• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ich habe das auch schon gesehen, aber ich finde den Preis ziemlich drüber. Also mir sieht der ohnehin zu groß für mich aus, aber selbst wenn der mir passen würde, würde ich da max. 1000€ sehen.Das wären dann 500€ für den Rahmen und 500€ für die Teile. Chrom + Lack sind bestimmt vierstellig und dann hat man am Ende immer noch einen nicht originalen....
500€ für einen Arabesque Rahmen hab ich bisher noch nie gesehen.. da darfst du glaube ich lange warten. Oder täusche ich mich?
Für mich sieht der Lack und Chrom gut aus, ist natürlich immer die Frage ob man damit fahren will (wenns gefällt) oder das zu den 20 Rädern im Keller dazu stellen will? (Wertzuwachs von 100%!! hat uns doch der Kapitalismus gelehrt?!?!)
Was ich hier meist lese, nicht original ist ist falsch/schlechter? Wenn wir an dieser Symbolik weiter festhängen werden wir als Gesellschaft sicher nicht den nächsten/besseren Schritt erreichen.
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
500€ für einen Arabesque Rahmen hab ich bisher noch nie gesehen.. da darfst du glaube ich lange warten. Oder täusche ich mich?
Für mich sieht der Lack und Chrom gut aus, ist natürlich immer die Frage ob man damit fahren will (wenns gefällt) oder das zu den 20 Rädern im Keller dazu stellen will? (Wertzuwachs von 100%!! hat uns doch der Kapitalismus gelehrt?!?!)
Was ich hier meist lese, nicht original ist ist falsch/schlechter? Wenn wir an dieser Symbolik weiter festhängen werden wir als Gesellschaft sicher nicht den nächsten/besseren Schritt erreichen.
Ich glaube Arabesque Rahmen werden allgemein wenig angeboten, entsprechend kann ich die Preise da auch nur schwer einschätzen. Der Lack ist halt nicht original und die schönen, eigentlich verchromten Muffen, sind nicht mehr zu sehen.

Bezüglich deiner philosophischen Aussage:
Ich sammle alte Räder und restauriere sie originalgetreu, wie viele viele andere hier, möchte mich allerdings stark davon distanzieren, Werte/Verhaltensmuster oder ähnliches zu restaurieren. Ich würde entsprechend gerne meine persönlichen politischen Attitüden und meine Sicht auf die Gesellschaft stark von dem Sinn und Unsinn dieses Hobbys trennen wollen.
 
Cobaltos mit Hebeln für 250,-Euro
1737712790952.png

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 
Ich habe das auch schon gesehen, aber ich finde den Preis ziemlich drüber. Also mir sieht der ohnehin zu groß für mich aus, aber selbst wenn der mir passen würde, würde ich da max. 1000€ sehen.Das wären dann 500€ für den Rahmen und 500€ für die Teile. Chrom + Lack sind bestimmt vierstellig und dann hat man am Ende immer noch einen nicht originalen....
Ist verkauft,500 Euro nur für den RH finde ich persöhnlich trotz Neulack,zu gering,aber so hat jeder seine Preisempfindung
 
57er Schumacher Rahmen in Dortmund für 80€:


https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Kenn mich damit leider nicht aus.
Ich habe ihn mir gerade angesehen: Einfaches und schweres Rohr ohne Rohrsatzaufkleber, einfache und dicke Muffen, noname gestanzte Ausfaller, ~ 1100 mm Radstand. Einzelner Simplex Anlötsockel rechts für Schaltwerk, wie bei den einfachen Peugeot.
Vielleicht etwas von Schumacher überarbeitetes? Vielleicht hat er das auch so wie Rickert gemacht: wenn er Hand anlegt, wird neu lackiert und der eigene Name draufgetackert.

Für mich nicht interessant.
 
Zurück