• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Touring Bikes: A Practical Guide EUR 20,76 inkl. Versand aus GB (ggfs. fallen Einfuhrabgaben an)
Gibt's nicht mehr regulär zu kaufen, wird z.T. für mehr als EUR 50,00 bei Amazon angeboten… 2 Stück verfügbar.

touringbikes.jpg


<https://www.ebay.de/itm/194588059243>
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Interessantes Rädchen.
Ich liebe es ja mir die Historie meiner Rädchen zu erfahren.
Hier könnte es auch wieder sehr spannend sein, wenn der derzeitige Eigner etwas weiß.



Hm.........

$_57.JPG

...mir scheint es zu gelingen.
Vielleicht die falsche URL erwischt?

Mille - Greetings
@L€X
Für knapp 175 m Körpergröße, da wird die Luft dünn...
 
Bei dem Preis sollten keine Gebühren anfallen
Das hat sich leider seit 01.07.2021 geändert.
Vorher war bis zu einem Warenwert von 22 Euro die Lieferung Einfuhrumsatzsteuer-befreit, bzw. Kleinbeträge von 5 Euro oder weniger wurden nicht erhoben.
Bei Büchern beträgt der Einfuhrumsatzsteuersatz 7%. 5,-- Euro Abgaben entsprachen damals einen Buchpreis von ungefähr 70 Euro, auf den keine Abgaben zu zahlen waren erhoben wurden.

Mittlerweile sind die 22 Euro Warenwertgrenze ganz weggefallen und die Kleinbetragsregelung wurde auf 1 Euro reduziert. D.h. für normale 19% Waren liegt die Schwelle bei guten 5 Euro Warenwert, bei Büchern bei 14 Euro Buchpreis.

Bei 20 Euro Buchpreis fallen 1,40 Euro Einfuhrumsatzsteuer an. Bei uns übernimmt normalerweise die Post/DHL die Angelegenheit und nimmt dafür 6,-- eigene Gebühren zusätzlich.

Wegen Corona darf zumindest bei uns der Postbote aktuell kein Geld kassieren und wir müssen zur nächsten Poststelle, die Sendung abholen.

Ich habe tatsächlich vor kurzem wegen 1 Euro irgendwas Einfuhrumsatzsteuer zzgl. 6 Euro DHL Gebühren den Weg zur Poststelle antreten dürfen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat sich leider seit 01.07.2021 geändert.
Vorher war bis zu einem Warenwert von 22 Euro die Lieferung Einfuhrumsatzsteuer-befreit, bzw. Kleinbeträge von 5 Euro oder weniger wurden nicht erhoben.
Bei Büchern beträgt der Einfuhrumsatzsteuersatz 7%. 5,-- Euro Abgaben entsprachen damals einen Buchpreis von ungefähr 70 Euro, auf den keine Abgaben zu zahlen waren erhoben wurden.

Mittlerweile sind die 22 Euro Warenwertgrenze ganz weggefallen und die Kleinbetragsregelung wurde auf 1 Euro reduziert. D.h. für normale 19% Waren liegt die Schwelle bei guten 5 Euro Warenwert, bei Büchern bei 14 Euro Buchpreis.

Bei 20 Euro Buchpreis fallen 1,40 Euro Einfuhrumsatzsteuer an. Bei uns übernimmt normalerweise die Post/DHL die Angelegenheit und nimmt dafür 6,-- eigene Gebühren zusätzlich.

Wegen Corona darf zumindest bei uns der Postbote aktuell kein Geld kassieren und wir müssen zur nächsten Poststelle, die Sendung abholen.

Ich habe tatsächlich vor kurzem wegen 1 Euro irgendwas Einfuhrumsatzsteuer zzgl. 6 Euro DHL Gebühren den Weg zur Poststelle antreten dürfen....
Jep, genauso ist es. Gestern war der Briefträger mit einer UK-Sendung da. Leider hat sich, da ich nicht nachgedacht habe im Vorfeld, die Sendung drastisch verteuert. Die guten EU-Zeiten sind vorüber. Über die 6 Euro, die ich sonst als abenteuerliche Vorlegeprovision von FedEx, ups usw. kenne, schaue ich da noch hinweg. Diese kann man sich dann sparen, wenn man sich bei DHL als ab 2022 beim Zoll selbst anmelden kann. Vielleicht entfallen dann auch die Gebühren bei FedEx, ups usw.
Auch kann man sich m. W. schon jetzt bei DHL als Selbstverzoller anmelden. Dann liegt das Paket beim Zoll.
 
ja die fotos post ich gerne hier...aber wird wohl eher nächstes jahr werden...brauch ja noch etwas beschägtigung um die weihnachtszeit rum...

ja meine frau fährt zwar viel auf dem rad (meist indoor...da geht telefonieren nebenbei toll hab ich mir sagen lassen - btw hab meine frau nu nie ohne tel aufm radl indoor gesehen...🤔) und outdoor gibts nur ihr geliebtes MTB...weil die sitzposition auf dem rennradl nix für sie is und dann noch klickpedale dazu..ganz übel...wobei..das wilier in chromovelato gefällt ihr schon...."das glänzt so schön"....O-Ton....müsst ich mal in ihrer größe finden...

https://www.ebay.it/itm/293298762723 vielleicht ist das die Größe Deiner Frau? Steht schon länger drin, vermutlich wegen des Preises, aber auch wegen der Größe.

OT: wie kann ich eigentlich eBay Artikel so verlinken dass man sie sieht und nicht nur den Link?
 
Ein toller Tip von @Bastlwastl ...
...unbedingt dranbleiben. Allein die Mavic-Teile haben heute schon einen erheblichen Wert.

Ausschnitt aus dem französischen Katalog 1989:
Anhang anzeigen 1020924
... und wie man im Vergleich zur Katalogseite, die @Vintage-Racer beigetragen hat, sehen kann ...
es geht nach österreich...und darf sich neben einem KAS einreihen...dann fühlt es sich nicht so einsam neben den italienerinnen....🤗
... noch mit der Orginalausstattung (einzige Ausnahmen Sattel u. Lenkerband)!
Mich würde darum brennend interessieren, wie das Gewicht des Komplettrades in dieser Ausstattung ist.
Vllt könnte @blacksheep uns wissen lassen, wieviel das Rad auf die Waage bringt?
Schon mal vielen Dank dafür + herzlichen Glückwunsch zu dem Fang!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend.
Nicht ganz vorn 1990. Aber so einen Rahmen habe ich auch noch nicht gesehen.
Ggf. für die Koga-Fans unter uns, die etwas Besonderes suchen...
Grüße
ZS

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rad-nie-aufgebaut-colnago/1952390347-217-1170
Feines Teil! Die Klassifizierung als Crosser/Gravelnike passt aber ja mal gar nicht... Gravel schon mal gar nicht, so 'ne neu modische Marketing-Kacke gab's damals noch nicht... und Cyclocross hieß damals Querfeldein... Ein Querfeldein-Rahmen dürfte das aber auch nicht sein, mit Ösen für Schutzbleche, Gepäckträger und Lowrider. Das dürfte somit wohl ein Rahmen für ein Reiserad/Randoneure sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück