds-Geröhr Rahmen zu löten.Ich versteh deinen Kommentar nicht. Du hast doch den Lang Rahmen gesehen, der ist ganz eindeutig aus hochwertiger Produktion und hat halt die besagte Platte aus dem Hause Pletscher verbaut. Was brauchst du denn noch als Beleg für einen hochwertigen Rahmen mit Pletscher-Platte?
Also die graue Platte ist niemals von der Pletscher AG.Mir erschien es absurd das ein renomierter Rahmenbauer auf die Idee kam bei der Pletscher-AG diese Platten einzeln zu bestellen um dann aus ihnen und dem Reynolds-Geröhr Rahmen zu löten.
Wenn jemand sagt "Ich bin mir sicher es war so! Ganz eindeutig!" glaube ich das schon.
Ein Rahmen aus der Pletscherfabrik mit tollen Decals ist einfacher zu machen. Davon kenne ich viele.
Nöh!Also die graue Platte ist niemals von der Pletscher AG.
Okay, das ist tatsächlich krass. Man sieht zwar das die Pletscherplatte besser an die Streben angepasst und verschweißt ist als bei deutschen Kaufhausrädern, aber trotzdem. Wurde ein ähnlicher Rahmen nochmal gesehen oder ist es eine Einzelsichtung?Nöh!
Die Diskussion dreht sich um dieses Objekt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_androidEin Rahmen von Lang mit entsprechender Gravur am Strebenspiegel aber Orginal-Pletscher-Platte (mit Schriftzug).
Da verstehe ich nicht wie das entstanden ist.
Okay, verlötet. Das ist tatsächlich mehr aufwand. Aber hat jemand schon mal ein anderes Lang Rad mit ner Pletscherplatte gesehen? Vielleicht war es eine Option, wenn man ein Rad bestellt hat....verlötet!
Das ist ein Unterschied.
Ansonsten siehe Beitrag über deinen...
Ich denke, es ist klar, dass es sich hier um eine Einzelanfertigung auf Kundenwunsch handelt. Evtl. hatte der Käufer ja vor, dort mehrere andere Sachen zu befestigen. Wenn ich meine Brötchen mit Rahmenbauen verdiene und ein Kunde möchte diese Platte, dann bekommt er sie. Und viel besser hätte man die ja nicht integrieren können, auch wenn ich diese Blechplatte immernoch billig finde (von der Optik/Machart her).Okay, das ist tatsächlich krass. Man sieht zwar das die Pletscherplatte besser an die Streben angepasst und verschweißt ist als bei deutschen Kaufhausrädern, aber trotzdem. Wurde ein ähnlicher Rahmen nochmal gesehen oder ist es eine Einzelsichtung?
...wenn du dich mit schweizer Rädern näher beschäftigst, wird dir das kein Misterium sein.
Ein schweizer Rahmenbauteil (swiss made) an einen in der Schweiz handgefertigten multifunktionalen Rahmen, ist in der Schweiz Normalität.
Das fragwürdige Pletscher-Image gibt es nur in Deutschland - im Land der Kaufhausräder...
Ich denke, es ist klar, dass es sich hier um eine Einzelanfertigung auf Kundenwunsch handelt. Evtl. hatte der Käufer ja vor, dort mehrere andere Sachen zu befestigen. Wenn ich meine Brötchen mit Rahmenbauen verdiene und ein Kunde möchte diese Platte, dann bekommt er sie. Und viel besser hätte man die ja nicht integrieren können, auch wenn ich diese Blechplatte immernoch billig finde (von der Optik/Machart her).
???Wie fügt man so eine Anzeige richtig ein?
Du hast das schon richtig gemacht. Mal wird die Anzeige wie gewünscht angezeigt, mal nicht.Wie fügt man so eine Anzeige richtig ein?
Okay, danke.Du hast das schon richtig gemacht. Mal wird die Anzeige wie gewünscht angezeigt, mal nicht.![]()
Ich mach das mit dem Smartphone. Dann inne Kleinanzeigen oder eBay auf das Teilen-Zeichen, dann geht ein Menü auf: Dann auf Kopieren, und dann hier auf Einfügen. Was anderes kenne ich jetzt nicht.Wie fügt man so eine Anzeige richtig ein?