• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Vielen Dank für die Aufklärung was das ist - werds mit Kleben versuchen, zur Not traue ich mir auch zu, da ein Loch zu bohren und Gewinde zu schneiden.
Für das gleiche Projekt: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kurbel:

https://studiobrisant.com/dia-compe-ene-kurbel-set-garnitur-2f-silber-poliert
Sieht gut aus finde ich aber schweineteuer und Zahnkranz wechseln ist sicher auch nicht so einfach bei 3 Schrauben...was historisches mit Kombi-artiger Kurbel findet sich halt nicht in entsprechender Optik...
Loch bohren , warum von der Niete ist doch eins da .
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Weiss jemand, was für eine Zugführung passt? Mein alter Rahmen hatte da ein größeres Loch und keinen Stift...Anhang anzeigen 888987

Der "Stift" ist eine sogen. Popniete , mach die weg (Säge) dann kannst du eine Blechschraube verwenden , oder da Gewinde reinschneiden , M4 meistens , selbst das ankleben der Führung mit Teppichkleband funktioniert einwandfrei .

Das Loch war wohl mal für den Ablauf gedacht. Bei der Zugführung kommt es darauf an, ob der hintere Gegen halter für den Schaltzug oben...

P1080905.JPG


....oder unten...

Ti 8.JPG


...ist.

Ist er oben, braucht Du sowas...

IMG_20200202_144240.jpg
 
Für das gleiche Projekt: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kurbel:

https://studiobrisant.com/dia-compe-ene-kurbel-set-garnitur-2f-silber-poliert
Sieht gut aus finde ich aber schweineteuer und Zahnkranz wechseln ist sicher auch nicht so einfach bei 3 Schrauben...was historisches mit Kombi-artiger Kurbel findet sich halt nicht in entsprechender Optik...
96mm LK ist ein Exotenmaß. So etwas kann man montieren, wenn man es für 50€ bekommt. Dann schon eher eine Stronglight 99 oder 100LX mit 86mm LK.
 
Das Loch war wohl mal für den Ablauf gedacht. Bei der Zugführung kommt es darauf an, ob der hintere Gegen halter für den Schaltzug oben...

Anhang anzeigen 890634

....oder unten...

Anhang anzeigen 890635

...ist.

Ist er oben, braucht Du sowas...

Anhang anzeigen 890639
Nee , verkompliziere das bitte nicht
Da war mal mit einer Poppniete eine
Seilführung aus Kunststoff dran ,
deine Einwande und Überlegungen sind hier 10 Jahre zu spät dran .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Aufklärung was das ist - werds mit Kleben versuchen, zur Not traue ich mir auch zu, da ein Loch zu bohren und Gewinde zu schneiden.
Für das gleiche Projekt: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kurbel:

https://studiobrisant.com/dia-compe-ene-kurbel-set-garnitur-2f-silber-poliert
Sieht gut aus finde ich aber schweineteuer und Zahnkranz wechseln ist sicher auch nicht so einfach bei 3 Schrauben...was historisches mit Kombi-artiger Kurbel findet sich halt nicht in entsprechender Optik...

Kannst dir auch mal diese hier anschauen wenn es dir um eine Compact-Kurbel geht:

http://www.unique-bikes.de/parts/kurbelgarnituren/compact-kurbelgarnitur-new-classic.php
 
Habe gebrauchte Michelin Select 23x700c zu verschenken. Die Mäntel sind gebraucht und haben Risse nicht viel gefahren aber standen ewig auf nem Peugeot Damenrenner der nicht bewegt wurde, falls jemand Interesse/Verwendung hat zB. für ein Dekofahrrad oder wofür man so alte Schlappen noch nutzen will, gern per PN melden.
 
Kannst dir auch mal diese hier anschauen wenn es dir um eine Compact-Kurbel geht
Hab in der Bucht eine TA Carmina Compact gefunden...hat jemand Erfahrungen ob die empfohlenen 107mm Innenlagerlänge passen?

Zugführungsproblem ist übrigens gelöst. Hab ein passendes Teil gefunden das nicht, wie ein paar Jahre danach üblich, die Bohrung für die Schraube mehr seitlich hat sondern genau mittig.
 
Carmina Compact hab ich auf 112 mm, aber wegen der Kettenlinie, die wg. Rohloff weiter draußen sein muss. Nur mit dem großen Blatt (50Z) ist genug Platz.
Mit 107 ist die Kurbel 2,5 mm enger am Rahmen. Da kommts drauf an, wie groß dein kleines Blatt ist und wie die Kettenstrebe an der Stelle aussieht.
 
Konvolut französische Teile:
Svelto Schaltwerk,
Steuersatz unbekannt,
3 x Tretlager in nicht gutem Zustand als Ersatzteillager
Schlathebel Simplex
sind weg

Alles zusammen für 10.-€ ohne Schalthebel 7.-€
IMG_6684.JPG
IMG_6683.JPG
IMG_6682.JPG
IMG_6681.JPG
IMG_6680.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6476.JPG
    IMG_6476.JPG
    237,3 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Zurück