• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Nicht dass ich nerven will.... Es gibt diese Woche sogar zwei Galaxy in den Kleinanzeigen. Beide in 531st incl. Gabel und Oversize Oberrohr.

1x für Sitzriesen in 65!!!! Der Rahmen ist ein neuerer Eigenimport mit am Oberrohr verlöteten Bremszuggegenhaltern. British racing green und mit Oversize Oberrohr in dieser Rahmenhöhe wirklich ein top Rahmen: Steif und das Gewicht ist immer noch ok (genaue Reynolds Rohrspezifikation von 2013 kenne ich nicht, da müsste man mal Kataloge wälzen). Es fehlt bestimmt das aufgeklebte Dawes Emblem aus Blech am Steuerrohr...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-dawes-klassiker-vintage/1742745194-217-23683
Und in gängiger Rahmenhöhe für Freunde des Lila (Farbe ist original, nur Decals incl. Reynolds Aufkleber entfernt, steht schon eine Weile drin)....

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/reiserad-dawes-galaxy-groesse-57/1746185751-217-16360
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ob das Innenlager noch rausgeht??????
Finger weg von diesem Verkäufer.
Tippe auch, dass das Innenlager fest sitzt. Habe mal einen Rahmen bei ihm gekauft, Versand dauerte 6! Wochen. Ausgemacht und zugesichert war sofort nach Geldeingang. Es kamen immer neue Ausreden. Der Rahmen war miserabel verpackt und wohl mal mit einer viel zu dünnen Sattelstütze gefahren worden. Der Klemmbereich war vollkommen zusammengedrückt. Dies hatte der Verkäufer schön verschwiegen. Er hat immer 10-20 Rennrad-Teile online, sollte also wissen was er tut.
Auf meine Nachfragen wurde ich dann ignoriert. Ganz die feine Art.
Ich würde da wirklich aufpassen.
 
Finger weg von diesem Verkäufer.
Tippe auch, dass das Innenlager fest sitzt. Habe mal einen Rahmen bei ihm gekauft, Versand dauerte 6! Wochen. Ausgemacht und zugesichert war sofort nach Geldeingang. Es kamen immer neue Ausreden. Der Rahmen war miserabel verpackt und wohl mal mit einer viel zu dünnen Sattelstütze gefahren worden. Der Klemmbereich war vollkommen zusammengedrückt. Dies hatte der Verkäufer schön verschwiegen. Er hat immer 10-20 Rennrad-Teile online, sollte also wissen was er tut.
Auf meine Nachfragen wurde ich dann ignoriert. Ganz die feine Art.
Ich würde da wirklich aufpassen.
Hinfahren und gucken! Oder hinfahren lassen. In Frankfurt wird sich schon wer finden.. der Rahmen ist spitze..
 
Ich muss mich wundern das Du Scorpio nicht kennst.
War ein Rahmenbauer aus dem Norden von Frankfurt.
Stierstadt oder Oberursel.
Hatte auch die Lizenz für R753.

Von seinen Framesets habe ich in meiner Jugend geträumt.

Mille - Greetings
@L€X

........der sich eigentlich doch nicht wundert. So bekannt wie er hier war, so wenig hat er es wohl aus der Region geschafft. Die Jungens in meinem Verein die richtig Asche hatten fuhren keine Italiener sondern eher Scorpio............

@Kellerman70 (und ich auch) hat sich gefragt ob der montierte Skorpion serienmäßig ist, bisher kannte ich nur das aufgeklebte Logo am Steuerrohr
 
@Kellerman70 (und ich auch) hat sich gefragt ob der montierte Skorpion serienmäßig ist, bisher kannte ich nur das aufgeklebte Logo am Steuerrohr

Oha,
da habe ich wohl dem @Kellerman70 fürchterlich unrecht getan.
Mea maxima culpa.

Manchmal setzt mein Leseverständnis einfach aus.
Auch wenn die Namensnennung eigentlich eindeutig war.
In meinem blöden Kopp habe ich ihn mit dem Herrn Sattler verqueckselt.

Also ging es letztlich um diesen Skorpion:

1619942448535.png

Hm,
an den kann ich mich tatsächlich nicht erinnern.
Ich glaube da war immer ein gebapptes Rennrad Logo, wie hier auf dem Sattelrohr zu sehen.
Das waren aber auch alles Rädchen die für Rennen eingesetzt wurden, bei denen auf Zehntelgramm geachtet wurde.
Auf der andren Seite traue ich dem Bernd zu so ein Logo zu kreieren, is ja auch ordentlich gemacht.


Also bin ich da auch nicht klüger als Ihr.
Habe das aber wortgewaltig formuliert.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ich muss mich wundern das Du Scorpio nicht kennst.
War ein Rahmenbauer aus dem Norden von Frankfurt.
Stierstadt oder Oberursel.
Hatte auch die Lizenz für R753.

Von seinen Framesets habe ich in meiner Jugend geträumt.

Mille - Greetings
@L€X

........der sich eigentlich doch nicht wundert. So bekannt wie er hier war, so wenig hat er es wohl aus der Region geschafft. Die Jungens in meinem Verein die richtig Asche hatten fuhren keine Italiener sondern eher Scorpio............

Kellerman kennt den sehr gut.

Den Scorpion auf dem StR habe ich so auch noch net bei ihm gesehen - aber Bernd hat ja gern ausprobiert
 
Sollte man generell bei Rahmen-Angeboten skeptisch sein, wenn das Innenlager nicht demontiert wurde, der Steuersatz aber schon?
Ja, da wäre ich immer skeptisch. Wobei man ein IL ja eigentlich immer irgendwie raus bekommt. Festgebackene Sattelstützen finde ich da noch viel gefährlicher.
 
Kellerman kennt den sehr gut.

Den Scorpion auf dem StR habe ich so auch noch net bei ihm gesehen - aber Bernd hat ja gern ausprobiert

Ja,
mein Fehler.
........... wie schon in meinem letzten Beitrag eingeräumt.

Ich habe gerade mal kurz gesucht und festgestellt das es den Bernd noch gibt:

Vielleicht fragt ja mal jemand da an und klärt den Skorpion ab?

Mille - Greetings
@L€X
 
Sollte man generell bei Rahmen-Angeboten skeptisch sein, wenn das Innenlager nicht demontiert wurde, der Steuersatz aber schon?
Steuersatz geht auch mit normalen Werkzeug raus, beim Tretlager braucht man schon Spezialwerkzeug, die nicht jeder hat. Deshalb sollte man nicht immer von einem festgegammelten Tretlager ausgehen , es sei denn es ist ein Powerseller :D
 
Ja,
mein Fehler.
........... wie schon in meinem letzten Beitrag eingeräumt.

Ich habe gerade mal kurz gesucht und festgestellt das es den Bernd noch gibt:

Vielleicht fragt ja mal jemand da an und klärt den Skorpion ab?

Mille - Greetings
@L€X

Ja den gibts noch und er schwimgt ab und an auch noch den Brenner

https://fotos.rennrad-news.de/p/516437
Beitrag im Thema 'demMorda sein NAKAGAWA - ein japanischer Rohdiamant (ehem. Zoll und Steuer und...)'
https://www.rennrad-news.de/forum/t...-ehem-zoll-und-steuer-und.151586/post-4806656
 
Steuersatz geht auch mit normalen Werkzeug raus, beim Tretlager braucht man schon Spezialwerkzeug, die nicht jeder hat. Deshalb sollte man nicht immer von einem festgegammelten Tretlager ausgehen , es sei denn es ist ein Powerseller :D
Ich denke, der Zustand der Konterringe ist bei Innenlagern auch aussagekräftig: Weisen diese keine nennenswerten Spuren auf, sind misslungene Demontage-Versuche unwahrscheinlich.
 
Ja, da wäre ich immer skeptisch. Wobei man ein IL ja eigentlich immer irgendwie raus bekommt. Festgebackene Sattelstützen finde ich da noch viel gefährlicher.
Es gibt aber auch manchmal wirkliche Problemfälle: Hier eine Shimano UN-50 Patrone mit Plastikring. Leider komplett zerbröselt. Guter Rat(d), Ideen?

img_0791-jpg.914926
 
Richtig schönes Raleigh TI…am Preis scheiden sich dann aber wieder die Geister. Wo liegen die mittlerweile?


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Warum sollte er diesen Preis nicht ansetzen ? Wann findet man so etwas mal in diesem Zustand und Ausstattung ? Da ist nichts verkratzt oder verhunzt und er wird auch nicht günstig investiert haben.
Wäre es meins würde ich es auch nicht verschenken wollen um anderen einen Gefallen zu tun.
Die Preise sind in der Fahrradwelt generell in die Höhe geschossen und das auch bei neuen Modellen mit einfachster Ausstattung und wehe die haben mal was anständiges dran, dann wurde es gefühlt verdoppelt (wenn ich bei den neuen Bianchi Modellen so schaue und dem üblichen Store)

schöner Renner, hier stört mich nur die Größe und dadurch wird er länger stehen.
 
Zurück