Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann ich am we nach suchen, ich müsste einen atom haben!Ich bin auf der Suche nach einem 5-fach Schraubkranz mit französischen Gewinde und mindestens 24 Zähnen auf dem größten Ritzel.
Das würde super passen und wäre absolut Klasse!kann ich am we nach suchen, ich müsste einen atom haben!
Wirklich ein sehr schöner Rahmen.Bonjour,
suche eine Sattelkerze oder -Stütze in 25,2 mm und einen Vorbau ( Schaftdurchmesser 22 mm und Lenker 25,4 mm) für ein französisches Rad aus den 50-er Jahren.
Danke fürs suchen und Gruß
Peter
Klar, gerneDanke für die Erinnerung!
Noch aktuellIch bin auf der Suche nach einem 5-fach Schraubkranz mit französischen Gewinde und mindestens 24 Zähnen auf dem größten Ritzel.
Ich bin auf der Suche nach einem 5-fach Schraubkranz mit französischen Gewinde und mindestens 24 Zähnen auf dem größten Ritzel.
Ich bräuchte einen 5-fach Schraubkranz mit franz. Gewinde und 28T in gutem Zustand. Hat da jemand noch was für mich? Danke vorab.Noch aktuell
Wenn Du auch einen in 6fach verbauen kannst (also EB 126), da hätte ich was da (14-24T) ...Noch aktuell
Leider nein. Habe einen 6-fach Atom der mit Atom Naben in einem PA10 mit EB120 funktioniert hat. Jetzt habe ich festgestellt das der selbe Kranz auf Pelissier Nabe im Gitane mit EB120 nicht passt. Also er lässt sich verbauen aber das kleinste Ritzel ist nicht nutzbar. Schon komisch wie unterschiedlich das ausfällt. Weiter nach links Spacern geht nicht. Also 5-fach besorgen...Wenn Du auch einen in 6fach verbauen kannst (also EB 126), da hätte ich was da (14-24T) ...
Das Maß von Aussenseite Kontermutter und Ende Gewinde auf der Nabe differiert glatte 2 - 3 mm je nach Nabe/Hersteller , so das ein Kranz auf einer Nabe passt und auf der anderen nicht , aber ein 6er auf 120 mm ist an sich nicht normal , da muss jemand die Atomnabe modifiziert haben ..Leider nein. Habe einen 6-fach Atom der mit Atom Naben in einem PA10 mit EB120 funktioniert hat. Jetzt habe ich festgestellt das der selbe Kranz auf Pelissier Nabe im Gitane mit EB120 nicht passt. Also er lässt sich verbauen aber das kleinste Ritzel ist nicht nutzbar. Schon komisch wie unterschiedlich das ausfällt. Weiter nach links Spacern geht nicht. Also 5-fach besorgen...
Es gibt ja - wenigstens von Maillard weiß ich das - Kompaktkränze, die auf ner 5fach-Breite 6 Kränze unterbringen, bzw. auf 6fach 7 Kränze. Bei der engen Verbandelung vieler franz. Hersteller würde ies mich nicht wundern, wenn es so was auch unter anderem Namen gab.Das Maß von Aussenseite Kontermutter und Ende Gewinde auf der Nabe differiert glatte 2 - 3 mm je nach Nabe/Hersteller , so das ein Kranz auf einer Nabe passt und auf der anderen nicht , aber ein 6er auf 120 mm ist an sich nicht normal , da muss jemand die Atomnabe modifiziert haben ..
AtomEs gibt ja - wenigstens von Maillard weiß ich das - Kompaktkränze, die auf ner 5fach-Breite 6 Kränze unterbringen, bzw. auf 6fach 7 Kränze. Bei der engen Verbandelung vieler franz. Hersteller würde ies mich nicht wundern, wenn es so was auch unter anderem Namen gab.
Ja , aber das ändert ja an den schwankenden Abmessungen der Naben auf der Kranzseite nichts .
ich habe einen von Atom, 6fach compact.Ja , aber das ändert ja an den schwankenden Abmessungen der Naben auf der Kranzseite nichts .
Diese Compaktkränze kenne ich auch nur von Maillard nicht von Atom.
Äächt , zeig mal bitteich habe einen von Atom, 6fach compact.