Also ich finde das Rad ja auch einfach mega gut! Bei der Befestigung des Schutzbleches vorne muss man - wie
@m4ik ja schon meinte - mal schauen. Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass dort in den Kabelkopf gebohrt wurde. Aber ehrlich gesagt, wenn dem so ist: na und? Bleibt ja - insofern technisch sauber durchgeführt - eine rein optische Sache! Wie viele Bahngabeln wurde nachträglich gebohrt und funktionieren? Und auch alle "normalen" Gabeln sind an der Stelle ja gebohrt. Wünschenswert wäre es natürlich, wenn es dort an der Stelle nicht gebohrt wurde.
Den Preis finde ich auch fair und es besteht ja sogar noch VB. Was niedrigeres nennen und sich bei 400€ treffen oder ihn sogar noch weiter drücken - steht ja schon ein wenig länger drin. Ich würde es ja wieder zurückbauen. Vorne den Umwerfer weg, Schalthebel auf Lenkerendschalthebel. Panto-Sattelstütze und das komplette Cockpit zur Gegenfinanzierung veräußern (SaStü 60€, Ergos 80€, Vorbau + Lenker 40€).,
Sattel muss auch weg, Schutzbleche in den Keller und aufbewahren - vielleicht braucht man die ja doch nochmal und so schlecht sehen die an dem Rad auch nicht aus.
Im "Was ist es ..." Faden hat
@Fadenfischfan gerade seinen Pinarello Crosser vorgestellt:
https://www.rennrad-news.de/forum/t...st-das-und-was-ist-es-wert.73322/post-4732447
Da wurde geäußert, dass er sogar von Pegoretti sein könnte.
Summa summarum: Gutes Fahrrad, für einen guten Preis. Ein wirklich schönes Projekt!