Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das hört sich gut an!
Ich glaube die gehören an die Criterium Gruppe?Genau diese Simplex Schnellspanner mit rotem Punkt habe ich bisher nur an meinen Alpin 3000 Naben, die üblicherweise (nur?) an C4 und C5 Motobecanes auftauchten, gesehen.
Dass die serienmäßig auch an Maillard 700 Naben gehören sollen, wundert mich.
Anhang anzeigen 513324
Ich bräuchte dringend eure Hilfe:
Kann ich eine 1" Gabel mit 25,4 Gewinde (BSA) auf französisches Gewinde umschneiden?
Danke, super hilfreiche Antwort! Mach ich dann soDu müsstest sie zuerst auf das richtige Maß abfräsen und dann das Gewinde aufschneiden. Damit bringst Du den Gabelschaft aber auf ein sehr dünnes Maß.
Innendurchmesser bei einer französischen Gabel ist 22 mm, bei BSA/BSC oder ITA sind es 22,2 mm.
Du schwächst eine hoch belastete Stelle.
Lange Rede kurzer Sinn:
LASS ES
![]()
Abdrehen oder abschleifen....Du müsstest sie zuerst auf das richtige Maß abfräsen und dann das Gewinde aufschneiden.
Es sind nur 0,2mm Unterschied, also fehlen bei der umgeschnittenen 0,2mm.Innendurchmesser bei einer französischen Gabel ist 22 mm, bei BSA/BSC oder ITA sind es 22,2 mm.
Abdrehen oder abschleifen....![]()
Es sind nur 0,2mm Unterschied, also fehlen bei der umgeschnittenen 0,2mm.
Dazu kommt daß man den Vorbauschaft natürlich deutlich unter den Gewindebereich einstecken sollte.
Also Gewinde so kurz wie möglich und natürlich auch nur den Bereich für das Gewinde auf 24,9mm runterdrehen /-schleifen.
Biete einen Motobecane Rahmen an:
Rahmen ist gerade, SR c-t 57, OR c-c 56, 100/126, 26,2 Gewicht mit Steuersatz 2740 g
Lack ist ein orange/rot und leuchtet sehr geil, der Chrom ist noch gut polierbar.
Original Motobecane Steuersatz bleibt drin, ist bislang ungeöffnet, dreht aber leicht.
Ebenfalls dabei ist das dazugehörige Konuslager für Schweizer Innenlagergewinde rechts/links (leichtes Pitting, aber nur oberflächlich) sowie
der passenden Lenker-Vorbau Kombi von Belleri (90er Vorbau am Kopf vermackt, das Kunstleder sowie der Lenker in sehr gutem Zustand, Weinmann Bremshebelschellen verbleiben ).
Bislang nur mit Spülwasser drübergewischt, mit einiger Politur kann man aber noch mehr rausholen. Lackmäßig hat der Rahmen gelebt, sprich Patina an den üblichen Stellen.
Soll angeblich dem Willi Singer aus Augsburg sein Trainingsrad gewesen sein, laut Vorbesitzer, einem Italiener, der dort in der Nähe gewohnt hat. Leider wurden alle Aufkleber und Decals entfernt, an der Gabel kann man noch etwas von Columbus erkennen..
Rahmen 60 € + Steuersatz 10 € + Tretlager 10 € + Lenker-Vorbau 50 €
Versand 10 €
Sollte ich irgendwo daneben liegen, bitte schreien
Anhang anzeigen 514234
Atax-Vorbau [NOS]
1. 22/50mm - Klemmung Ø 23.5mm | gegen Versand im Luftpolsterumschlag (2,60)
2. 22/80mm - Klemmung Ø 25mm | reserviert
Anhang anzeigen 513929
Nein, aber bei Oliver Klein.Stellt @byf eigentlich auch Schneideisen her ?